Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 12:14   #41
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Nee, von dem 740d, den ich mal ne Woche und 700Km als Werkstattersatzwagen hatte... Mein 740i hatte im gleichen Streckenprofil einen Verbaurch von 12,5 - 13,5L Super, damals noch ohne LPG.
Mein Durchschnittsverbrauch berechnet sich auf der Grundlage von 4 aufeinanderfolgenden Betriebsjahren ( 01.01.2000 - 31.12.2003 ) :
gefahrene km : 165.853 - getankte Liter Diesel : 15.971,55
ergibt dann 9,62994 Liter / 100 km

... und das ist ein praxisnaher und realistischer Wert !

Bei ´ner Probefahrt von lächerlichen 700 km´chen zaubere ich Dir jeden
" Durchschnittswert " zwischen 6,2 und 17 Liter / 100 km .....
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 14:08   #42
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger
Mein Durchschnittsverbrauch berechnet sich auf der Grundlage von 4 aufeinanderfolgenden Betriebsjahren ( 01.01.2000 - 31.12.2003 ) :
gefahrene km : 165.853 - getankte Liter Diesel : 15.971,55
ergibt dann 9,62994 Liter / 100 km

... und das ist ein praxisnaher und realistischer Wert !

Bei ´ner Probefahrt von lächerlichen 700 km´chen zaubere ich Dir jeden
" Durchschnittswert " zwischen 6,2 und 17 Liter / 100 km .....
Schon klar, aber ich bin damit gefahren wie mit meinem 740i, zumindest subjektiv.

Bei Spritmonitor.de gibts zwei 740d e38, einer mit 11,92L und ein anderer mit 12,34L Durchschnitt. Passt doch.
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 14:21   #43
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Schon klar, aber ich bin damit gefahren wie mit meinem 740i, zumindest subjektiv.

Bei Spritmonitor.de gibts zwei 740d e38, einer mit 11,92L und ein anderer mit 12,34L Durchschnitt. Passt doch.
hi,

hast eine interessante website muss ich sagen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.horbiradio.de/
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 14:31   #44
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi,

hast eine interessante website muss ich sagen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.horbiradio.de/
Danke für die Blumen, ist aber nicht meine...
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 17:53   #45
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Wobei "kackt" der Beziner denn genau ab?

Was sind 300Kg/statisch?

Kann ich auch 4 Personen + 60-70kg Gepäck nehmen?

Dabei bei Tempo 160 Reisegeschwindigkeit auf der Bahn ca. 14l LPG.

Der 740d (ungechippt) den ich kenne ist jedenfalls ne lahme, unkultivierte Krücke im vergleich zu meinem 740i, soff auch seine 11-12L Heizöl und pustet dabei jede Menge Karzinogene in die Umwelt.

Der 740d ist so was von lahm, das er die gleiche Bremsanlage (scheiben & Beläge) wie der 750er V12 braucht

hahahahahahaa

Geändert von Jugo (06.10.2006 um 18:03 Uhr).
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:26   #46
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger
Beispiel : minimalster jemals gemessener Verbrauch - 88 Liter Diesel für 1.421 km - BAB non-stop - Tempo 85 bis 125 km/h - so !
Halt, das gildet nicht!
1.421km BAB non-stop bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir 100 km/h - dann bist du ja 14 Std. gefahren ohne anzuhalten. Da musst Du ja in den Tank gepil.ert haben, das musst Du dann aber bei der verbrauchten Kraftstoffmenge wieder hinzurechnen. Also doch nicht nur 6,2 L verbraucht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:38   #47
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo
Der 740d ist so was von lahm, das er die gleiche Bremsanlage (scheiben & Beläge) wie der 750er V12 braucht

hahahahahahaa
Das liegt wohl eher an dem schweren Grauguß Motor....
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 01:23   #48
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Los, haut euch.

Was aus einer so einfachen Frage heraus hier alles passiert. Ist das noch oder schon Penisneid?

Gibts eigentlich ungechippte 740d?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 09:35   #49
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Halt, das gildet nicht!
1.421km BAB non-stop bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir 100 km/h - dann bist du ja 14 Std. gefahren ohne anzuhalten. Da musst Du ja in den Tank gepil.ert haben, das musst Du dann aber bei der verbrauchten Kraftstoffmenge wieder hinzurechnen. Also doch nicht nur 6,2 L verbraucht.

Greets
RS744
Und ob ! Natürlich waren da Pausen zwischen - aber ebend Langstrecke !
Die 6,2 Liter Verbrauch stehen wie ´ne eins ! Da kann niemand was dran rütteln.

... und in den Tank pil.... würde ich nur bei ´nem alten MAN Diesel Bj. 1960 oder älter
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 09:37   #50
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Schon klar, aber ich bin damit gefahren wie mit meinem 740i, zumindest subjektiv.

Bei Spritmonitor.de gibts zwei 740d e38, einer mit 11,92L und ein anderer mit 12,34L Durchschnitt. Passt doch.
Tja - schön aber leider nicht repräsentativ ! dat sind nur 2 von 3450 gebauten 740d ....

Letztendlich bestimmt jeder Fahrer durch seine Fahrweise den Verbrauch.
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group