Ich musste letztens mein Getriebe nach einem Schaden austauschen lassen. Wesentlich preiswerter als beim Freundlichen o. ä.

Habe es also nicht mehr bis zum Wechsel geschafft, da ich es immer wieder verschoben hatte.

Ich kann wirklich jedem nur raten, bei einer Laufleistung ab 180.000 Km, besonders, wenn das Getriebe unten drunter am nässen ist, das Geld dafür schleunigst zu investieren. Bei mir war u.a. A-Kupplung verbrannt: Sehr heißer Tag, zu wenig und zu altes Öl drin und patsch...im Eimer. Getriebenotlauf, etc...
Habe mit der Werkstatt (in Köln) sehr gute Erfahrungen gemacht. Und bei Nachfrage von mir meinten die, ein normaler Getriebeölwechsel würde genauso wie bei ZF in Do, auch mit den berühmten Kunststoffkügelchen etc., gemacht. Das Schöne dabei ist, die bauen tagtäglich Getriebe, auch von LKWs, auseinander und sind also keine Kfz-"Teiletauscher", sondern noch -"Mechaniker" bzw. -"Schlosser".

Deswegen braucht man im Rheinland nicht mehr unbedingt nach Do zu fahren. Hier die URL:
von Umbscheiden Köln; Boschdienst, Dieseltechnik, ZF Getriebe www.umbscheiden.de
Der Werkstattmeister ist Herr Groß. Sehr fair, hilfsbereit und freundlich.
Könnt dort bei Bedarf auch gastanken.
Viele Grüße
gojo