


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2006, 13:53
|
#231
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Junx, nicht nur die aus Dortmund können ein Automatikgetribe fachgerecht Überholen, oder ein Ölwechsel richtig machen - es ist zwar nett und gut, das ihr mit dem Service von ZF Dortmund und besonders herrn Sagert zufrieden seit, aber die euphorische Meinung von vielen hier, dass nur ZF Dortmund ein ZF Getriebe fachgerecht überhollen kann, ist etwas zuviel des guten ...
Zitat:
Zitat von rogatyn
so, dann will ich auch mal...
Der Wandler wird es ned sein, würde doch dann auch ned vorwärts laufen, Leute...
Die Kugeln können es sein, wenn nicht, was dann. In 10 Fällen sind es bei einem die Kugeln, sonst liegts eher an den Druckkolben.
Das kann man aber nach Ausbau des Schaltgerätes überprüfen. Erst dann kann man mal ne vage Kostenaufwandsvermutung anstellen..
|
100% Agre ...
Wie auch @rogatyn geschrieben hat, in einem Getriebe kann keiner von aussen gucken und bei dem Fehlerbild "kein Rückwärzgang" kann auch der Druckkolben defekt bzw. gesprängt sein, oder die Kügelschen im Schaltgerät sind defekt ...
Meist ist es so, wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Rückwärzgang nur mit hoher Motordrehzahl sich doch langsam bewegt, das die Kügelschen dafür verantwortlich sein können, meist geht es dann mit einem Ruck und doch rückwärz (dieser Ruck kann dann den Kolben/Korb sprängen und mehr Kosten verursachen) - es kann aber auch gleich der Kolben sein, was nicht 100% abdichtet, bzw. den Gang einlegt - was genau 100% die Ursache ist, kann nur durch öffnen des Getriebes festgestellt werden ...
Zitat:
Zitat von mk2611
Das sehe ich ähnlich. Zu ZF hinfahren und Schaltgerät ausbauen lassen ist die einfachste Sache. Sollten es nur die Kügelchen sein, dann ist das im Rahmen des Ölwechsels für etwa 280€ gemacht.
Sollte es mehr sein, dann ist es eben noch zusätzlich der Ausbau des Getriebes mit 400€ und dann eine Reparatur mit etwa 600€. Alles in allem macht das im besten Fall ca. 280€ Ölwechsel - im schlimmsten fall eben etwa 1000€ (jeweils plus Benzinkosten sowie eventuell Übernachtung in Dortmund) Die Reparatur ist mit Ausbau etc eben nicht in 1 Tag zu realisieren (Laut Auskunft von Herrn Sagert). Ein gutes Hotel ist allerdings nur 2km entfernt und man kann zu Fuß da immer schnell mal hinlaufen. Abgesehen davon ist die Einkaufsstraße sehr nah und Frauen finden doch immer etwas, das sie noch kaufen können weil es eben gebraucht wird .
|
Ohne die genaue Ursache zu Wissen, würde ich mit dem Fahrzeug nicht mehr viel Fahren - richtig, es können die Küglechen im Schaltgerät sein, es kann aber auch ein gesprängter Kolben bzw. Korb sein - wenn die Ursache für das fehlen des Rückwärzganges ein Gesprängter Kolben ist, ist es sehr risikoreich mit dem Fahrzeug längere Strecken zu fahren - die Spähne und Teilchen vom gesprängten Kolben/Korb können dazu führen, das auch die Vorwärzgänge beschädigt und überholt werden müssten ...
Ich würde empfehlen, nicht das Fahrzueg weiter zu fahren und wenn es umbedingt nach Dortmund soll, nur per Anhänger oder Autotransporter zu befördern ...
Wenn eine konstengünstige Reperatur in Hamburg im Interesse ist, kann ich auch eine Reperatur mit Abhol-Service organiesieren - Abholung auf einem Anhänger - nach der Überholung/Reparatur kann das Fahrzeug in Hamburg abgeholt werden ...
Wenn Interesse besteht, einfach eine U2U, oder wie immer 015111009191 ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (08.07.2006 um 13:58 Uhr).
|
|
|
08.07.2006, 16:51
|
#232
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Grad im Netz gefunden:
http://www.bmwseven.com/e38trans.html
Zitat:
I would recommend that you first change the fluid at the 60,000 - 65,000 mile point, then change the fluid annually the next two years, then around 120,000 miles again with a new filter, and so forth.
|
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
08.07.2006, 17:17
|
#233
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
on 08/92 thru 04/94 production and synthetic Esso ATF LT 71141 from 07/94 production thru 02/02...
 und in der Zwischenzeit...
@Freak, bei meinem war der Aludruckkolben C, gebrochen, fuhr 1 1/2 Jahre damit rum. Klar, da war kein Spanabbruch, wenns den Korbzapfen C erwischt, dann ist es vorbei. Hatte schon mal nen Fall, dass ein Zapfen vom A-Korb abbrach. Der wurde dann schön glatt geschliffen, eingebettet zwischen dem B-Korb auf der A Endlamelle, wo er nicht auskam, nun in den ersten 3 bis 4 Gängen war er etwas schwach auf der Brust, aber es ging auch bis zuletzt, nichts weiteres zu Bruch.
Jeder Automat ist anders...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
11.07.2006, 13:23
|
#234
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E32-740i (Bj.02.94)
|
Viele Möglichkeiten....
