Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nach dem ich seit über einem jahr die möglichkeiten untersucht habe, ob und wenn ja wo ich meinen 750 auf LPG umrüsten lassen kann, habe ich mich letzten monat für fa. häuber alternative kraftstoff systeme entschieden . zwar nur ein kleiner betrieb in der nähe von stuttgart (75395 ostelsheim) aber genau das was ich wollte und was hier immer wieder zu lesen war: weniger die anlage sondern der umrüster ist entscheidend . deutlich günstiger als die "großen" aber 100% sorgfältig, sauber und kompetent wurden zwei prins anlagen perfekt verbaut.
die ersten 1000km waren (entgegen meiner erwartung) völlig (!) problemfrei.
wer möchte: ich habe bilder etc....
so sehr ich mich auch über die gasanlage und den perfekten umbau und super service freue .... herr häuber hat beim umbau leider typische BMW e38 spezifische probleme gefunden, die die BMW werkstatt drei wochen vorher bei der inspektion "übersehen" hat ... aber das wird ein anderer thread. ich bin nur froh daß herr häuber auch diese BMW "versäumnisse" und konstruktionsfehlerbedingte probleme behoben hat (natürlich deutlich günstiger als der freundliche...blindgänger)
cheers,
r.
ps: hier auch nochmal dank an das forum. ohne eure info hätte ich mich nie getraut...
also, ich bin ja nicht der erste. in NRW und niedersachsen fahren ja schon welche. bilder kommen heute abend (anderer PC).
die angebote (man braucht ja 2 anlagen und ich habe auch 2 tanks) lagen zwischen 4200 und 5800 - mehr als das geld zählt der umbauer (und bei mir war das nicht der teuerste). auch diese investition hat man nach 60tkm wieder raus. viel wichtiger für mich: weniger co2 und keine sonstigen schadstoffemehr.
@ modtta : siehe anderer thread 750 bilanz. BMW ahg baden-baden hat von den querlenkerlagern über den servo-schlauch auch die bremsen "übersehen"
so, hoffentlich klappt das mit den bidlern. auf dem einen bild sind die kabelstränge noch nicht umwickelt - ist jetzt alles fein säuberlich und die plastikabdeckum vom motor ist auch wieder drauf. das steuergerät passt prima...
weitere fragen?
cheers,
raoul
Hallo Schneeflocke, meinst Du mit dem AHG das Autohaus St...b?
Da gehe ich nie wieder hin.Hatte da so meine Erfahrungen.Auf jeden Fall Glückwunsch zum Einbau.De4r sieht ja echt super aus.Grüsse aus Gernsbach-DaMax
ja, genau das meine ich. die haben mir bei der inspektion am nummerschild ein anderes werbebefestigungsteil drangeklipst - mit der aufschrift ahg autohaus staib baden-baden. ob das was hilft wenn ich liegen bleibe .
tja, hab mit meinem gas-umbauer (joachim häuber) einen profi-schrauber gefunden ... und die elektronischen sachen...ich komme auch öfter nach KA oder PF. schaun wir da doch mal.
Zitat:
Zitat von DaMax
Hallo Schneeflocke, meinst Du mit dem AHG das Autohaus St...b?
Da gehe ich nie wieder hin.
ich fand's eine gute idee ... war ja eigentlich ein aschenbecher - aber ich bin nichtraucher . die anzeigen können leider nicht gegen was anderes ausgetauscht werden und so gesehen kann man sie dort gut verstecken (klappe geht auch zu) ... und tanken ist ja nun nicht mehr jede woche . mein aktionsradius beträgt jetzt ca 1200km mit gas und 800km mit benzin. genauere verbrauchsdaten folgen noch...
cheers,