 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#61
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 31.07.2017 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Welches Öl ist das?  würde mich brennend interessieren!
			 
			 
			
		
		
		Zitat [quote=NoDo]  
 meine inspektion steht auch bald an. der freundlcihe will für den scheiß 460€ haben.  
 
bei ihm zahle ich für das öl 21,5 € den liter. für 10€ mehr bekomme ich 5 liter im baumarkt. wohlgemerkt vom gleichten produkt Zitat-Ende 
 
Welches Öl nimmt den Dein Händler -welche Marke und Viskosität- und wo im Baumarkt gibt es das gleiche 5 Liter für €31,50 ??? 
 
Bitte um Info 
 
Grüße 
 
Ralph260260 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ralph260260 (27.01.2006 um 21:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#62
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=Ralph260260]Zitat  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von NoDo
					
				 
				 meine inspektion steht auch bald an. der freundlcihe will für den scheiß 460€ haben.  
 
bei ihm zahle ich für das öl 21,5 € den liter. für 10€ mehr bekomme ich 5 liter im baumarkt. wohlgemerkt vom gleichten produkt Zitat-Ende 
 
Welches Öl nimmt den Dein Händler -welche Marke und Viskosität- und wo im Baumarkt gibt es das gleiche 5 Liter für €31,50 ??? 
 
Bitte um Info 
 
Grüße 
 
Ralph260260 
			
		 | 
	 
	 
 Na bei OBI! Wo denn sonst?? Blöde Frage...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 21:34
			
			
		 | 
		
			 
			#63
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von MegaIceman
					
				 
				Jetzt mal zum Problem! 
  
 Ich empfehle dir sofort und jeden Tag den Tank mit Diesel zu tanken (kein BIODIESEL) und damit dein Gemisch vom Salatöl immer dünner zu machen! 
  
 Dann fahr nur noch DIESEL!!!! Und teste ob er wieder so geht wie er muss! 
  
 Meist verkleben auch die Einspritzdüsen und Hochdurck-Pumpen (Common-Rail). 
 Da hilft oft nur noch neu rein! 
  
 Du kannst das ehr mit einem alten Diesel machen ohne Common-Rial-Technik. Die heutigen Diesel sind High-Tech und einfach mal mo mit Salatöl fahren ist nicht so einfach. 
  
 Wenn du einen Motorschaden hast kanste für das Geld VIEL DIESEL verheitzen bis du da den Spareffekt wieder reinholst... nämlich NIEMALS!!!!! 
			
		 | 
	 
	 
 gilt dieser post mir?  
wenn ja danke, doch das kommt etwas spät, schau mal aufs datum    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				==================================================  ====== 
    Gruß Dominik
 
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
        
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#64
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das beispiel war anhand von einem Castrol 5W30. aber nagelt mich bitte nicht darauf fest.  
 
gekauft hab ich dann ein liqui moli 5W40 öl 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#65
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von MegaIceman
					
				 
				Jetzt mal zum Problem! 
Ich empfehle dir sofort und jeden Tag den Tank mit Diesel zu tanken (kein BIODIESEL) und damit dein Gemisch vom Salatöl immer dünner zu machen! 
 
Dann fahr nur noch DIESEL!!!! Und teste ob er wieder so geht wie er muss! 
			
		 | 
	 
	 
 Öhmm, soweit ich mitbekommen haben, probiert @NoDo es gerade mit dem nächsten Alternativtreibstoff aus - Autogas. Diesel will er nie nich mehr reinkippen, und von PÖL ist er aktuell auch nicht so überzeugt für seinen Bimmer.     
Meinst Du das ist OK?
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2006, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#66
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von RS744
					
				 
				Öhmm, soweit ich mitbekommen haben, probiert @NoDo es gerade mit dem nächsten Alternativtreibstoff aus - Autogas. Diesel will er nie nich mehr reinkippen, und von PÖL ist er aktuell auch nicht so überzeugt für seinen Bimmer.     
 
 Meinst Du das ist OK?
  
