


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2006, 22:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Styling 95
Hallo Leute
wer von euch hat die Styling 95 drauf und hat sie eingetragen bekommen???
Ich habe probleme sie eingetragen zu bekommen weil mein Tüv ein
Festigkeitsgutachten verlangt.
BMW hat angeblich keins
Frage: wer baut für BMW die Felgen?
Ich will dort mal fragen ob sie ein solches Gutachten rausgeben
Gruß Sascha
|
|
|
27.02.2006, 22:53
|
#2
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Frag mal bei @Freak nach...!
Gruß
Heppinger
|
|
|
28.02.2006, 04:24
|
#3
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von 7er sascha
Hallo Leute
Ich habe probleme sie eingetragen zu bekommen weil mein Tüv ein
Festigkeitsgutachten verlangt.
BMW hat angeblich keins
Frage: wer baut für BMW die Felgen?
Ich will dort mal fragen ob sie ein solches Gutachten rausgeben
|
Moin ...
Eingentlich müsste ich die Fresse halten, damit nicht mehr mit den Styling/Sternspeiche 95 fahren
Aber, wir helfen gern
Die original Sternspeiche/Styling 95 wird von Borbet für BMW direkt hergestellt ... Du wirst aber weder von BMW, noch von Borbet für dein Fahrzeug eine Freigabe bekommen - drum, musst du den Weg gehen, den wir alle gegangen sind - du musst eine Einzelabnahme machen lassen ...
Bevor du aber beim TÜV, für eine Einzelabnahme, antanzst, würde ich bei dem Reifenhersteller, was aktuell verbaut ist, erstmal eine Freigabe für dein Fahrzeug und für die Felgengröße eine Freigabe einholen ...
In dieser Freigabe von dem Reifenhersteller wird erstmal die Felgengröße und Masse freigegeben, dann für das Fahrzeug die Traglasten und Geschwindigkeitsindex usw. - die Freigabe von jeweiligen Reifenhersteller ist kostenlos und wird entweder per Fax, oder wenn kein Fax vorhanden innerhalb der nächsten Tagen an die jeweilige Adresse versendet ...
In meinem Falle sieht es so aus ...
Reifehersteller: Continental ...
Typ - Profil: ContiSportContact 2 ...
Dimension vorne:
255/40 ZR19
Felgengröße: 8,5 bis 10,5 x 19
Zulässige Achslast: 1190kg
Maximaler Sturz: < 2°
Mindestluftdruck (kaltzustand) 2,3bar
Dimension hinten:
285/35 ZR19
Felgengröße: 9,5 bis 11,5 x 19
Zulässige Achslast: 1290kg
Maximaler Sturz: < 3°
Mindestluftdruck: (klatzustand) 2,4bar
Da die Sternspeiche/Styling 95 die Masse vorne 9jx19 ET24 hat und hinten 10jx19 ET24, hat zB. Continental keine Bedenken und gibt die Rad/Reifenkombination für das Fahrzeug, Traglasten und Geschwindigkeitsindex frei ...
Dies muss erstmal durch solch einer Freigabe vom Reifenhersteller bescheinigt werden - nachmals, solch Bescheinigung gibt jeder Reifenhersteller mit angabe der Fahrzugdaten kostenlos per Fax, oder per Brief nachhause ...
Es kann auch sein, das der TÜV entsprechende Freigabe als Muster in den Akten hat, dann braucht der Prüfer nur nach zu sehen und nach Begutachtung der Freigängigkeit an der Karosserie, auch bei voller Zuladung, wird die Rad/Reifenkombination abgenommen - mit der Abnahme geht Ihr dann zu der Zulassungsstelle und ändert die Fahrzeugdaten im Brief und Zulassung ... Es reicht aber auch, die Abnahme der Rad/Reifenkombination immer mit zu führen, und bei einer Gelegenheit, wo ihr sowieso bei der Zulassngsstelle seit, zB. bei änderung der Halterdaten, könnt ihr die abnahme in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen ...
Die Kosten für eine Einzelabnahme sind Regional unterschidlich - ich habe bei TÜV-Nord um ca. 90€ bezahlt - hinzu kommen noch "geringe" Kosten für Zulassungstelle, wenn ihr die abgenommene Rad/Reifenkombination in die Fahrzuegpapiere eintragen lassen wollt ...
