Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 00:43   #221
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Nicole!
Es gibt nur eeeeeiiiiiiinnnnnn ZF - und das heißt "Dortmund".

Die Spritkosten sind billiger als alles andere - es gibt keine Alternative!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 08:54   #222
PS-Babe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von PS-Babe
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E32-740i (Bj.02.94)
Standard Echt toll hier,..

Echt toll hier und lieb von Euch wegen der ganzen Infos.

Also wegen dem hinfahren nach Dortmund das reitzt mich schon, alleine schon wegen den Kosten.Es ist nur eine Zeitfrage und ob es wirklich so ratsam wäre so eine lange Strecke Berlin Dortmund mit ein Getriebe zu fahren wo keiner genau weis was wirklich damit ist.

Das mit den gelben Engeln ist eine gute Idee.
Dann bleibt immer noch die Zeitfrage=lange Strecke ujnd Urlaub bekommen. Bin Krankenschwester und da ist das sehr schwer mit Urlaub.Obwohl wir ja eigentlich am 5 Tag des Monats die Praxis wieder schließen könnten weil das Budget was uns die Krankenkasse vorschreibt wieder aufgebraucht ist. Na mal sehen...

Soweit ich weis entsteht doch ein gewisser Abrieb auch durch die Kügelchen oder bei den Kügelchen.Schadet dieser Abrieb( Späne ) nicht dem Getriebe wenn etwas deffekt ist?
Vielleicht ist ja auch nur der "WANDLER" auszutauschen plus Getriebeöl natürlich.Hmm...wenn ich nur wüßte was nun das sinnvollste ist.
Ich habe gestern bei BMW,angerufen in Bernau und der meinte so etwas in der Art.Das ist für mich am dichtensten. Ich nehme mal an das die das Getriebe dann nach Dortmund schicken würden. Doch was kommen da für Kosten auf mich zu?

Nun vielleicht hat ja jemand noch einige Tips und ich würfel das ganze durch.
Soll ja nur das beste für den 7er rauskommen bei.

Erstmal danke für die bisherigen Infos ..

Liebe Grüße an Euch alle... Nicole..
PS-Babe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 08:56   #223
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Babe
Liebe Grüße an Euch alle... Nicole..
Oh, oh, wenn das mal nicht ein Fehler war ... Sobald die Jungs hier spitz kriegen, dass ne Frau anwesend ist, geht das Gebalze los (in der Regel) .
Aber geholfen wird natürlich!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 09:18   #224
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy Nicole,
sehe gerade das du aus Eberswalde bist und wir ne kleine Schraubergemeinschaft in Eberswalde haben.
Also wenn du Hilfe brauchst melde dich einfach mal oder schaue mal hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
MfG Micha! (ACS7)

0172/3525199
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 09:20   #225
NATO
Nemesis
 
Benutzerbild von NATO
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
Standard

Zur Not mal hier Anrufen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automatikgetriebe.de/

da gibts Getriebe mit garantie
__________________
Einmal BMW immer BMW
NATO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 09:24   #226
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Babe
Echt toll hier und lieb von Euch wegen der ganzen Infos.

Also wegen dem hinfahren nach Dortmund das reitzt mich schon, alleine schon wegen den Kosten.Es ist nur eine Zeitfrage und ob es wirklich so ratsam wäre so eine lange Strecke Berlin Dortmund mit ein Getriebe zu fahren wo keiner genau weis was wirklich damit ist.

Das mit den gelben Engeln ist eine gute Idee.
Dann bleibt immer noch die Zeitfrage=lange Strecke ujnd Urlaub bekommen. Bin Krankenschwester und da ist das sehr schwer mit Urlaub.Obwohl wir ja eigentlich am 5 Tag des Monats die Praxis wieder schließen könnten weil das Budget was uns die Krankenkasse vorschreibt wieder aufgebraucht ist. Na mal sehen...

Soweit ich weis entsteht doch ein gewisser Abrieb auch durch die Kügelchen oder bei den Kügelchen.Schadet dieser Abrieb( Späne ) nicht dem Getriebe wenn etwas deffekt ist?
Vielleicht ist ja auch nur der "WANDLER" auszutauschen plus Getriebeöl natürlich.Hmm...wenn ich nur wüßte was nun das sinnvollste ist.
Ich habe gestern bei BMW,angerufen in Bernau und der meinte so etwas in der Art.Das ist für mich am dichtensten. Ich nehme mal an das die das Getriebe dann nach Dortmund schicken würden. Doch was kommen da für Kosten auf mich zu?

Nun vielleicht hat ja jemand noch einige Tips und ich würfel das ganze durch.
Soll ja nur das beste für den 7er rauskommen bei.

