Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2006, 21:06   #41
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Sieht massiv aus. Wie dick war das MPX? Rotgussringe verwendet?

Aber übertrieben hast du da schon etwas. Hast doch bestimmt Phasenprobleme gehabt, oder?

Gruß
Steffen

P.S. Diesmal aber kein Rainbow bitte Lieber µP (Görlich), AA, DLS
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 21:21   #42
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard warum

seid Ihr teilweise so gereizt????

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 07:12   #43
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

.... phasenprobs hatte ich keine, das material ist hdf/oben&unten beschichtet, nennt sich diamantqualität.
die panneele musste 1. soweit raus/tief (fensterhebermechanismus), 2. mag ich es auch so, wenn sie nur 2mm flacher wäre, hatte ich nur 2x16ner reinbekommmen, bzw. hätte auf flache lsp (für 4x) zurückgreifen müssen und wäre so nicht frei in meinen entscheidungen, die türen gingen ab aufnahme der paneelen phänomenal zu schliessen, 10x besser als ein originaler schliessvorgang.
ob rainbow, dls, görlich, focal, elac, etc. oder noname, ist mir völlig egal, es muss harmonisch, plastisch, audiophile klingen, ich kann dir versicheren es gibt noname lsp's bzw. systeme welche preislich akzeptabel sind, diese klingen seeehhhr gut, mindestens wie diese teilweise masslos überteuerten "namen".
"es kochen alle nur mit wasser", und "alle denken sie koennten das rad neu erfinden", ich "warte" nur darauf bis es lsp's gibt aus haifischflossenhaut beschichtet mit saurierknochenmehl und der korb ist aus zähnen von einem T-rex, das wird/soll wohl klingen wie die uhrtümlichste reinheit des klanges schlechthin und wird/soll dann noch fantastilllionen kosten . ich meine mehr als die hälfte der lsp's im hochpreissegment ist weniger als ein drittel wert, als es angepriesen wird.

mfg,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 07:37   #44
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
paneelenbilder vom exauto:
Von welchem Fahrzeug stammen die Fotos

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 08:27   #45
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
ob rainbow, dls, görlich, focal, elac, etc. oder noname, ist mir völlig egal, es muss harmonisch, plastisch, audiophile klingen, ich kann dir versicheren es gibt noname lsp's bzw. systeme welche preislich akzeptabel sind, diese klingen seeehhhr gut, mindestens wie diese teilweise masslos überteuerten "namen".
Dann mußt du ja notgedrungen zu den Görlich bzw. jetzt Serie Z greifen. Es gibt nichts besseres auf dem Audiosektor. Zwar etwas teuerer, aber seinen Preis Wert. Preis Leistungsmäßig ist Serie7 nicht zu vergessen.

"es kochen alle nur mit wasser", und "alle denken sie koennten das rad neu erfinden",

Den Spruch kenn ich Deswegen macht der Opa G. seit Jahren die selben Sachen (kleine Weiterentwicklungen sind klar) und erfindet nichts neu.

Für mich absolut das Maß der Dinge.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 08:48   #46
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

hallo nick,
das auto hat min 3 verschiedene bezeichnungen.
es erschien seinerzeit 1993 das erste mal auf dem us-markt unter dem label:
cadillac-catera, und wurde auch von cadillac (GM) entworfen/konstruiert.
1994 erschien es das erstemal auf dem deutschen markt unter dem label: opel-omega-b und in england unter vauxhal.
fussnote: das herzstück(motor) ist ein bmw2,5tds

@DMX@S&S-Spezial,
wenn mir jemand mal die möglichkeit eröffnen würde, dieses mal zu testen, vor dem kauf, dann wäre es vielleicht eine alternative

gruss,
transporter

Geändert von TRANSPORTER (11.08.2006 um 08:57 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:06   #47
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Ist halt immer das Problem. Ich hab halt in einigen Wagen schon die Serie Z gehört und war begeistert. Natürlich waren da alle anderen Komponenten auch nicht von schlechten Eltern.

Wo wohnst du denn? Vll. kenn ich im Umkreis jemanden der dich mal Probehören lässt.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:13   #48
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ich wohne z.z umgebung leipzig
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:23   #49
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Transporter: Kann sich sehen lassen . Wenn sie sich auch so gut anhören, wie sie aussehen, Hut ab!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:47   #50
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@mclane,
danke ,
die für meinen transporter sind um ein vielfaches schoener (sehr edle materialien) und von der konstruktion/static nochmals weiterentwickelt worden.
die von meinem exauto (soll winterhure werden) kommen auf den bildern wirklich nicht so rüber wie real. die fotos hatte ich gemacht kurz vorm ausbau der lsp's/anlage, der klang der anlage war/ist phänomenal.
habe auch noch richtig schoene pics als sie noch neu waren, muss diese erstmal suchen, da es zu einer zeit war , als es noch nicht normal war eine digicam zu besitzen .
hatte damals als HU ein ODR-System/vollaustattung/für hybridbetrieb.

gruss,
transporter

Geändert von TRANSPORTER (11.08.2006 um 12:52 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group