


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2008, 12:00
|
#461
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
Wenn der Automat vom 5 in den 3 schalten muss, gibt es immer nen ordentlichen Ruck da zwei Gaenge direkt 5-4-3 einander reingeknallt werden.
Sport schaltet max. in den 4 Gang, von daher ists dann nur noch ein Gang runter, das klappt.
Ansonsten kann man auch das Gas dreiviertel durchtreten sodas er in den 4. Gang schalten und danach Kickdown geben um den dritten Gang zu erreichen. Klappt genauso zuverlassig... (Tipp von Herrn sagert...)
Gruss Uwe
|
Moin Uwe,
hatte schon mal ein Thread erstellt mit der Frage ob es normal ist das es so ruckt, Deine Antwort in dieser Form fehlte mir damals
Als ich bei ZF war, hatte der Herr Sagert Urlaub, im Gespräch mit Herrn Jäger damals ergab sich das die Sportprogramm Variante die beste ist.
Das mit dem 3/4 Gas und dann Kickdown werd ich mal probieren.
|
|
|
20.11.2008, 13:12
|
#462
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
[quote=Piet-Werne;1020101]
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nur hat der E32 kein 5HP...
Naja...dann würde ich mich an deiner Stelle besser erkundigen....  
Die V8 M60 haben nen 5hp18.......730i & 740i!!!!!
Die Fuffis (750i) haben alle nen 4Hp24
Die M30 (730i & 735i) nen 4Hp22
So und??
Mfg Piet
|
nicht ganz richtig, die 740er e32 hatten das 5HP30
|
|
|
20.11.2008, 13:18
|
#463
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
[quote=Marlok;1020160]
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
nicht ganz richtig, die 740er e32 hatten das 5HP30
|
Oh...ja dann Sorry  
""wieder was gelernt""
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
01.12.2008, 00:47
|
#464
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Mich würde mal interessieren was Herr Sagert dazu sagen würde...!?
Bevor man den Motor abstellt schaltet man von "D" in "N", stellt den Motor ab und geht dann erst auf "P"... Gleiches vorm losfahren... Bevor man startet geht man auf "N" und startet dann erst und legt schließlich "D" ein. So erspart man sich jedesmals einen Schaltvorgang mit "R"...
Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
01.12.2008, 11:16
|
#465
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Hallo zusammen,
beim Grauen habe ich noch nie bemerkt, daß der wirklich in "R" schaltet, wenn ich von "P" auf "D" durchziehe oder zurück.
Dabei reiße ich den Hebel nicht durch, sondern bewege ihn nur zügig dahin, wo er hinsoll.
Auch die Parksensoren werden dabei nicht aktiviert, sondern nur, wenn ich etwas länger in "R" verweile. Und dann gibt es auch einen Ruck, weil das Getriebe die Rückwärts-Kupplungen aktiviert.
Ich vermute einfach mal, daß da in der Elektronik eine kleine Zeitschleife drin ist, die unnötige Kupplungsaktivität verhindern soll. Schließlich ist das eine tagtägliche Aktion.
Das, was unbedingt vermieden werden sollte: Vorwärts rollen, und "R" reinziehen (und umgekehrt nach "D"). Vor allem dann, wenn der Gasfuß schon ein bisschen Drehzahl am Motor macht, weil beim Wenden gerade eine Lücke in der Fahrzeugschlange ist. Das mag der Automat garnicht, wenn dann die Kupplungen reinknallen. Geht sehr auf's Material, auch vom Antriebsstrang und dem Motor.
Viele Grüße
GraueEminenz
|
|
|
01.12.2008, 12:43
|
#466
|
Gast
|
Sehe ich genau so. Ist Unsinn.
|
|
|
01.12.2008, 14:29
|
#467
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Klare Aussage von Sagert:
NICHT von D nach R oder umgekehrt durchreißen, sondern grad nen Moment in N verweilen bzw. langsam durchziehen!
DAS und nichts anderes sagt Sagert!
mfg
peter
|
|
|
15.12.2008, 16:31
|
#468
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
|
Hier ging es doch auf das Schalten in P, oder? Und das kann man ja den Erklärungen zufolge besser ohne Schaltpause machen.
|
|
|
15.12.2008, 18:20
|
#469
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von kermit frog
Zum Schluss noch die genaue Anschrift:
ZF Dortmund
Bornstr. 207
44145 Dortmund
Herr Jörg Sagert
Durchwahl: 0231/83 80 537
|
Neue Adresse;
ZF Service GmbH
Niederlassung Dortmund
Vincenz - Wiederholt - Straße 10
59439 Holzwickede
Jörg Sagert
Tel: 02301-91229-40
Ich werd anfang des neuen Jahres mal hinfahren und den Getriebeölwechsel machen lassen.
Vielleicht lässt sich nochmal ein kleiner "Sammeltermin" organisieren?
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Geändert von Phil87cgn (05.03.2009 um 23:13 Uhr).
|
|
|
16.12.2008, 15:14
|
#470
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
Neue Adresse;
ZF Service GmbH
Niederlassung Dortmund
Vincenz - Wiederholt - Straße 10
59439 Holzwickede
Jörg Sagert
Tel: 02301-91229-40
Ich werd anfang des neuen Jahres mal hinfahren und den Getriebeölwechsel machen lassen.
Vielleicht lässt sich nochmal ein kleiner "Sammeltermin" organisieren?
|
Ich wäre unter Umständen dabei.
Gruß
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|