Erstmal danke für die bisherigen Infos ..

Liebe Grüße an Euch alle... Nicole..
Hallo Nicole!

1 Telefonat ist sinnvoll: das mit Hern Sagert von ZF Dortmund - alles andere ist herausgeschmissenes Geld !!!!

Berlin - Dortmund : 500 km (= 4,5 Stunden)
Na - Du kannst doch sanftmütig fahren, also rollen lassen - dann bist Du auch nicht langsam unterwegs!!

Fährst nachmittags los, (nach Dienstschluß in der Praxis), übernachtest in Do, läßt am nächsten Morgen das Getriebe überholen - und kannst bestimmt am Nachmittag zurückfahren - macht NUR 1 Tag Urlaub.

Komm - nix mit BMW oder so - ab nach Dortmund - und telefonier vorher mit dem Herrn Sagert!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 09:48   #227
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von Dug
Hy Nicole,
sehe gerade das du aus Eberswalde bist und wir ne kleine Schraubergemeinschaft in Eberswalde haben.
Also wenn du Hilfe brauchst melde dich einfach mal oder schaue mal hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
MfG Micha! (ACS7)

0172/3525199
Sind doch ziemlich viele aus Eberswalde ich komm zwar selbst aus'm Raum Stuttgart aber ich hab mein Auto in Eberswalde gekauft Eberswalder Str. 165
wars glaub ich, bei nem Gebrauchtwagenhändler früheres Kennzeichen war
BAR-AT 123 (730d Bj. 99) vielleicht kann mir ja jemand was über den Vorbesitzer erzählen
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 12:36   #228
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

so, dann will ich auch mal...

Der Wandler wird es ned sein, würde doch dann auch ned vorwärts laufen, Leute...

Die Kugeln können es sein, wenn nicht, was dann. In 10 Fällen sind es bei einem die Kugeln, sonst liegts eher an den Druckkolben.

Das kann man aber nach Ausbau des Schaltgerätes überprüfen. Erst dann kann man mal ne vage Kostenaufwandsvermutung anstellen..
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 12:50   #229
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
so, dann will ich auch mal...

Der Wandler wird es ned sein, würde doch dann auch ned vorwärts laufen, Leute...

Die Kugeln können es sein, wenn nicht, was dann. In 10 Fällen sind es bei einem die Kugeln, sonst liegts eher an den Druckkolben.

Das kann man aber nach Ausbau des Schaltgerätes überprüfen. Erst dann kann man mal ne vage Kostenaufwandsvermutung anstellen..
Das sehe ich ähnlich. Zu ZF hinfahren und Schaltgerät ausbauen lassen ist die einfachste Sache. Sollten es nur die Kügelchen sein, dann ist das im Rahmen des Ölwechsels für etwa 280€ gemacht.
Sollte es mehr sein, dann ist es eben noch zusätzlich der Ausbau des Getriebes mit 400€ und dann eine Reparatur mit etwa 600€. Alles in allem macht das im besten Fall ca. 280€ Ölwechsel - im schlimmsten fall eben etwa 1000€ (jeweils plus Benzinkosten sowie eventuell Übernachtung in Dortmund) Die Reparatur ist mit Ausbau etc eben nicht in 1 Tag zu realisieren (Laut Auskunft von Herrn Sagert). Ein gutes Hotel ist allerdings nur 2km entfernt und man kann zu Fuß da immer schnell mal hinlaufen. Abgesehen davon ist die Einkaufsstraße sehr nah und Frauen finden doch immer etwas, das sie noch kaufen können weil es eben gebraucht wird .

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 13:06   #230
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ja, den Preis für den Kugelwechsel kann und will ich erst gar ned unterbieten. Ich selbst zerlege allerdings das gesamte Schaltgerät, also incl. allen Ventilen, Federn und messe auch alle Magnetventile, Induktivgeber und den Temp.Geber. Dieser Service fehlt mir bei Dortmund, aber egal, das geht mich an dieser Stelle nichts an.

Das abdrücken im Anschluss ist nur, um einen Anhaltspunkt zu bekommen. Liegt der Fehler nur in der C-Kuppl. kann man eine Teilrep. machen. Der alte gummierte Kolben im F-Korb verbleibt und ist als nächstes an der Reihe, auch das muss jeder für sich selbst entscheiden. Erst die totale Ausweidung des ganzen, lässt eine Kostenaufstellung zu. Letzlich macht es Sinn das ganze zu zerlegen, die Erfahrung bestätigt sich immer wieder von neuem...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 01:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 13:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 20:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group