Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 18:36   #1
habkeingeld
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard defekt am el fahrersitz - wer kann helfen (lehnenkopfverstellung)

hallo zusammen,

habe mir mittlerweile etk und tis zugelegt

trotz dummheit beim autoreparieren (war wohl schon immer so), hat mich plötzlich eine eigenartige art von mut (vielleicht wars auch nur übermut) gepackt - und ich habe einfach mal versucht bei meinem konturensitz die elektr. verstellung der oberen lehne (lehnenkopfverstellung) zu reparieren

habe hinten alles weggebaut - und nun weiss ich nicht - wie ich den motor, die getriebeeinheit und die welle ohne grosses aufsehen ausbauen kann

das tis nimmt nur stellung zu den standardsitzen - aber nicht von kontursitz zu finden

hat jemand von euch dass mal gemacht und kann mir da mit einem tipp behilflich sein ??

vielen dank
teodor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 21:52   #2
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hallo,

wie äußert sich dein Problem?

Hatte auch schon ein Problem mit der Lehnenkopfverstellung - nicht mehr auf Tastendruck reagiert.

Hatte auch erst den Motor in verdacht, aber zum Glück erst am Schalter nachgesehen.

Hatte erst den Schalter getauscht, erfolglos.

Danach hatte ich Korrosion am Stecker des Schalters festgestellt. Die Kontakte des Schalters mit Kontaktspray "eingeweicht" danach mit einem Draht die Kontakte gereinigt.

Funktioniert seitdem Einwandfrei.

Gruß
Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 22:32   #3
habkeingeld
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

der motor scheint wohl zu gehen - aber die lehne bewegt sich nicht

wenn ich den schalter betätige - spüre ich sogar wie die welle vibriert (ich nehme an das ist auch ein indiz dass sie sich auch dreht)

nur wird die lehne einfach nicht verstellt - in keine der richtungen...

habe keine reparaturanleitung aus dem tis finden können - wo das problem auch nur annähernd beschrieben wird (genausowenig wie der wechsel der airbagbelegungsmatte z.b. dargestellt wird)

deshalb bin ich halt bisschen ratlos - weiss nicht wie man alles demontiert ohne es kaputt zu machen - verstehe auch nicht das mechanische prinzip hinter der vorrichtung - morgen stelle ich mal fotos ein...

gruß
teodor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 23:35   #4
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin,

hatte mal das gleiche Problem, nach dem Entfernen der Rückenschalen hab ich bei mir nur die Antriebswelle damals ersetzt,war gebrochen, seit dem funzt es wieder.

Vermutlich könnte bei dir auch die Zahnradmechanik zerbröselt sein,die für den Vortrieb der Spindel verantwortlich ist, check aber zunächst nochmal deine Welle ob die OK ist.

Den Motor kann man ganz easy ausbauen, hatte den auch schon mal draussen, ist nur leider ne Weile her, weiss daher nicht mehr genau wie.. ...löse erstmal die Lederbespannung von den Haltenasen ringsrum, dann kommst du schon wesentlich leichter an den Motor ran, vor Allen Dingen seitlich kommt man sonst so gut wie nicht ran.
Bin der Meinung der Motor ist seitlich mit 1 , oder 2 Schrauben nur fixiert, ist keine grosse Sache, wie gesagt, hatte ihn schon mal in der Hand....


Viel Erfolg,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 10:27   #5
habkeingeld
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

vielen dank jungs,

habe gestern eine neue antriebseinheit beim freundlichen (wenn dass der bmw-service ist) bestellt - meister hat sich es auch kurz angeschaut

das getriebe der antriebseinheit ist defekt - naja - 185 euronen cirka - egal...

mal schaun wenn das teil da ist - melde ich mich nochmal

aber vielen dank einstweilen...

gruß
teodor
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC defekt siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 19.04.2011 07:49
Innenraum: elektr. Fahrersitz defekt habkeingeld BMW 7er, Modell E38 2 01.03.2006 09:07
Innenraum: Klackern am Fahrersitz A.J. BMW 7er, Modell E38 5 18.03.2005 11:32
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 13:04
Fahrersitz defekt @Jens BMW 7er, allgemein 1 20.11.2003 07:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group