Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
@peter becker:
Ich bin für Clarion! Guter Klang und sehr gute Qualität .Ich hatte noch nie Probleme damit. Alpine ist auch okay, allerdings kenn ich mehrere Leute die damit schon Probleme hatten und wo die CD bei Fahrbahnunebenheiten "gesprungen" ist.
Im Endeffekt kann man das glaube ich nicht verallgemeinern. Es gibt fast von jeder Marke gute und schlecht Radios. Kommt ganz drauf an wieviel man bereit ist zu investieren.
Der Ausbau mit den Radical Woofern im E46 gefällt mir übrigens auch sehr gut! Ich hatte diesen Woofer auch. Ging sehr tief runter, machte mir aber zu wenig Druck. Allerdings hatte ich auch nur einen verbaut.
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
@peter becker:
Ich bin für Clarion! Guter Klang und sehr gute Qualität .Ich hatte noch nie Probleme damit. Alpine ist auch okay, allerdings kenn ich mehrere Leute die damit schon Probleme hatten und wo die CD bei Fahrbahnunebenheiten "gesprungen" ist.
Im Endeffekt kann man das glaube ich nicht verallgemeinern. Es gibt fast von jeder Marke gute und schlecht Radios. Kommt ganz drauf an wieviel man bereit ist zu investieren.
Der Ausbau mit den Radical Woofern im E46 gefällt mir übrigens auch sehr gut! Ich hatte diesen Woofer auch. Ging sehr tief runter, machte mir aber zu wenig Druck. Allerdings hatte ich auch nur einen verbaut.
Gruß, Maffy
hallo
mir ist schon klar, dass jeder seinen favoriten hat, ich hatte bisher auch
viele clarion compenenten in den unterschiedlichsten autos, ich suche
aber im moment was unauffälliges,gutes und vor allem ohne viel schnickschnack, ich war schon hiermit am liebäugeln.
Hab die Tage auch meinen Kofferraum fertiggemacht
Möcht euch die Bilder nicht vorenthalten
Ist mehr auf "Dezent" Umgebaut. Einfach 2 Spanplatten passend Ausgeschnitten, Basskiste sitzt auch bündig und rutscht nicht, den Rest mit Teppichkleber ordendlich Beklebt und die Endstufe unterhalb Verbaut Der Radreservekasten ist auch noch nutzbar (mit Griff zum Hochklappen)
Bisl mehr Lichttechnisch kommt noch was rein für die Optik
So ähnlich sah es bei mir auch mal aus... dann hat mich gestört, dass der Filz aufm Boden anders war, als an der Box und den Seitenteilen - dann ging das ganze Umbauen richtig los. Wird sich aber bei mir im Lauf des Monats nochmal deutlich was ändern