


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2004, 16:31
|
#11
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.
MFG
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
06.07.2004, 08:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von alpina740
zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.
MFG
|
Hi, das ist ja wirklich exakt wie bei mir! Wenns draussen regnet (heute z.B.) dann geht das Xenon auf der "Wackelkontaktseite" mindestens eine Stunde bevor es ausfällt.
Möglich, daß das Steuergerät schneller wegen Überhitzung ausfällt wenns heiß ist. Regen kühlt womöglich den ganzen Scheinwerfer und damit auch das Steuergerät. Wäre das eine Erklärung?
Robert
|
|
|
06.07.2004, 17:28
|
#13
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
|
|
|
06.07.2004, 17:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von alpina740
hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
|
Wohl wahr, ich zittere auch jedesmal daß ich nicht wieder im Dunkeln sitze wenn ich in der Nacht heimfahre...
Wenn Du das Kabel vom Steuergerät zum Zündgerät durchmisst und da kein Saft drüberläuft heisst das doch daß das Steuerteil abgeschaltet hat, oder? Ich meine das erhärtet die Theorie vom Hitzetod des Steuergerätes für mich. Der Brenner oder das Zündteil könnens auf jeden Fall nicht sein...
Gruß,
Robert
|
|
|
06.07.2004, 17:40
|
#15
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
ja genau bin langsam auch der festen überzeugung. mal sehen ob man irgendwo erstmal nen gebrauchtes findet.
musss sagen ist ja mein erster wagen mit xenon.
wenn der BC es nicht gemeldet hätte, hätte ich garnicht gemerkt dass der rechte scheinwerfer nicht geht. 
|
|
|
07.07.2004, 13:25
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
Feuchtigkeit
wenn bei mir xenon einmal gezündet hat, dann geht der scheinwerfer nicht aus.
das problem ist bei mir, dass er bei feuchtigkeit nicht zündet.
im ruhrpott waren jetzt zwei tage schönstes wetter ohne regen und nur sonnenschein.
die folge: keinerlei probleme mit xenon und sonstiger elektrik.
|
|
|
07.07.2004, 15:19
|
#17
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin Leuts.
hab ich auch bei mir linke Seite,kein wirklicher Fehler zu finden, ich machs dann kurz aus und wieder an...komischerweise gehts dann und geht auch nicht mehr aus.....
hab aber schon gehört,das manche 2-3mal aus- und anmachen müssen bis es geht.....  .....wer weiß was da genau dahinter steckt...?!?!?
Grüße Ralle
|
|
|
07.07.2004, 17:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
moin Leuts.
hab ich auch bei mir linke Seite,kein wirklicher Fehler zu finden, ich machs dann kurz aus und wieder an...komischerweise gehts dann und geht auch nicht mehr aus.....
hab aber schon gehört,das manche 2-3mal aus- und anmachen müssen bis es geht.....  .....wer weiß was da genau dahinter steckt...?!?!?
Grüße Ralle
|
Hi, Du hast vermutlich einen Bj. 1996 oder Anfang 1997, oder?
Robert
|
|
|
07.07.2004, 17:12
|
#19
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Hi, Du hast vermutlich einen Bj. 1996 oder Anfang 1997, oder?
Robert
|
genau...lässt sich der Fehler eingrenzen...??? 6/96 hergestellt 5/96...
Grüße Ralle
|
|
|
07.07.2004, 18:57
|
#20
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
also ich habs auch mit aus und dann nochmal einschalten probiert aber wenn es einmal nicht will will es garnicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|