Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2005, 15:56   #11
Maserandy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740i E38, Maserati Spyder
Standard

........hab bei D&W rund 38 Euronen pro Paar bezahlt.

Auswechseln ist ne Sache von max 10 Minuten. Einbaulage bachten.

Viel Spaß

Ciao Andy
Maserandy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 16:50   #12
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Danke, v.a. für die Bebilderung.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 20:21   #13
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbauanleitung
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 17:22   #14
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Hallo
Was willst Du mit 20 Stück ?
Sei nicht so aufgeregt, der EBay-Verkäufer "brenda_wolf" bietet ständig welche an. Schreib ihn an, bei 20 Stück macht er bestimmt einen Sonderpreis. Ich hab mir ein Paar auf Halde gelegt.

Hier klicken
MfG

also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic. naja dafür billiger als die von BMW.

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 18:43   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic.
Die anderen Innenraumfilter, die bei ebay so ab ca. 30 EUR über den Tisch gehen, sind von SF, und machen einen ordentlichen Eindruck. Mit Plastikrahmen etc., halt wie die "Originalen" (sind die nicht auch von Mann?).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 19:11   #16
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Die SF von Ebay für ca.30 euro hatte ich auch schon, die haben einen besseren eindruck gemacht, werde ich das nächste mal auch wieder bestellen.
ich will jetzt nix falsches sagen,aber bei denen die ich jetzt habe kommt es mir so vor als ob es nachgemachte (fälschungen) sind.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 16:05   #17
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic. naja dafür billiger als die von BMW.

gruß Günni
Du hast recht, ich hab mir die Dinger heute mal genauer angeguckt und mit den Original verglichen, sind nicht so gut wie die Originalen, aber den Zweck werden sie wohl erfüllen.
Naja für 9,90 kann man einmal öfter wechseln.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 18:36   #18
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard anfrage bei Mann Filter zur Qualität der Filter

Hallo

Da ich von der Qualität der Filter nicht so ganz überzeugt war, habe ich bei MANN-Filter man angerufen und eine E-Mail geschickt.

hier meine anfrage:

Sehr geehter Herr XXXX,

wie schon telefonisch besprochen schicke ich Ihnen hier die Fotos von den beiden Filtern zum Vergleich. Mein alter Filter war auch aus dem Zubehör und hat nur € 30,00 gekostet.
Ich habe jetzt meinen alten Filter wieder eingebaut, weil ich von der Qualität von Ihren Mann Filtern für € 73,00 sehr enttäuscht bin. Ich dachte, die Filter von Mann wären ein Qualitätsprodukt. Aber man bekommt bei ebay (siehe eingefügter Link) eine bessere Qualität für wesentlich weniger Geld.
Klicken Sie hier: "eBay-Artikel 7989033596 (Endet 03.08.05 10:14:08 MESZ ) - Microfilter/Innenraumfilter/Pollenfilter BMW 7er


In Ihren Filtern ist ist das Filtergewebe so dünn, dass das Licht durchleuchtet. Selbst bei den billigen Filtern von ebay ist noch eine 2. Filtermatte mit Aktivkohle vorhanden, die wesentlich mehr hermacht. Zudem haben diese Filter auch einen stabilen Kunststoffrahmen und nicht so einen einfachen Filzrahmen mit einer dünnen Lasche.

Bitte leiten Sie, wie telefonisch besprochen, die Mail an Ihr Qualitätsmanagement weiter, damit sich bei der Qualität oder zumindest beim Preis etwas tut.
Denn so sehen die Filter eher wie eine billige Kopie des Originals aus, die den Preis von
€ 73,00 nicht rechtfertigen.

Über eine Nachricht aus Ihrer Prüfungsabteilung hierzu würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXX


und hier die Antwort von MANN
Sehr geehrter Herr XXXX,

danke für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Zunächst einmal möchte ich vorausschicken, dass der in unserer Version produzierte Innenraumfilter mit Vliesseitenband statt Kunsstoffrahmen mittlerweile so bei BMW erhältlich ist. Die früheren, von den Leistungsdaten des Filtermediums her schlechteren Elemente sind nur noch evtl. als Restposten bei BMW zu erhalten.

Die Qualität eines Innenraumfilters kann man (zumindest was über die saubere Faltenverteilung hinausgeht) nicht mit dem bloßen Auge erkennen. Zusätzliche Auflagen werden bei günstigen Anbietern gerne verwandt, um eine schlechte Staubabscheidekapazität zu verbessern.

MANN-FILTER sind grundsätzlich auf validierten Prüfständen gemäß den Originalteilen geprüft und ausgelegt.

Die Adsorptionsleistung (Gasaufnahme) wird durch Größe, Spontanität und Menge der eingesetzten Kohle bestimmt. Die Abstände zwischen den einzelnen Kohleteilchen sind also nicht ganz so ausschlaggebend wie sie vermuten. Wäre die Kohle zu dicht belegt, steigt der Druckverlust der durch das Element verursacht wird an und ihre Gebläseleistung würde stark abnehmen.

Unsere Elemente haben im Bereich von 0,1µm Partikelgröße ca. 72% Abscheidung (bei 1µm ca. 95%) und bieten damit sogar gegen Feinstaub einen wirksamen Schutz.

Ich hoffe meine Ausführungen haben Sie von der MANN-FILTER-Qualität überzeugt.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
MANN+HUMMEL GMBH
Automotive Aftermarket

i. A. XXXXXXXXXXXXXX
Produktmanager Innenraumfilter

Tel. ++49-7141XXX
Fax. ++49-7141XXX



Hat den jemand von euch die letzte zeit bei BMW mal so einen von den neuen Filtern gekauft ?? sehen die jetzt wirklich so aus wie die billig dinger von MANN ???


gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 10:42   #19
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo Günni,

ich weiß, diese Geschichte liegt schon ein wenig zurück, aber vielleicht kannst du mir ja helfen. Als ich gestern nach meinen Filtern gesehen habe, war der rechte der beiden klatschnass, ist das normal, oder wie kann das passieren?
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 02:20   #20
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

vielleicht läuft Dein Waschwasser daneben. hatte ich auch mal, da kam auf der einen Seite kein Wasser auf die Scheibe und lief stattdessen über den Filter.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tankentlüftung / Aktivkohlefilter wechseln zz750 BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2004 11:16
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Motorraum: Aktivkohlefilter für Tankentlüftung wechseln Scharly BMW 7er, Modell E38 1 21.09.2004 05:23
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Kraftstoffleitungen wechseln frankreich BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2003 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group