So, ich hoffe, so sind keine Fragen mehr offen und sollte jemand trotzallem Probleme haben, können wir das zusammen hier in HH machen lassen ...
Viele Grüße aus HH ...
@freak 
Geändert von freak (25.03.2008 um 12:01 Uhr).
Grund: Bild bzw. Freigabe von Continental ...
|
|
|
28.02.2006, 08:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Hallo @freak
vielen vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung
wenn ich das jetzt so wie du geschrieben hast nicht hinbekomme,
komm ich zu dir nach HH.
Da könnten wir uns dann auch um meinen Auspuff kümmern.
Gruß Sascha
|
|
|
28.02.2006, 08:36
|
#5
|
Cool Oder?
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
|
muss diese freigabe von dem Reifenhersteller bei einer Einzelabnahme Dabei sein ?
grüsse
Umut
__________________
UMUT !
|
|
|
28.02.2006, 10:04
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von UMUT
muss diese freigabe von dem Reifenhersteller bei einer Einzelabnahme Dabei sein ?
|
Zitat:
Zitat von freak
Es kann auch sein, das der TÜV entsprechende Freigabe als Muster in den Akten hat, dann braucht der Prüfer nur nach zu sehen und nach Begutachtung der Freigängigkeit an der Karosserie, auch bei voller Zuladung, wird die Rad/Reifenkombination abgenommen
|
Hallo, @Umut ...
Nein, eine solch Freigabe vom Reifenhersteller muss nicht umbedingt dabei sein - wie schon geschrieben, hat der TÜV die möglichkeit in Mustergutachten einzusehen und kann auch solch eine Freigabe jederzeit vom jeweiligen Reifenhersteller selber einholen ...
Wenn du aber soweit die Freigabe mitbringst und schonmal solch ein wichtiges Dokument eingeholt hast, also die Arbeit was der Sachverständige machen muss auf minimum gesengt ist, ist die Wahrscheinlichkeit das der TÜV Prüfer/Sachverständige abwinkt, sehr gering
Ich habe noch vom ETK eine Seite ausdruckt, wo die Masse der Sternspeiche 95 drauf stehen - ok. es ist kein Festigkeitsgutachten, oder hat keine sonstige gültigkeit wie eine ABE - aber, holt soviel Papier ein, wie ihr bekommen könnt, nur um die Augen vom Prüfer zu füllen - auch der Prüfer/Sachverständige weis, das ein Ausdruck vom ETK keine Gültigkeit hat, aber eine nette Erklärung "dass ihr eben zumindest die Masse zum vergleich ausgeruckt habt", belohnt meist der Prüfer/Sachverständige mit einer erfolgreichen Abnahme - je mehr ihr Engagement zeigt, muss der Sachverständige/Prüfer weniger machen und Vorarbeit wird immer belohnt ...
Zitat:
Zitat von 7er sascha
vielen vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung
wenn ich das jetzt so wie du geschrieben hast nicht hinbekomme,
komm ich zu dir nach HH.
Da könnten wir uns dann auch um meinen Auspuff kümmern.
|
Hallo, @7er sascha ...
Kein Problem ...
Wenn es nicht klappen sollte, binn ich dir gerne beim TÜV Nord behilflich ...
Wir kümmern uns auch gerne gleich auch um deinen Auspuff
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (28.02.2006 um 10:24 Uhr).
|
|
|
28.02.2006, 19:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Fraek ist doch der Beste, immer detailierte angaben und ausführlich.
Kann man nichts verkehrt machen.
Danke 
|
|
|
28.02.2006, 19:28
|
#8
|
Cool Oder?
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
|
Das Finde Ich Auch Danke Für Sie Antwort @freak
Grüsse
|
|
|
28.02.2006, 22:04
|
#9
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Muss ja wirklich mal gesagt werden:
@freak 
|
|
|
01.03.2006, 04:53
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Vielen Dank, Junx ...
Solch Feedback ist sehr nett von Euch
Vielen Dank nochmals und viele Grüße aus HH ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|