


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.07.2006, 10:38
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Haste auch wieder recht. Aber irgendwo gehn die ja hin... kann ja nicht 10% Schwund pro Jahr sein, sooo teuer sind die Reparaturen jetzt auch wieder nicht im Verhältnis zum Wert der Autos - sind ja alle Facelift und sehr oft gut ausgestattet.
|
Vielleicht wurden sie ja nach Diesel-GAU notgeschlachtet?
Mal im Ernst: es könnten auch zum Nachfolge-Stichtag mehr E38-Diesel abgemeldet beim Händler zum Verkauf gestanden haben. Wobei ich nicht weiß, ob solche kurzzeitig stillgelegten Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik mitgezählt werden, oder nicht.
Der E38-730d dürfte aber auch nach Westeuropa Export-Nachfrage haben.
Hier noch mal die Produktionszahlen:
E38-730d 12.336 Stück, E38-740d 3.450 Stück (von insgesamt 327.560 produzierten E38).
Greets
RS744
|
|
|
26.07.2006, 11:09
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
VIN-Decoder
Zitat:
|
Zitat von Aschallnick
Und wo kann ich sehen, welchen Klopfer ich verbaut habe?
Besorgte Grüße
|
ganz einfach!
Lass Dir über den VIN-Decoder die Info geben!
www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Must nur die letzten 7 Stellen Deiner Vehicel Identification Number eingeben - und schon bekommst du die benötigte Info!
mfg
peter
|
|
|
26.07.2006, 11:49
|
#103
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Der M57TU ist wohl der Motor ausm e65, im e38 gabs nur den M57. So stehts mal im TIS drin und lt. ETK ist die Hochdruckpumpe bei allen e38 730d identisch... gibts aber ne alte Teilenummer, d.h. alle neueren Trecker haben vielleicht ne bessere Pumpe verbaut, aber die neue passt auch in die ollen Trecker.
|
|
|
26.07.2006, 12:15
|
#104
|
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
nur mal so nebenbei
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
26.07.2006, 15:02
|
#105
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Haben denn alle betroffenen Kollegen die Pumpe mit der alten Teilenummer ?
Kann man das überhaupt feststellen ?
Oder anders gefragt: aus welchen Baujahren sind die die GAU-betroffenen Motoren?
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
26.07.2006, 15:10
|
#106
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich bin nicht pleite... hab mich nur an den Thread angeklinkt. GEht ja um das gleiche Problem. So wie es aussieht werd ich zeitnah ne adäquate Schrauberhalle haben, Unterstützung eines kompetenten Schraubers hab ich eh schon gesichert. Vielleicht fährt der Trecker bald wieder, mit V8-Power
Alte Teilenummer: 13 51 2 247 798 - AT-Teil: 13 51 2 249 967
Und es gab noch diese Nummer: 13 51 7 788 116
Neue Teilenummer: 13 51 7 787 563 - AT-Teil: 13 51 7 787 632
Ob sich da was wesentliches geändert hat und die Schäden nur mit alten Teilen auftreten weiss ich nicht. Es gab auch noch ne RME-Ausführung, aber die wurde wohl gestrichen.
Geändert von Treckerfahrer (26.07.2006 um 15:18 Uhr).
|
|
|
26.07.2006, 16:05
|
#107
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Der M57TU ist wohl der Motor ausm e65, im e38 gabs nur den M57. So stehts mal im TIS drin und lt.
|
Nur so als Einwurf: auf die 7er Baureihe bezogen kommt das hin. Ich hab z.B. einen M57TU in meinem 330xd in RME-Ausführung.
|
|
|
26.07.2006, 16:15
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von Hooch
.....
einen M57TU in meinem 330xd in RME-Ausführung.
|
.
Weiß einer, wofür "TU" die Abkürzung ist????
Vorschlag: " Tüchtig Umkonstruiert" ???????
oder mehr für: " Toller Unsinn" ?????
mfg
peter
ps. was bitte ist ein "RME"-Ausführung?
Geändert von peterpaul (26.07.2006 um 16:21 Uhr).
|
|
|
26.07.2006, 17:01
|
#109
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
"Technisch überarbeitet" soll das heissen. Soll heissen im Prinzip gleicher Motor, aber schon ganz anders.
|
|
|
26.07.2006, 18:54
|
#110
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
|
Zitat von Hooch
Nur so als Einwurf: auf die 7er Baureihe bezogen kommt das hin
|
Das passt:
Production date 2001 / 07
Engine M57
Btw.: was heisst denn jetzt RME ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|