


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2006, 11:30
|
#1
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Tieferlegen trotz EDC
Hat jemand schon mal seinen E38 7er mit EDC Tiefergelegt? Geht das? Es gibt wohl ein paar Hersteller die Federn für EDC 7er herstellen,aber der großteil der Hersteller macht das nicht.... und wenn wo unterscheiden sich da die Federn ? (Außer das im Gutachten steht "nicht für Fahrzeuge mit EDC"
Ich würde gerne meine die VA runtersetzen,aber bin mir da nicht sicher,ob das Tieferlegen dann mit dem EDC hamoniert...
THX schon mal...
|
|
|
08.08.2006, 11:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Hat jemand schon mal seinen E38 7er mit EDC Tiefergelegt? Geht das? Es gibt wohl ein paar Hersteller die Federn für EDC 7er herstellen,aber der großteil der Hersteller macht das nicht.... und wenn wo unterscheiden sich da die Federn ? (Außer das im Gutachten steht "nicht für Fahrzeuge mit EDC"
Ich würde gerne meine die VA runtersetzen,aber bin mir da nicht sicher,ob das Tieferlegen dann mit dem EDC harmoniert ...
|
Mit Eibach 30/25 Federn gehts, haben hier schon einige gemacht und sind zufrieden -> Suchfunktion.
Du willst nur vorne tauschen, warum? OK, hinten ist der Federntausch etwas aufwendiger. Aber bei entsprechender Laufleistung bietet es sich an, alle Federn zu tauschen, und alle Domlager gleich mit.
Greets
RS744
P.S.: ergänz mal in Deinem Profil Dein Bj.
|
|
|
08.08.2006, 11:43
|
#3
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von RS744
Mit Eibach 30/25 Federn gehts, haben hier schon einige gemacht und sind zufrieden -> Suchfunktion.
Du willst nur vorne tauschen, warum? OK, hinten ist der Federntausch etwas aufwendiger. Aber bei entsprechender Laufleistung bietet es sich an, alle Federn zu tauschen, und alle Domlager gleich mit.
Greets
RS744
P.S.: ergänz mal in Deinem Profil Dein Bj.
|
Hy,
Die Federn an der VA deswegen,weil das bei der Firma LOWTEC so für den 750i/L angeboten wird....(40mm) aber eben nur für Fahrzeuge ohne EDC (das steht im Gutachten) und von H&R Habe ich die Antwort bekommen,das das mit dem Kitsatz 50/10mm geht,hätten die schon gemacht.....
Und die Dämpfer wurden 2004 alle schon mal getauscht!!
BJ ist 11/96.....(irgendwie finde ich in mein Profil nicht mehr rein...lol)
|
|
|
08.08.2006, 11:50
|
#4
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Hy,
Die Federn an der VA deswegen,weil das bei der Firma LOWTEC so für den 750i/L angeboten wird....(40mm) aber eben nur für Fahrzeuge ohne EDC (das steht im Gutachten) und von H&R Habe ich die Antwort bekommen,das das mit dem Kitsatz 50/10mm geht,hätten die schon gemacht.....
Und die Dämpfer wurden 2004 alle schon mal getauscht!!
BJ ist 11/96.....(irgendwie finde ich in mein Profil nicht mehr rein...lol)
|
hör auf mit Lowtec.....der name sagt schon alles ........
das Fahrwerk mite dem namen"Lowtec" hatte ich mal bei einem Audi Cabrio und es war eine Katastrophe!!! durchgeschlagen ohne ende .......vielleicht sind die federn für den BMW besser aber Pfui Teufel.....nie wieder..... und tiefergelegter 7er....na ja ..... ich sag da mal nichts aber 3errrrr fraktion.....
|
|
|
08.08.2006, 11:58
|
#5
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von 735Facelift
hör auf mit Lowtec.....der name sagt schon alles ........
das Fahrwerk mite dem namen"Lowtec" hatte ich mal bei einem Audi Cabrio und es war eine Katastrophe!!! durchgeschlagen ohne ende .......vielleicht sind die federn für den BMW besser aber Pfui Teufel.....nie wieder..... und tiefergelegter 7er....na ja ..... ich sag da mal nichts aber 3errrrr fraktion.....
|
SUPER, aber grad weiterhelfen tut mir so eine Antwort nicht wirklich.... und ich will ja keine Dämpfer sondern Federn,und die werden die schon nicht aus "Kugelschreiber-Stahl" fertigen....
|
|
|
08.08.2006, 11:59
|
#6
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
SUPER, aber grad weiterhelfen tut mir so eine Antwort nicht wirklich.... und ich will ja keine Dämpfer sondern Federn,und die werden die schon nicht aus "Kugelschreiber-Stahl" fertigen....
|
genau die Federn sind sch.......
guck mal in Audi Cabrio Forum und gebe mal Lowtec ein.....da sind leute die haben geklagt......
aber wenn Du Lowtec haben willst......
http://www.meckisforum.de/
wie gesagt ,meine erfahrung bezieht sich nur auf Audi Cabrio und Lowtec Fahrwerk,mag sein dass es bei dem e38 anders aussieht aber einmal sch....... immer sch......
|
|
|
08.08.2006, 11:34
|
#7
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
Habe meinen 740 bj 95 mit H&R Federn 50mm tiefer gelegt.
Fazit EDC Dämpfer hinten sind jetzt kaputt bei 110tkm , schaukelt sehr hinten
Im Winter fliegt jetzt alles raus und es kommt ein Gewinde rein
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|