Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2003, 12:32   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ohne Adapterkarte geht sowieso nix....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 12:36   #22
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

1.) Es ist die SIM Karte aus meinem Handy mit der ich getestet habe (über Adpater).
2.) mein Provider ist Talkline, der Netzbetreiber D1-Telekom - also 900MHz D-netz und nicht E-Netz (1800MHz)
3.) in einem anderen BMW Telefon habe ich noch nicht getestet, dafür erfolgreich täglich in meinem Handy
4.) Nachfragen beim Freundlichen (Timmermanns in Kaarst) waren leider wenig erfolgreich
5.) Es muß gehen - das finde ich verdammt noch mal auch

Gruß
Wolf

[Bearbeitet am 29.11.2003 um 13:38 von WOKKE]
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 16:51   #23
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

So,

mein netter Provider hat für mich eine 5 Volt Karte gefunden.

Diese habe ich heute aktiviert. Schön!!!

Nur, dir bedienung von BMW Telefon ist ja mehr als umständlich. Kenne mich noch nicht richtig aus, aber toll ist anders. Halt ein altes Telefon - mein erste GSM war auch so blöd (Alcatel).

Lars
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:47   #24
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo,

Ich verfolge das Telefon-Thema schon eine ganze Weile. Habe in meinem 7er Baujahr 98 das modernere Motorola mit LCD Display serienmäßig verbaut und als Provider Vodafone D2 somit 900 MHz und als Kartenvertrag die TwinCard Option. Ging von Anfang an Prima und völlig problemlos.
Die Probleme im Telefonumfeld scheinen also zu sein:

a) Das Motorola ist kein Dualband und auch kein Triband und somit geht nur telefonieren über 900 MHz (D1/D2, oder Vertriebspartner von D1/D2)

b) Der Kartenleser vorne im Telefon selber kann bis zu einem gewissen Baujahr nur 5V Karten lesen.

Probleme gibt es wenn man 3,3 Volt Karten einsetzen will, die aber mittlerweile schon zum Standard gehören.
Hier sagen mehrere, daß nur der Kartenleser im Kofferraum in der Sende-Empfangseinheit 3,3 V karten lesen kann. Red Dragon hat einen 5er der auch vorne in einem Motorola 3,3V liest. Manche haben hinten gar keinen Kartenleser mehr.

Probleme gibt es auch immer, wenn ein Provider mit 1800 MHz Netz gewählt wird, z.B. Viag Interkom -> O2 oder E-Plus oder Vertriebspartner dieser. Da geht das telefonieren nur manchmal, wenn selbiger Provider in dem Gebiet das man durchfährt mit D1 und/oder D2 ein Roaming-Abkommen abgeschlossen hat und man quasi doch über Telekom/Vodafone telefoniert.

Offen bleibt:

a) Gibt oder gab es im 7er E38 Motorolas die vorne unter dem Telefonhörer 3,3 V Karten verdauen ??? Wer hat eines, bitte meldet euch - Muß selbst mal schauen welche SIM-Karte ich habe.

b) Gibt oder gab es im 7er E38 Motorola Telefonupgrades die aus dem 900 MHz Telefon ein Dualband 900/1800 MHz Telefon gemacht haben ??? Wer hat das aufgerüstet und welche Erfahrung (Kosten, Funktion, ...) hat er damit gemacht
Bzw. ist die Konstellation modernes Handy mit ca. 1 Watt Sendeleistung denn deutlich schlechter als der Motorola Festeinbau mit 5 Watt Sendeleistung aber Übertragung des Antennensignals über die popelige Serien-Klebe-Antenne auf der Heckscheibe ??

Der E65 hat ja nun ein Dualband Telefon, welches auch mit den aktuellen 3,3 V Karten problemlos arbeiten sollte.
Aber nicht jeder hat einen E65.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 18:44   #25
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Heckleser geht bei mir, Front nicht.

Zitat:
a) Gibt oder gab es im 7er E38 Motorolas die vorne unter dem Telefonhörer 3,3 V Karten verdauen ??? Wer hat eines, bitte meldet euch - Muß selbst mal schauen welche SIM-Karte ich habe.
Mein Motorola verdaut vorne definitiv keine 3,5 V Talklíne D2 Karte.
Meins hat aber den Heckkartenleser und der schluckt die Karte - funktioniert tadellos.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 19:10   #26
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Woher weiß ich , ob ich ein Motorola habe?

Meiner ist 4/97 und auf dem Hörer steht "Made in Germany"...
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 11:49   #27
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hi!

Ich habe meine 730dA gestern bekommen (2001er); er hat ein Siemens-Handgerät. Kann dieses denn die neuen 3,3 V-Karten verarbeiten?

@ Kabak: Hast Du mal ein Bild von Deinem Gerät? Oder: entferne den Akku aus Deinem Greät, und schaue nach einem Aufkleber (auf dem vielleicht auch "Siemes" draufsteht

Gruss,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 17:14   #28
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

hallo zusammen. bei meinen e38 9/95 funtionieren neu kareten auch nicht. eine 11jahre alte d2-mannesmann läuft aber. am gerät im kofferraum links hinter der seitenverkleidung laufen auch die neueren karten. allerdings war der kartenschlitz durch die halterung etwas verbaut, so das zunächst nur die einbuchtung für die finger zur entnahme der karte zu sehen war. bei genaueren hinsehen findet man auch den schlitz. und mit etwas mühe bekommt man auch die karte rein.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 17:52   #29
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Mich würde die gesammte thematik einmal für österreich interessieren.
Primär interessiere ich mich für A1 und 3, wobei ich die Firma 3 wahrscheinlich ausschliessen kann.
Auf der A1 Homepage bin ich zwar fündig geworden was einen Frequenzband von 900Mhz angeht, aber nciht ob dieser bereits wieder abgesetzt wurde oder vieicht sogar noch läuft. UMTS sei dank werden die älteren Informationen darüber bei den Netzbetreibern schön versteckt auf der Homepage, da andere informationen ja uninteressant zu sein scheinen

Vielecith weis ja einer rat.

MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group