 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 4 ever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorwäsche - Zu blöd für diese Welt
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
hatte ja vor einigen Tagen nach Motorwäsche gefragt. 
Und heute den Mut gefasst eine zu machen. 
Mit ca. 100 Metern Abstand, versteht sich. 
Und trotzdem: Ich fahr los und die Öllampe leuchtet. 
So eine Freude. 
Meine Frage: Soll ich dem Bimmer jetzt lieber die drei Tage bis zur hoffentlich einsetzenden Trocknung stehen lassen? Oder: No risk - no fun, einfach weiterfahren. 
 
Und ich verspreche: Ich werde das Wintersalz lieder rauslecken, als noch einmal eine Motorwäsche zu machen. 
 
Frustrierte Grüße 
 
Andreas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 11:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 <****> 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Steinheim an der Murr 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi,  
das ist kein Problem, trocknet von alleine. Einfach nicht beachten, auch nicht wenn sich die Checkcontrol meldet. Die Kontrolllampe geht nach ca. 20 km wieder aus. 
 
Gruß  
 
TheSaint 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 11:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Monsheim 
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Andreas 
Ich mach öfters eine Motorwäsche ich lass immer den Motor dabei laufen und lass ihn dann mit offener Motorhaube noch mal ca. 15-20 min Laufen hatte bis jetzt noch keine problehme 
Gruß Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von hanmeiser
					
				 
				Moin, 
hatte ja vor einigen Tagen nach Motorwäsche gefragt. 
Und heute den Mut gefasst eine zu machen. 
Mit ca. 100 Metern Abstand, versteht sich. 
Und trotzdem: Ich fahr los und die Öllampe leuchtet. 
So eine Freude. 
Meine Frage: Soll ich dem Bimmer jetzt lieber die drei Tage bis zur hoffentlich einsetzenden Trocknung stehen lassen? Oder: No risk - no fun, einfach weiterfahren. 
 
Und ich verspreche: Ich werde das Wintersalz lieder rauslecken, als noch einmal eine Motorwäsche zu machen. 
 
Frustrierte Grüße 
 
Andreas 
			
		 | 
	 
	 
 Mit Druckluft "alles rausblasen"
 
Hört doch auf mit der Motorwäsche, Wasser hat da nichts zu suchen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 12:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe noch nie an eine Motorwäsche gedacht. Meine Motoren ist immer sauber. Und wenn ich die Autos zur Inspektion gebe, reinigen die den Motor eh. Gut, einmal standen danach meine Zündkerzen im Wasser.... kann ja passieren, wenn der Lehrling gleich draufhält. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß LEXX
      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von sevener
					
				 
				Und wenn ich die Autos zur Inspektion gebe, reinigen die den Motor eh. 
			
		 | 
	 
	 
 
Und dreimal darf geraten werden, wie wohl beim Freundlichen Motorwäschen durchgeführt werden       
Grüße
 
7er Fan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 15:50
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 4 ever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@e32e38 
Ich tu' es auch nie wieder! Versprochen. 
Was ich nicht verstehe ist allerdings, wie so viele ganz ohne Motorwäsche auskommen. 
Ich fahre auch im Winter und da lagert sich an manchen Aggegaten ein deutlich sichtbarer Salzfilm ab. 
Der muss doch weg. 
Macht ihr das wirklich alle mit der Zahnbürste?     
Gruß 
Andreas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 18:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von hanmeiser
					
				 
				@e32e38 
Ich tu' es auch nie wieder! Versprochen. 
Was ich nicht verstehe ist allerdings, wie so viele ganz ohne Motorwäsche auskommen. 
Ich fahre auch im Winter und da lagert sich an manchen Aggegaten ein deutlich sichtbarer Salzfilm ab. 
Der muss doch weg. 
Macht ihr das wirklich alle mit der Zahnbürste?     
Gruß 
Andreas  
			
		 | 
	 
	 
 Ich sauge das einfach ab, starker Staubsauger, mit Bürste vorne drauf.
 
Salz wird ja erst in Verbindung mit Wasser richtig schädlich.
 
Schön für Alle, die dann das in jeden Stecker spritzen, dann noch 
ein wenig trocknen lassen, und es gilbt jede Verbindung still vor sich hin    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von E32E38 (18.04.2005 um 18:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2005, 15:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ..die olle Grete 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				Und dreimal darf geraten werden, wie wohl beim Freundlichen Motorwäschen durchgeführt werden       
Grüße
 
7er Fan  
			
		 | 
	 
	 
 
...mal n Schuss ins Blaue...mit m Dampfstrahler!!??!!!..         ...
 
gruß,fish    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |