


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2006, 09:12
|
#1
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
CD Wechsler
Hallo,
habe leider keine Zeit und ehrlich gestanden auch keine Ahnung davon, dehalb meine Frage: Fahre 730D Bj 11/1998 (oder 12, egal...) habe keinen Wechsler im Kofferraum, nun die Frage, sind dort anschlüsse (in dem Fach wo der Navirechner sitzt) schon vorhanden, oder muß man komplett vom Radio abgehen, habe das normale Navi (nicht 16:9)...
Danke und Gruß und entschuldigt meine Unfähigkeit! 
|
|
|
05.04.2006, 14:19
|
#2
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
ist die Frage so abwegig?
|
|
|
05.04.2006, 14:27
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das einzige, was ich Dir dazu sagen kann, ist, dass lt. diversen Beiträgen im Forum in manchen (vielen, den meisten ... keine Ahnung) Autos der entsprechende Kabelbaum vorhanden ist. Befindet sich zurückgebunden auf dem Radkasten und ist mitunter schwer zu finden. Ob das in Deinem Auto auch so ist, weiss ich nicht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
05.04.2006, 14:36
|
#4
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
danke dir, das ist wenigstens etwas, werde ich mich wohl mal am we dran machen und da rumsuche...  schaun wa mal!!!
viele grüße aus düsseldorf
|
|
|
05.04.2006, 14:47
|
#5
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Mit viel Glück ist der Stromanschluss bei dir schon vorhanden!
Anbei mal ein Bild, wo das Kabel auf dem Radlauf zurückgebunden ist, falls
vorhanden…
Aber bei dem Kabel vom Radio zum Wechsler sehe ich schwarz, das wird zu
100% nicht liegen. Das wirst du wohl selber verlegen müssen.
Ist nicht sooo schwer, halt nur sehr Zeitaufwendig.
Gruß
Maik Pierre
Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:47 Uhr).
|
|
|
05.04.2006, 14:49
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Soweit ich weiss (Info wiederum aus dem Forum), musst Du dazu die Teppichverkleidung des Radhauses zurückklappen. Nur Navi ausbauen wird nicht reichen.
BTW: Torgelow bei Düsseldorf?
Gruss
Franz, der Anfang der 90er mal in Neubrandenburg gearbeitet hat
Edit: Da war jemand mit genauer Info schneller. 
|
|
|
05.04.2006, 14:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab das gleiche problem hab auch kein cd wechsler...
aber das stromkabel hab (glaub)
wenn ich dann das kabel zum radio ziehe und anschliese, dann geht das mti dem orginal radio? (bmw profesional)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|