Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2004, 08:52   #1
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard

Da Du ja über den AV Eingang das DVB-T Signal empfängst, kannst Du lediglich das EPG des Empfängers nutzen, da der AV Eingang des Videomoduls kein Videotext unterstützt. Ob der originale BMW-Tuner das macht, kann ich Dir leider nicht sagen

Die Qualität ist, wie bei allem was durch die Luft gesendet wird, immer davon abhängig, wie weit Du vom sender weg bist oder von störenden Einflüssen umgeben bist. Dazu kommt, das DVB-T uns zwar einen hervorragenden Empfang an sich bietet, jedoch handelt es sich, wie bei allen digital modulierten Signalen, um mindestens einen encoding prozess(senderseitig) und einen decoding prozess(empfängerseitig). Das bedeutet, dass bei schneller Fahrt, bedingt durch sich stätig ändernde Empfangsbedingungen(Kreuzreflektionen etc.) , der Decoder teilweise nicht so schnell sich an die Gegebenheiten anpassen kann. Da kann also auch guter Empfang sein und Du hast trotzdem probleme.

Deine Frage nach der Antenne hab ich nicht verstanden

Grundsätzlich gilt:

Jeder Empfänger ist nur so gut, wie seine Antenne. Ergo: Die Antenne sollte immer optimal aufgestellt sein. Die eindeutig beste Lösung beim Auto wäre demnach auf dem Dach! Aber das muss halt jeder selber entscheiden. Daher bin ich in meinem Beitrag darauf nicht weiter eingegangen.
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 10:53   #2
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

hallo darcman,

deine einbauanleitung für dvb habe ich mit großem interesse gelesen. kompliment was du dort gemacht, geschrieben und bebildert hast!

ich wohne im ruhrgebiet und hier soll dvb ende des jahres eingeführt werden. am wochenende war ich in bremen. dort wird dvb am 25.05.04 eingeführt. bei der gelegenheit hatte ich gelegenheit mich schon mal generell zu diesem thema zu informieren.

zur technik und deinem umbau habe ich jedoch noch ein paar fragen:

1. bei umstellung auf dvb braucht man für zu hause "keine" neue dachantenne. warum benötigt man im auto eine neue antenne für den empfang von dvb? wo sitzt die "alte" antenne und welchen anschluss hat diese?

2. die dvb tuner schleifen angeblich den "alten terrestrischen empfang" durch. kann man also mit deinem dvb tuner z.b. in berlin digital tv gucken und in anderen gebieten den ganz normalen terrestrischen empfang nutzen oder brauch man dazu noch das alte videomodul?

3. es gibt scart-adapter für den anschluss von dvd-playern. kann man solch einen adapter auch nehmen, um den scart ausgang vom dvb tuner mit scartkabel zu nutzen? ggfs. würde dann das löten für einen ungeübten löter entfallen.

4. ist bei deiner lösung tv während der fahrt frei geschaltet oder brauch man noch ein freischaltmodul?

5. du hast den dvb tuner an die stelle des cd wechslers befestigt. kann man nach aufrüstung auf dvb den wechsler nicht mehr nutzen?

tschö, und viele grüße aus dem ruhrpott in die hauptstadt
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 11:22   #3
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard @diewagner

Puh, Du willst es ja wirklich wissen!

Also, i give my best:

zu 1. Die Antenne stellt das erste Gliede in Deiner Empfangskette dar. Sie ist somit, genau wie das letzte Glied(der Bildschirm), eines von zwei der wichtigsten Dinge in Deiner Anlage. Das was Du mit der Antenne empfängst, hast Du. Das kann Dir keiner mehr nehmen, so zusagen. Eine Antenne, speziell für DVB-T Empfang, ist immer an den von Ihr zu empfangenden Frequenzbereich optimiert um die besten Resultate zu erziehlen.

zu 2. Es bleibt alles wie gehabt. Das Du nach dem Einbau jetzt auch Digital schauen kannst, ist ein zusätzliches Feature...

zu 3. Das hängt davon ab ob und wie der Adapter gepolt ist. Ich hatte bei dem Euro-AV/Open End Adapter eben kein Glück und musste eben die richtigen Signale erst herrausfinden. Will sagen: Probieren geht über studieren!

zu 4. Ich hatte vor meinem MK4 einen MK2 mit einem entsprechend alten Softwarestand. Dieser hat es mir erlaubt, das Videomodul freizuschalten. Ich brauch also kein Modul oder sowas...

zu 5. Nein, hab ich nicht. Der DVB-T sitzt hinter dem CD-Wechsler - also keine Panik!

Viele Grüsse...
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 11:53   #4
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

hi darcman,

also wenn ich dich richtig verstehe dann brauchst du also weiterhin dein altes videomodul um dvb und/oder terrestrisch zu gucken?

funktioniert dvb auch ohne das alte videomodul?

ich überlege nämlich zur zeit ob ich von mk1 auf mk3 aufrüste und könnte mir dann ein neues videomodul sparen und gleich auf dvb aufrüsten. ich habe (glaube ich zumindest) irgendwo mal gelesen, dass beim mk3 die bildaufbereitung im navirechner erfolgt.

gruß
diewagner
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 20:35   #5
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard

Nein, kann ja nicht funzen. Die Anschlüsse, die ich w.o. beschrieben hab, sind ja direkt am Videomodul...
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 11:27   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard darcman

DA KANN ICH NUR

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 12:57   #7
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

Hi,

hat jemand folgendes schon mal versucht?



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 13:36   #8
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

fürs auto auch ungeeignet.
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 11:54   #9
peanut
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peanut
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

@ Darcman

Hallo
ich habe noch eine Frage zur Steckerbelegung.
Auf deinem Bild sieht man
Video ausgang + 19
Audio ausgang L 3
Audio ausgang R 1
gemeinsame Masse audio 4

Welche Nr. ist für Video masse? Ist es Nr 17?


Gruss Jens
peanut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 16:31   #10
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

DA KANN ICH AUCH NUR

Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group