Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 14:39   #91
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Mein Dad meint, dass das meiner auch haben müsste. Ich erstell mal nen neuen Thread.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 19:18   #92
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hole mal den alten Thread hoch:

Habe auch zwei neue Ventile verbaut (rein prophylaktisch) und das Ergebnis ist nun ein Pfeiffen inkl. einem brummenden Leerlauf, sobald der Wagen nach einer Minute läuft (vorher kalt) . Ist er warm, brummt es immer...

Habe das mal Cuntz geschrieben und hoffe, dass die mir die beiden Ventile vorab zusenden, denn ohne kann ich schlecht fahren

Aber schon bitter, dass die Teile neu auch öfters anscheinend defekt sind - vor allem fängt nun wieder das elende Gefummel an

Das mal als kleiner Erfahrungsbericht von meiner Seite.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 11:53   #93
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard Kurbelgehäuse Entlüftungsventil prüfen?

hallo gemeinde

gibt es eine möglichkei die neuen entlüftungsventile irgend wie zu testen bevor man diese mühsam ver. resp. einbaut?
ich stehe kurz vor dem wechsel. trotz zischen am ventil rechts habe ich einen ruhigen sägelosen leehrlauf. im kalten sowohl im warmen zustand. kein motoren gejaule.
ich habe hier im forum gelesen, dass es neue "schadhafte ventiele" gibt.
ich möchte halt eben das zischen beseitigen. hört man alledings nur bei offener haube.
gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 12:55   #94
l3MW
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
Standard

sorry dass ich den hier wieder hochhole, aber ich hab auch eine frage dazu.
Ich hatte dieses zischen bei meinem m73 Motor. der übeltäter war der faltenbalg zwischen regelventil und ventildeckel rechts und links. meine frage: wie kann ich das regelventil testen ob es noch intakt ist? weil nicht das ich den faltenbalg nun austausche und dann ist das ventil defekt. die anderen dichtungen würde ich auch mit tauschen, aber wenn das ventil nicht defekt ist gibt es keinen grund zum tauschen. mfg
l3MW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 14:55   #95
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hinten am Regelventil ist eine Belüftungsöffnung (kleiner rechteckiger Lufteinlass) für die Membrane im inneren, zieht er da keine Luft rein wenn der Motor läuft, ist die Membrane heil.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 16:52   #96
l3MW
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
Standard

danke für die antwort aber welche öffnung meist du? ich hab da nur eine runde (1cm) einbuchtung.
l3MW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:02   #97
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Genau über der Einbuchtung, siehe Bild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Regelventil.jpg (26,1 KB, 31x aufgerufen)
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:12   #98
l3MW
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
Standard

also es zischt irgendwas aber ich kann es nicht lokalisieren. ich habe neue bestellt und tausche sie einfach mal aus. das hohe vakuum im motor (öldeckel wird stark angesaugt) deutet ja auch auf die defekte membran hin. wenn die regelventile defekt sind, gibt es dann leistungsverlusst?
l3MW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 12:08   #99
l3MW
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
Standard

also ich hab jetzt die beiden ventile und den faltenbalg getauscht. die alten membranen waren zerrissen.

Nach dem wechsel ist ertmal ein haufen qualm beim gasgeben gekommen, das ist aber nach 1 min wieder vorbei gewesen. der motor läuft nun mit einer niedrigeren Leerlaufdrehzahl und wesentlich ruhiger. das zischen ist auch weg.

Wenn ich den Öldeckel abmache, wird er längst nicht mehr so doll angezogen wie vorher aber dennoch besteht ein vernünftiger unterdruck. wenn ich den deckel abmache erhöht sich leicht die Leerlaufdrehzahl und der motor ist "befreiter" ist das richtig so? wie hoch muss denn der unterdruck sein? und ist es normal das er etwas die drehzahl erhöht? wenn ich gas gebe, erhöht sich der unterdruck nicht, der ist also immer konstant. ist jetzt noch eventuell etwas defekt oder alles top?

mfg

Geändert von l3MW (04.03.2014 um 14:47 Uhr).
l3MW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 17:42   #100
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn Du jetzt nirgendwo mehr zischen hörst und der Motor schön gleichmäßig läuft ist alles gut
Bei meinem ist ein leichter Unterdruck wenn ich den Deckel abnehme und die Drehzahl geht leicht hoch, also alles normal jetzt bei Deinem.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group