Nun ich hatte ja nun einige Telefonate,auch mit Herrn Sagert und jemand der auch Getriebe repariert.
Ich bin nun etwas verwirrt..(nein nicht blond)..  .
Der Herr Sagert sagte das man ohne Probleme dort hinfahren könne.Nun aber nach den letzten Beiträgen ist mir auch das einkaufen vergangen wozu ich den Wagen dringendst brauche.
Jedenfalls gibt es ein neuen Vorfall..den ich hier mal mitteilen will.
Ich bin heute früh wo es noch etwas kühler war in den 7er und habe Ihn gestartet.Legte gleich den Rückwärtsgang ein.. und siehe da.......der 7er ging in die Knie, und wollte nach hinten rollen. Phu...das war vielleicht ein Gefühl.Leider aber nicht von Dauer.Denn als ich es später 2-3 Minuten versuchte, ging der 7er nicht mal in die Knie und das rückwärts fahren blieb auch aus.
Außerdem bemerkte ich dann auf der Strecke das die Gänge im Vorwärtsfahren irgendwie verzögert oder ruckartig schalten. Nicht so weich.
Aber das war auch schon bevor das mit dem Rückwärtsgang war.Doch ich habe trotzdem das Gefühl das bei Vorwärtsfahrt, das Getriebe öfters überlegt ob er schalten soll..und dann rutscht der nächste Gang nach.
Nicht das schon die Vorwärtsgänge auch schon davon betroffen sind und ein Schaden durch diverse Bruchteile abbekommen haben.
Ehrlich gesagt ist das ja alles eine Kostenfrage,..und da muß ich im Moment passen.Ich bin wohl vom Pech verfolgt...
Na ich werd ja sehen.. wie es weiter geht.
Liebe Grüße Nicole
Geändert von PS-Babe (11.07.2006 um 13:29 Uhr).
|
|
|
11.07.2006, 13:48
|
#235
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von PS-Babe
Nun ich hatte ja nun einige Telefonate,auch mit Herrn Sagert und jemand der auch Getriebe repariert.
Ich bin nun etwas verwirrt..(nein nicht blond)..  .
Der Herr Sagert sagte das man ohne Probleme dort hinfahren könne.Nun aber nach den letzten Beiträgen ist mir auch das einkaufen vergangen wozu ich den Wagen dringendst brauche.
Jedenfalls gibt es ein neuen Vorfall..den ich hier mal mitteilen will.
Ich bin heute früh wo es noch etwas kühler war in den 7er und habe Ihn gestartet.Legte gleich den Rückwärtsgang ein.. und siehe da.......der 7er ging in die Knie, und wollte nach hinten rollen. Phu...das war vielleicht ein Gefühl.Leider aber nicht von Dauer.Denn als ich es später 2-3 Minuten versuchte, ging der 7er nicht mal in die Knie und das rückwärts fahren blieb auch aus.
Außerdem bemerkte ich dann auf der Strecke das die Gänge im Vorwärtsfahren irgendwie verzögert oder ruckartig schalten. Nicht so weich.
Aber das war auch schon bevor das mit dem Rückwärtsgang war.Doch ich habe trotzdem das Gefühl das bei Vorwärtsfahrt, das Getriebe öfters überlegt ob er schalten soll..und dann rutscht der nächste Gang nach.
Nicht das schon die Vorwärtsgänge auch schon davon betroffen sind und ein Schaden durch diverse Bruchteile abbekommen haben.
Ehrlich gesagt ist das ja alles eine Kostenfrage,..und da muß ich im Moment passen.Ich bin wohl vom Pech verfolgt...
Na ich werd ja sehen.. wie es weiter geht.
Liebe Grüße Nicole
|
fahr nach DO , das Getriebe kannst du Bestimmt noch retten......... gebe nicht auf  es wird schon....
|
|
|
11.07.2006, 13:59
|
#236
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich schließe mich da 735Facelift an, fahre nach Dortmund.
Sagert wird dir das Getriebe machen...
|
|
|
11.07.2006, 14:51
|
#237
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
by the way - Hotelpreise sind in Dortmund so um die 40-50€ was sogar noch recht nah an ZF liegt.
Preise und Buchung: http://www.hrs.de
Gruß,
Markus
|
|
|
11.07.2006, 15:33
|
#238
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Sagt mal, mein Getriebe schaltet im kalten Zustand nur sehr, sehr ungern, da muß ich meist mit der Steptonik nachhelfen.
Woran liegt das? Schaltet sonst sehr gut und immer butterweich.
|
|
|
11.07.2006, 16:59
|
#239
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von JRAV
Sagt mal, mein Getriebe schaltet im kalten Zustand nur sehr, sehr ungern, da muß ich meist mit der Steptonik nachhelfen.
Woran liegt das? Schaltet sonst sehr gut und immer butterweich.
|
Ist relativ normal, ohne weitere Info's nur unter Vorbehalt, das verzögerte Schlaten im kalten Zustand ist so gewollt, damit Motor und Kat's schnellst auf Tempratur kommen ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
11.07.2006, 17:17
|
#240
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von freak
Ist relativ normal, ohne weitere Info's nur unter Vorbehalt, das verzögerte Schlaten im kalten Zustand ist so gewollt, damit Motor und Kat's schnellst auf Tempratur kommen ...
Gruß ...
@freak 
|
Danke für die Info....bei dem 5er ists mir vermutlich nicht aufgefallen weil er generell höher gedreht hat als der V12.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|