Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 19:27   #51
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard Also:

Heute das Teil schnell getauscht... das "falsch-Luft-saugen" ist jetzt weg,aber dafür ruckelt er jetzt im Leerlauf,und das nicht schlecht....das hatte er mit dem defekten Ventil nicht! kann das sein,das die Steuergeräte sich jetzt erst auf das "fehlen" der Falschluft einstellen müssen? Quasi neu lernen??
Das ist ja eine Katastrophe,da bau ich ja gleich wieder das "zischende" Ventil ein....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 05:16   #52
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ohje, gestern also die Teile gewechselt.
Der Alpina-Meister hat gemeint, ich brauch den O-Ring und den Faltenbalg.
Es wird immer der Fehler LMM Zyl. 1-6 angezeigt.
Was hast Du denn jetzt überhaupt gemacht? Teile getauscht, und dann aber doch nicht, weil Du die Membran nicht bestellt hattest?!

Und wenn der Fehler LMM angezeigt wird, dann könnte es doch auch sein, dass der LMM defekt ist, oder?

Andernfalls noch beliebt ist die Lambdasonde, die kann auch mal neu rein (Universalsonde bei z.B. Unifit besorgen, macht 2x 50 Euro).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 05:18   #53
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Heute das Teil schnell getauscht... das "falsch-Luft-saugen" ist jetzt weg,aber dafür ruckelt er jetzt im Leerlauf,und das nicht schlecht....das hatte er mit dem defekten Ventil nicht! kann das sein,das die Steuergeräte sich jetzt erst auf das "fehlen" der Falschluft einstellen müssen? Quasi neu lernen??
Dann mach mal einen Reset und schau, ob's besser wird.

Kann natürlich auch immer sein, dass ein Neuteil einen Fehler hat. Oder dass beim Zusammenbau irgendwas schiefgelaufen ist. Der Gummibalg sitzt richtig?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:17   #54
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Dann mach mal einen Reset und schau, ob's besser wird.

Kann natürlich auch immer sein, dass ein Neuteil einen Fehler hat. Oder dass beim Zusammenbau irgendwas schiefgelaufen ist. Der Gummibalg sitzt richtig?

Gummibalg sitzt. Den Reset kann ich mal testen,komm aber erst heute abend dazu....
wie war das gleich nochmal?

1. Batterie abklemmen
2. KOntakte zusammen und Zündung ein,für 10 Minuten?
3. Zündung aus,und Batterie wieder anklemmen.
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:20   #55
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Gummibalg sitzt. Den Reset kann ich mal testen,komm aber erst heute abend dazu....
wie war das gleich nochmal?

1. Batterie abklemmen
2. KOntakte zusammen und Zündung ein,für 10 Minuten?
3. Zündung aus,und Batterie wieder anklemmen.
Passt schon. Meist heisst es eine Stunde, ist aber eh alles Pi mal Daumen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:24   #56
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Kann schon sein das er ein bischen schlecht rennt nach tausch der Membranen,wenn die schon länger defekt waren,hast sicher schon viel Öl im Ansaugtrakt.


Gruß,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:30   #57
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ohje, gestern also die Teile gewechselt.
Der Alpina-Meister hat gemeint, ich brauch den O-Ring und den Faltenbalg.
Es wird immer der Fehler LMM Zyl. 1-6 angezeigt.

Also die zwei Teile auf der Beifahrerseite gewechselt. War ein riesiges Zenober wegen den erwähnten Kabelsträngen. Die Membrane - die ich ja nicht neu bestellt hatte, da ich zu spät davon erfahren hab - war noch voll in Ordnung, war frei und alles in Takt. Der alte Faltenbalg aber genauso. Trotzdem Neuen eingebaut.

Ergebnis: nix
Alles wie gehabt. Wenn er warm ist, ruckelt er. Zudem ist mir aufgefallen, dass er aus den Endtöpfen etwas verstärkt raucht und leicht nach Benzin riecht. Aber da kann ich mich auch täuschen. Hab seit dem letzten Tankstopp einen Verbrauch von 17 Litern.


Jetzt is es das also auch nicht. Ich resignier hier echt noch.

Hy

Hast Du schon mal den Öldeckel bei laufendem Motor runtergenommen ???
Probier´s mal,hast Unterdruck dann ist ganz sicher der oder die Membranen im A........

Gruß,Roman

Ps.:Sorry,hab nicht den ganzen Fred gelesen,falls Du das schon probiert hast.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:31   #58
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy

Kann schon sein das er ein bischen schlecht rennt nach tausch der Membranen,wenn die schon länger defekt waren,hast sicher schon viel Öl im Ansaugtrakt.


Gruß,grunzl
Hm, also defekt war sie, weil ich es hab "zischen" hören,(Gehäuse außen defekt),somit denke ich ist das was anderes,als wenn das Ventil "ganz" ist,aber seinen Job nicht mehr richtig macht... kann mich aber auch täuschen...(Weil ich gelesen habe, das wenn das Ventil kaputt ist,dann saugt er extrem Öl an und verbrennt es,das war bei mir ja nicht...)
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:33   #59
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Passt schon. Meist heisst es eine Stunde, ist aber eh alles Pi mal Daumen.

Alles klar....werde berichten.....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:47   #60
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Also bei meinem 540-er hab ich ca.3/4 Liter Öl rausgewischt und dann mal ordentlich Durchgeputzt (Autobahn).Motor ca.250.000 drauf

Seitdem läuft er wie ein Neuer.

Bei meinem Fuffi,nicht gleich Angst bekommen,aber so war´s bei mir bei km 310.000km:Membranen getauscht OK,dann raucht plötzlich blau wie Sau,VDD erneuert,beim Zerlegen bemerkt das sich die Ansauggummi auch schon verabschieden (400 und a bissi was in Euro),dann noch die zerbröselten Klopfsensoren erneuert (4x 50 und ein bissi was),dann noch gleich alle Unterdruck-und Benzinschläuche neu wenn schon alles zerlegt is,da kam wieder mal was zusammen.

Aber ich muß auch sagen er läuft so ruhig,da glaubt man es ist ein E-Motor

Gruß,Roman
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group