


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2005, 17:33
|
#11
|
Gast
|
Gelöscht, weil ich die Frage falsch verstanden habe. Sorry
Gruß Severin
Geändert von Stockemann (14.06.2005 um 19:31 Uhr).
|
|
|
14.06.2005, 22:04
|
#12
|
Cool Oder?
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
|
Ghet das Bei allen E38 oder ? Haben der e32 und der e38 740 Vor MOPF nicht getriebe und Motor Gleich ?
dann müsste es auch beim E32 gehen ?
grüsse
Umut
__________________
UMUT !
|
|
|
15.06.2005, 15:17
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
Zitat von greg38
hi,
Du solltest von Schalter S224 mit Pins 2,3,4 einen Kabel zum Getriebesteuergerät
ziehen und den Pin 2 (Schalter) mit Pin 47 (Steuergerät) usw. verbinden. Der Stecker am Steuergerät müsste theoretisch freie "Löcher" für diese Pins haben, wenn´s die Steptronic akzeptieren soll.
gruß
greg38
|
Hi Greg,
leider weiß ich nicht welcher Stecker was ist
Wie gesagt mir bleiben 2 Stecker am am Gestänge übrig (1*Lila und ein mal schwarz wobei der Scwarze an irgenein Motor oder Magnet geht  )
und an der Schaltkulisse ein gelber 2 Poliger über.
und noch was
Wie erkennt die Anzeige am Tacho und Schaltkulisse welcher Gang drin ist
Beim Automaten ohne Steptronic ist ein Fühler drin welcher die Gänge anzeigt
(Kunstoff schwarz, leicht abgerundet und mit einem weissen Nippel)
aber wie ist das beim Steptronic Getriebe?
Ich habe denn scwarzen Stecker von der Schaltkulisse abgezogen und an die Steptronickulisse angesteckt -> Keine Reaktion
@ Umut
Wenn du ein 5HP30 hast könnte es gehen, aber da bin ich mir nicht sicher.(weggen dem Steuergerät)
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
15.06.2005, 20:06
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hallo,
da ich und der Martin auch gerne Steptronic hätten, suchen wir die Schaltpläne für Automatikgetriebe mit Steptronic wie auch ohne, damit wir diese vergleichen können. Leider sind bei Martin (mo740) noch Kabel und Büchsen frei, die wir nicht ohne weiteren Schaltplänen zuordnen können. An unseren "alten" Getrieben kennen mir auch die Kabelschaltung nicht. Darum müssen wir erst vergleichen, denke ich.
Meine bitte an Euch, falls jemand die Schaltpläne habe soll, könnte er sich bei uns melden.
MERCI
Bye
Gregor
|
|
|
24.06.2005, 16:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Kann da keiner helfen 
|
|
|
24.06.2005, 18:11
|
#16
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Kann da keiner helfen 
|
Ich glaube das liegt daran das dieses Vorhaben noch keiner in Angriff genommen hat! 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
24.06.2005, 18:16
|
#17
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von 850730
Der Unterschied zwischen Steptronic und normaler Automatic ist meiner Meinung nach so gering, daß sich der Aufwand nicht lohnt...besser 7er verkaufen und einen anderen mit Steptr. suchen...
|
Sehe ich auch so - das Bedürfnis nach Steptronik hatte ich noch nie!
Auch wenn der Wagen meines Dads so ein Getriebe drinhat - vollkommen überflüssig m. E.
Zitat:
Zitat von nob
Dann schaltest Du ohne langes Rumsuchen auf Sport, beim Vorfacelifter suchst Du erst den kleinen Schiebeschalter.
|
Den muss ich (nach mehr als 5 Jahren E38 740er  ) ganz bestimmt nicht suchen...  Das ist ein intuitiver Griff an die Stelle wo der Schalter sitzt und ab gehts... 
|
|
|
24.06.2005, 18:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von nob
Dann schaltest Du ohne langes Rumsuchen auf Sport, beim Vorfacelifter suchst Du erst den kleinen Schiebeschalter.
|
Nob,nicht ganz!
Steptronik gabs schon glaub ich ab ca. Baujahr 96.
Also nicht jeder Vorfacelifter hat noch den Hebel.
Und das ist auch hauptsächlich der Grund warum Martin die neuere Ausführung der Schaltung einbauen möchte.
Gruß
Thomas
|
|
|
24.06.2005, 18:55
|
#19
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von dodas
Steptronik gabs schon glaub ich ab ca. Baujahr 96.
Also nicht jeder Vorfacelifter hat noch den Hebel.
|
Genau. Mein 750i (vor FL) hatte auch schon Steptronic.
|
|
|
13.09.2005, 15:28
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Hi,
ich wollte das Thema nochmal hochhollen
Vielleicht gibts zwischenzeitlich jemand der sich da auskennt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|