Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 14:03   #41
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

@peter becker:
Ich bin für Clarion! Guter Klang und sehr gute Qualität .Ich hatte noch nie Probleme damit. Alpine ist auch okay, allerdings kenn ich mehrere Leute die damit schon Probleme hatten und wo die CD bei Fahrbahnunebenheiten "gesprungen" ist.
Im Endeffekt kann man das glaube ich nicht verallgemeinern. Es gibt fast von jeder Marke gute und schlecht Radios. Kommt ganz drauf an wieviel man bereit ist zu investieren.

Der Ausbau mit den Radical Woofern im E46 gefällt mir übrigens auch sehr gut! Ich hatte diesen Woofer auch. Ging sehr tief runter, machte mir aber zu wenig Druck. Allerdings hatte ich auch nur einen verbaut.

Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 14:30   #42
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

ganz klar Alpine für mich....hab selber einiges davon verbaut gehabt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.igorb.de/Xedos9/

das mein "altes" Auto vor dem 7er...is übrigens noch zu haben
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 14:50   #43
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Maffy
@peter becker:
Ich bin für Clarion! Guter Klang und sehr gute Qualität .Ich hatte noch nie Probleme damit. Alpine ist auch okay, allerdings kenn ich mehrere Leute die damit schon Probleme hatten und wo die CD bei Fahrbahnunebenheiten "gesprungen" ist.
Im Endeffekt kann man das glaube ich nicht verallgemeinern. Es gibt fast von jeder Marke gute und schlecht Radios. Kommt ganz drauf an wieviel man bereit ist zu investieren.

Der Ausbau mit den Radical Woofern im E46 gefällt mir übrigens auch sehr gut! Ich hatte diesen Woofer auch. Ging sehr tief runter, machte mir aber zu wenig Druck. Allerdings hatte ich auch nur einen verbaut.

Gruß, Maffy
hallo

mir ist schon klar, dass jeder seinen favoriten hat, ich hatte bisher auch
viele clarion compenenten in den unterschiedlichsten autos, ich suche
aber im moment was unauffälliges,gutes und vor allem ohne viel schnickschnack, ich war schon hiermit am liebäugeln.


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 16:26   #44
titus8034
Mitglied
 
Benutzerbild von titus8034
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: München
Fahrzeug: e66 735LI (12.03), VS 1400, Porsche 108 Junior, Fiat Campagnola
Standard

Alles anfang ist schwer aber solange es geht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 001.jpg (54,8 KB, 284x aufgerufen)
titus8034 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 17:06   #45
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Klanglich (in den Top Serien) ist Clarion und Pioneer dem Alpine überlegen.
Was auch noch fein ist, ist das Nakamichi CD700 leider ohne LZK

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:45   #46
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax
Na die Fotos würden mich ja auch mal interessieren.
Gruß
Karsten
Wirst nicht allzuviel davon im Kofferraum sehen.
Hab alles sehr dezent gehalten um den ganzen Kofferraum nutzen zu können.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 22:12   #47
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
so, nun haben wir auch endlich ein paar bilder gemacht.
das isser - in alcantara:

mfg mohei
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-DSCF0182.JPG (70,9 KB, 234x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCF0185.JPG (70,9 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCF0187.JPG (75,6 KB, 152x aufgerufen)
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 19:39   #48
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Autsch, das brennt in meinen Augen. Wie biste denn auf die Farben gekommen? Ich mags ja lieber etwas dezenter.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 21:28   #49
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nun ich auch

Hab die Tage auch meinen Kofferraum fertiggemacht
Möcht euch die Bilder nicht vorenthalten
Ist mehr auf "Dezent" Umgebaut. Einfach 2 Spanplatten passend Ausgeschnitten, Basskiste sitzt auch bündig und rutscht nicht, den Rest mit Teppichkleber ordendlich Beklebt und die Endstufe unterhalb Verbaut Der Radreservekasten ist auch noch nutzbar (mit Griff zum Hochklappen)

Bisl mehr Lichttechnisch kommt noch was rein für die Optik

Grüsse Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC_0001.JPG (76,6 KB, 262x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0002.JPG (79,3 KB, 253x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0003.JPG (69,8 KB, 260x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0004.JPG (84,6 KB, 220x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0005.JPG (26,9 KB, 155x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 06:36   #50
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

So ähnlich sah es bei mir auch mal aus... dann hat mich gestört, dass der Filz aufm Boden anders war, als an der Box und den Seitenteilen - dann ging das ganze Umbauen richtig los. Wird sich aber bei mir im Lauf des Monats nochmal deutlich was ändern
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 07:01
Innenraum: Kofferraum in Alcantara (Pics inside)!! Kimble BMW 7er, Modell E38 16 10.08.2005 22:24
Falscher Kofferraum aufgegangen Dieter2 BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 18:33
Kein Innenraumlicht, Meldung Kofferraum geöffnet - Lösung mikel730 BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2003 21:17
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group