|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 20:49 | #21 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SharkDriver
					
				 Dabei bei Tempo 160 Reisegeschwindigkeit auf der Bahn ca. 14l LPG. 
... 14 liter ? auch wenn " nur " LPG ist das aber ´nen strammer Verbrauch !
 
Der 740d  (ungechippt) den ich kenne ist jedenfalls ne lahme, unkultivierte Krücke im vergleich zu meinem 740i, soff auch seine 11-12L Heizöl und pustet dabei jede Menge Karzinogene in die Umwelt.   |  Beispiel : minimalster jemals gemessener Verbrauch - 88 Liter Diesel für 1.421 km - BAB non-stop - Tempo 85 bis 125 km/h - so ! und jetzt bist Du dran.....
 
o.k. und der Wahrheit halber : maximalster jemals gemessener Verbrauch - 
88 Liter für 505 km - reiner Stadtverkehr - kurzstrecke - mit rush hour Stau´s
				__________________12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 21:20 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER
					
				 300kg/statisch in den kofferraum packen und dann das fahrverhalten von 4.0 diesel vs. 4.4 benziner testen....
 
 der benziner kackt voll ab !!! und der spritverbrauch des benziners steigt in exorbitante hoehen ....
 
 gruss,
 transporter
 |  
...2004 Urlaub in Portugal ( Lissabon, Algarve usw.) mit 3 Personen u. Hund. 
Kofferraum voll.
 
Gesamtstrecke ca 6000 km.  Durchschnitt : 9,6 l. Super.
 
Grüße 
Wolfg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 21:37 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von merowinger
					
				 Beispiel : minimalster jemals gemessener Verbrauch - 88 Liter Diesel für 1.421 km - BAB non-stop - Tempo 85 bis 125 km/h - so ! und jetzt bist Du dran.....
 o.k. und der Wahrheit halber : maximalster jemals gemessener Verbrauch -
 88 Liter für 505 km - reiner Stadtverkehr - kurzstrecke - mit rush hour Stau´s
 |  
Also letztens auf dem Weg nach Spanien: 2 Personen + Gepäck für 2 Wochen Urlaub, quer durch Frankreich, fast immer Tacho 140, ca. 1050Km mit einer Gastankfüllung, ca. 125L = 11,9L LPG = etwa 8€ pro 100Km.    Wenn ich wie Du nur rumschleiche, wirds bestimmt noch weniger...
 
Und im fast reinen Stadtverkehr natürlich auch mal 18L LPG...
				__________________Cu
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 21:38 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER
					
				 @SharkDriver,statisch = fest verbunden.
 personen = träge masse.
 gruss,
 transporter
 |  Der Unterschied erschließt sich mir nicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 21:44 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sven7er
					
				 ......also bei einer Reisegeschwindigkeit von 160 brauch kein 740d 11-12 liter, glaub ich aus Erfahrung nicht!! Höchstens wenn er getreten wird. Ich habe bei nun 145TKM nie mehr als 9l gebraucht. Ich komm teilweise an die 1000 km mit einer Tanke (normaler Tank) . Desöfteren hat der Rechner 999 angezeigt - weiter geht er ja nicht! Bei 200 mit Tempomat zeigt er auf der Ebene gerade mal 12l an!! |  Die 11- 12 L waren der Durchschnittsverbrauch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 22:24 | #26 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SharkDriver
					
				 Die 11- 12 L waren der Durchschnittsverbrauch. |  ... von Deinem LPG´ler oder wie ?
 
Mein 40er Diesel hat Durchschnittsverbrauch von 9,6 L - und damit meine ich auf langen Zeitraum , Drittelmix , und BAB zügig bis sehr zügig 
 
Der minimalste Verbrauch war ja auch nur angeführt um aufzuzeigen auf welche niedrigen Werte man den Diesel bringen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 22:46 | #27 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 @wolfg1,kofferraum >>> 480kg
 +
 3 personen a. 95kg
 
 düsseldorf-leipzig und zurück immer über 140km/h auch topspeed (die bringt der 4.0 bei massig mehr zuladung) , tank nicht leer.
 
 ein benziner 4.0/4.4 bringt mit einer zuladung von 300kg keine angegebene topspeed, falls doch dann nach reichlich km, bei einer leichten anhoehe kackt er sofort wieder ab.
 