 Greets 
 RS744  
			
		 | 
	 
	 
 doch doch pöl ist super!   
es gab mal einen versuchs-fiesta der eine pöl-schmierung hatte.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2006, 10:51
			
			
		 | 
		
			 
			#67
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				PÖL im BMW
			 
			 
			
		
		
		Dass man PÖL nicht einfach mal so schnell reinkippen kann ist ja logisch (MB 190D oder Golf II - im Sommer mal ausgenommen). Kann ja auch ned mal schnell nen Serien 740i mit LPG betanken :-).  
Da ist ne Umrüstung nötig (2-Tank-System mit eigener Pumpe, Starten auf Diesel, PÖL vorheizen auf ca. 85 °C, dann umschalten und vorm Abstellen wieder zurück auf Diesel, damit der Start - im kalten Zustand mit Diesel erfolgt). Es gibt bereits erfolgreich umgerüstete S-Klassen 400cdi (die Technik dürfte ja ähnlich sein). Wenn alles vernünftig gemacgt ist verkebt nichts und es gehen auch keine Pumpen übern Jordan. (die original Diesel-Förferpumpen kommen ja nicht mit dem PÖL in Berührung und vor der Hochruckpumpe wird aufgeheizt --> die Viskosität wird verbessert und es funkst). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2006, 00:28
			
			
		 | 
		
			 
			#68
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von eddi79
					
				 
				Dass man PÖL nicht einfach mal so schnell reinkippen kann ist ja logisch (MB 190D oder Golf II - im Sommer mal ausgenommen). Kann ja auch ned mal schnell nen Serien 740i mit LPG betanken :-).  
 Da ist ne Umrüstung nötig (2-Tank-System mit eigener Pumpe, Starten auf Diesel, PÖL vorheizen auf ca. 85 °C, dann umschalten und vorm Abstellen wieder zurück auf Diesel, damit der Start - im kalten Zustand mit Diesel erfolgt). Es gibt bereits erfolgreich umgerüstete S-Klassen 400cdi (die Technik dürfte ja ähnlich sein). Wenn alles vernünftig gemacgt ist verkebt nichts und es gehen auch keine Pumpen übern Jordan. (die original Diesel-Förferpumpen kommen ja nicht mit dem PÖL in Berührung und vor der Hochruckpumpe wird aufgeheizt --> die Viskosität wird verbessert und es funkst). 
			
		 | 
	 
	 
   Da hast du vollkommen recht. 
 Bis darauf, das es beim 190 D bzw. Fahrzeugen mit Reiheneinspritzpumpe, (denn das sind die Fahrzeuge, die ohne jede Modifikation für den PÖL-Betrieb auskommen) nur im Sommer funktioniert: 
 Mein Bruder fährt seit fast 3 Jahren einen 190 D auf 100% Pöl, Sommer wie Winter, funzt einwandfrei ohne jede Modifikation oder Vorheizung etc.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2006, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#69
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch im Winter ?? Respekt - das spricht für eine solde Technik. Wir habens im Astra 1.7 dti versucht - mit Vorheizung no prob - ohne v.a. bei -15 °C keine Chance. 
Wäre hat interessant zu wissen ob es bereits Erfahreungen mit nem 740d auf PÖL gibt (außer wenn mans einfach mal schnell reinkippt) ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2006, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#70
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von eddi79
					
				 
				Wäre hat interessant zu wissen ob es bereits Erfahreungen mit nem 740d auf PÖL gibt (außer wenn mans einfach mal schnell reinkippt) ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 Die Erfahrungen werden alle von kaputten Pumpen berichten, die neuen Hochdruckpumpen halten das zähflüssigere PÖL nicht aus. 
Wenn PÖL, dann mit alten "herkömmlichen" Dieseln, nicht mit den ganzen Common Rail, Pumpe Düse Teilen etc.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Bimmer
	 | 
	sechser | 
	BMW 7er, allgemein | 
	4 | 
	13.02.2004 11:16 | 
 
 
    |