Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 09:48   #1
roadrunner740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Ettringen
Fahrzeug: E38-740i (05.98)
Standard Aufgeblähter Wasserkühler

Hilfe mein Kühler macht dicke Backen!

Wasserverlust ist nicht feststellbar.
Gibt es irgendwo ein Überdruckventil ?? (welches nicht funktioniert)
Temperaturanzeige ist immer im Normbereich.
Kann mir jemand etwas hilfreiches dazu sagen

Gruß Roadrunner740

Geändert von roadrunner740 (27.07.2006 um 11:14 Uhr).
roadrunner740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:11   #2
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von roadrunner740
...
Kann mir jemand etwas hilfreiches dazu sagen
Ich hoffe ja: es gab mal vor Jahren eine Rückrufaktion bezüglich defekter Deckel vom Wasserbehälter, hatte was mit dem Überdruck zu tun.
Mal den Freundlichen diesbezüglich befragen ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:17   #3
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Das Überdruckventil befindet sich im Deckel des Ausgleichsbehälters. Laut ETK wurde dieser das letzte Mal 95 ersetzt. Kann also eigentlich keine Rückrufaktion gegeben haben . Bei 2 bar sollte das Ventil öffnen.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:22   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich hab beim letzten Kopf oder Kopfdichtungsschaden, auch pralle Schläuche gehabt, es war auch kein wirklicher Wasserverlust zu sehen. Lass mal den Co Wert im KW messen um schlimmeres auszuschliessen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:23   #5
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders
... Laut ETK wurde dieser das letzte Mal 95 ersetzt. Kann also eigentlich keine Rückrufaktion gegeben haben . ...
Es gab 1999 einen Rückruf bezüglich des Deckels, alle Modellreihen waren betroffen. Mein Freundlicher hat mir einen neuen Deckel "verpasst".
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 20:35   #6
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Hatte ich beim M62 auch schon mal.Hab´s allerdings erst gesehen nachdem der Schlauchstutzen abgerissen ist.
Ursache war eine defekte Kopfdichtung.
Warum diese durchbrannte,ist mir allerdings schleierhaft.

sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 20:39   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
Es gab 1999 einen Rückruf bezüglich des Deckels, alle Modellreihen waren betroffen. Mein Freundlicher hat mir einen neuen Deckel "verpasst".

Stimmt. Hab damals auch nen neuen bekommen.... Allerdings war mein BMW seinerzeit Bj. 93.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 22:02   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich hatte zu dem Zeitpunkt gerade einen 318i E30 aus 85!
Der wurde zu warm ich zum freundlichen und wollte einen neuen Deckel kaufen der gab mir auch einen neuen und sagte "Ist schon bezahlt" und danach sagte er mir das es da eine RRA gab!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group