Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2003, 17:42   #41
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Danke für die Glückwünsche - aber ich kann ja gar nix dafür :zwink

Tja ich denke auch, dass man beim Austausch der Druckstrebenlager die
ausgeschlagenen Gelenke feststellen hätte müssen.

Der Meister meinte aber, die Gelenke hätten bei der Demontage gar nicht
ausgeschlagen ausgesehen, also fast keine Abnützungserscheinungen.
Sie wurden aber trotzdem gewechselt und es passt !

Wie man ein evtl. Spiel in diesem Gelenk feststellen kann, weiß ich selbst nicht.
(Hm, vielleicht wissen die es bei BMW auch nicht ?)

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 11:25   #42
Roland7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
auch mir geht es genauso mit der Vorderachse,das Auto zieht nicht nach links oder rechts, o.ä.aber es ist ein unangenehmes Geräusch,ich habe EuroPlus Garantie,aber wenn ich die Meinungen hier so lese,frage ich mich,wenns eh nichts bringt ob ich mir des Stress überhaupt antun soll,

Gruß
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:27   #43
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Daß die Kugelgelenke ausgeschlagen sind, hätte die 'Werkstatt' spätestens beim
Wechseln der Gummilager feststellen müssen !

Grüße von Manu
Ja Manu,aber Mann muss schon viel Erfahrung haben,um dieser Fehler feststellen koennen.Es ist das gleiche wie im E34 und E32.Die Kugelgelenke zeigen auch in ausgebauten Zustand kein Spiel,wenn die jedoch zu "weich" sind solten die getauscht werden.Wenn dort ein Spiel zu fuehlen ist,dann hoert Mann beim Fahren richtige Schlaege.Ausserdem noch ein Tip fuer alle,die bei niedrigeren Geschwindligkeiten und auf ebenen Strassen Gerausche hoeren:die Alufelgenschrauben nachziehen lassen.Manchmal reicht nur ein kleines Stueck nachzeihen,bis ein knarrendes Gerausch zu hoeren ist.Uebrigens,Mann soll bei Alus immer wennigstens ein mal nach Radwechsel nachziehen...

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:30   #44
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Vorderachspoltern

Hallo Elmar, auch wenn es schon länger her ist, daß du das Poltern hattest, so hätte ich gern gewußt, welche Werkstatt den Fehler bei Dir gefunden hat. Ich verzweifle auch an diesem Problem und will jetzt anfangen die Druckstreben zu wechseln. Wieviel Km hatte Deiner runter? Meiner hatte das bereits beim Kauf bei 95.000 km. Nach dem ich die Pendelstützen und das linke Domlager gewechselt hatte, war das Poltern nicht weg. Die Pendelstützen waren defekt, das Domlager nicht. Habe auch die klappernden Bremsbeläge fest gesetzt
Gruß Dieter

Geändert von Swobi (07.12.2004 um 18:38 Uhr).
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 17:20   #45
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Vorderachspoltern

Hallo Gemeinde,
habe heute, da mein Poltern nach meiner Meinung links ist , die linke Druckstrebe gewechselt. Auf dem Bild von Elmar die untere " Keule ".
Und ich bin glücklich jetzt polterfrei zu fahren.
Selbst im ausgebautem Zustand war am Kugelkopf kein Spiel fest zu stellen.
Habe darauf hin den Kugelkopf geöffnet und die Einzelteile fettfrei gemacht.
Das Kunstofflager hat sich leicht im oberen Teil der Kugel eingearbeitet. nach dem Zusammendrücken war dann auch etwas Spiel festzustellen und das hat das Poltern Verursacht.

Gruß
Swobi
PS: Wer Grammatik- und, oder Rechtschreibfehler findet wird nicht strafrechtlich verfolgt!

Geändert von Swobi (22.12.2004 um 18:20 Uhr).
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 17:51   #46
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Es kann auch die Motoraufhängung (Gummi's) sein. Wenn da einergerissen oder ziemlich lahm ist, kann das schon mal bei gewissen Kräften die auf die Karosserie wirken ein Poltern oder Knacken hervorrufen. Es muss nicht unbedingt ein Stabilisator oder gleich das halbe Fahrwerk die Ursache sein. Auch mit Stetoskop wird man halb wahnsinnig bei der Suche nach dem Entstehungspunkt des Geräusches.

Grüsse aus der Schweiz, der einem japanischen Wagen das "poltern" abgewöhnt hat


Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 18:05   #47
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Stimmt Daniel - waren bei uns auch mal hinüber. Das Geräusch tritt dann verstärkt wenn der Motor warm wird auf.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 16:56   #48
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ein superalter Thread, ich weiß, aber heissen die zu Anfang beschriebenen DOMLAGER auch STÜTZLAGER?! Wenn ja, hat einer die Teilenummer?
UND: Hat der E38 mit el. Lenksäulenverstellung auch eine Überwurfmutter?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 17:18   #49
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Ein superalter Thread, ich weiß, aber heissen die zu Anfang beschriebenen DOMLAGER auch STÜTZLAGER?! Wenn ja, hat einer die Teilenummer?
UND: Hat der E38 mit el. Lenksäulenverstellung auch eine Überwurfmutter?
Interner Link) Stützlager Domlager

Jetzt wo wir Schweizer zu Schengen/Dublin ja gesagt haben, hoffe ich sehr, dass Alle Euer Informationssysthem bedienen können.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 17:24   #50
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Vorderachspoltern

Bitte schaue bitte mal hier nach.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...46&hg=31&fg=10

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group