 wer was anderes uns weiss machen will, der lügt ! punkt aus!!!
 
 gruss,
 transporter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 23:21 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 ein benziner 4.0/4.4 bringt mit einer zuladung von 300kg keine angegebene topspeed, falls doch dann nach reichlich km, bei einer leichten anhoehe kackt er sofort wieder ab.
 wer was anderes uns weiss machen will, der lügt ! punkt aus!!!
 
 gruss,
 transporter[/quote]
 
 ...welcher der 4l. (Diesel oder Benziner) bis - oder - über 200 " abkackt"
 kann man hier sehen.:
 -------------------------------------------------------------------
 
 Motorart  V 8 Diesel
 Hubraum  3901 ccm
 Aufladung  Turbo
 PS - UMin  245 PS - 4000/Min
 Nm - UMin  560 Nm - 1750/Min
 Motorlage/Antrieb  Frontmotor/Heck
 Gänge/Schaltung  5/Automatik
 Test in ams 1999
 Gewicht  2078 kg
 0 - 80 km/h  5,7 s
 0 - 100 km/h  8,4 s
 0 - 120 km/h  11,5 s
 0 - 140 km/h  16,1 s
 0 - 160 km/h  20,8 s
 0 - 180 km/h  27,1 s
 0 - 200 km/h  - s
 1 km, stehender Start 29,1 s
 Vmax  242 km/h
 100 - 0 km/h (kalt)  39,0 m
 100 - 0 km/h (warm)  40,6 m
 Nordschleife  - min
 Hockenheim, kleiner Kurs  - min
 Querbeschleunigung  - g
 Slalom 18 m  57,0 km/h
 ISO Ausweichtest  117,0 km/h
 
 Testverbrauch  11,2 L/D
 Testwagenpreis  149.620 DM
 
 Bemerkungen:
 Bereifung: 235/60 R 16 W.
 
 Der 740d war extrem laufruhig und leise. Allerdings genehmigte er sich unterhalb von 2000/min ein riesiges Turboloch. Bei den Beschleunigungsmessungen wurde der Motor bei betätigter Bremse bis 2000/min gedreht und dann bei Vollgas die Bremse losgelassen. Ein aus dem Stand ohne Hochdrehen beschleunigter 740d braucht etwa 10 sec. von 0 auf 100.
 Unter dem hohen Motorgewicht leidet die sehr gute Handlichkeit des Siebeners etwas.
 -------------------------------------------------------------------
 Motorart  V 8
 Hubraum  3982 ccm
 Aufladung  Sauger
 PS - UMin  286 PS - 5800/Min
 Nm - UMin  400 Nm - 4500/Min
 Motorlage/Antrieb  Frontmotor/Heck
 Gänge/Schaltung  6/manuell
 Test in ams 1994
 Gewicht  1879 kg
 0 - 80 km/h  5,1 s
 0 - 100 km/h  7,1 s
 0 - 120 km/h  - s
 0 - 140 km/h  12,9 s
 0 - 160 km/h  16,7 s
 0 - 180 km/h  21,9 s
 0 - 200 km/h  28,3 s
 1 km, stehender Start 27,1 s
 Vmax  250 km/h
 100 - 0 km/h (kalt)  - m
 100 - 0 km/h (warm)  - m
 Nordschleife  - min
 Hockenheim, kleiner Kurs  - min
 Querbeschleunigung  - g
 Slalom 18 m  - km/h
 Slalom 36 m  - km/h
 ISO Ausweichtest  - km/h
 Testverbrauch  13,4 L/SB
 Testwagenpreis  122.010 DM
 
 Bemerkungen:
 Getestet wurde die Kurz-Version mit Schaltgetriebe.
 Ein 1999 getesteter 740i mit Handschaltung brauchte nur 6,8 sec. auf 100 km/h.
 ------------------------------------------
 Transporter:
 "wer was anderes uns weiss machen will, der lügt ! punkt aus!!!"
 
 ...böööse Tester, allezusammen.!
 
 Grüße
 Wolfg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 23:37 | #29 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, 480kg + 3 x 95kg -> 765kg......wie war doch gleich die maximale Zuladung??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2006, 23:40 | #30 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 @wolfg1, 
wer lesen kann, ist klar im vorteil         .
 
pack 300kg und mehr auf die hinterachse und dann mach deine kindergartentests ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |