Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 11:40   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Habe 4 volle Eimer mit einer Wasser-Essig-Spüli-Mischung benötigt, um die Filter wieder weiss zu kriegen. Habe anschliessend noch einen Schuss 4711 draufgegeben und mich über 30 gesparte Euro gefreut (Danke nochmal an RS744 für den Tipp !)
Freut mich.

Aber 4 volle Eimer und Wasser-Essig-Spüli-Mischung?

Der Tip ist Essig-Spüli-Mischung. KEIN Wasser dazu geben!
Dann gehts auch schneller, und man braucht nicht so viel.

Wer stellt @WeKoe mal eben seinen Bimmer für Testzwecke zur Verfügung? Oder bist Du demnächst mal bei mir in der Gegend?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 19:36   #2
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wer stellt @WeKoe mal eben seinen Bimmer für Testzwecke zur Verfügung? Oder bist Du demnächst mal bei mir in der Gegend?
Nee nee, also nochmal mach' ich das nicht

Okay, dann hätte ich das H2O besser weggelassen. Dennoch ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:29   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Habe gestern Abend diese Anleitung entdeckt und mir erstmal Aktivkohle bestellt (9 Euro inkl. Versand).

Denke, dass bei mir auch nie ein Filter gewechselt wurde
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:43   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Beifahrerseite war super-easy. Fahrerseite war die Hölle: solche Verrenkungen habe ich noch nie in meinem Leben gemacht. Immerhin habe ich mir erspart den Luftkanal auszubauen
[...]
Die ganze Aktion hat knapp über 2 Stunden gedauert, hat sich aber mehr als gelohnt
Alter Schwede, ich will nicht angeben, aber kurz meine Erfahrung von heute dazu geben (damit andere evtl. nicht abgeschreckt werden):

Beifahrerseite wirklich sehr einfach, aber Fahrerseite ebenso

Habe vielleicht eine halbe Stunde für beide Seiten zusammen gebraucht und ebenso den Lüftungskanal nur ein Stück zur Seite gebogen.

Weder sind Verrenkungen notwendig, noch habe ich mir blutige Hände etc. geholt - aber auch nochmal besten Dank für die tolle Anleitung. Ohne die hätte es länger gedauert

Habe ebenfalls nun Aktivkohlefilter drin und bin mir sicher, dass die Filter vorher noch nie gewechselt wurden...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:43   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Beifahrerseite wirklich sehr einfach, aber Fahrerseite ebenso
OK, dann komme ich in 5 Jahren mal bei Dir vorbei und Du wechselst mir die Filter nochmal, einverstanden ?

Hast Du den fahrerseitigen Filter "blind" ertastet und eingesetzt ? Oder mit Blickkontakt ? Letzteres war bei mir nämlich das große Problem...
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:22   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bitet echt nicht falsch verstehen - ich hab mich nicht über Dich lustig gemacht!

Klar kannste vorbeikommen...die Dinger werde ich nun jedes Jahr wechseln

Hab den Filter gesehen und so auch aus- und eingebaut!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:20   #7
Diether
Eigener Benutzertitel
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: München-Nord
Fahrzeug: E38-728iA M52 (07.98)
Beitrag Umluft-Filtereinsatz: Aktuelle Preise / BMW Teilenummer

Habe heute 2 Stück Filter von der Niederlassung geholt, aktueller Preis je Stück (nicht je Paar!) €11,49 netto zzgl. MwSt. (bei 19% sind das dann €13,67).

Der Sachbearbeiter hat hart mit dem Teilekatalog gekämpft, daher hier noch die

BMW-Teilenummer (linke und rechte Seite sind identisch): 64 11 8 391 385

Sind jetzt verbaut in einem 728i(E38), 07/1998 (kein Facelift), mit Klima- und Umluft-Automatik.
Diether ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 11:17   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Diether Beitrag anzeigen
Habe heute 2 Stück Filter von der Niederlassung geholt, aktueller Preis je Stück (nicht je Paar!) €11,49 netto zzgl. MwSt. (bei 19% sind das dann €13,67).

Der Sachbearbeiter hat hart mit dem Teilekatalog gekämpft, daher hier noch die

BMW-Teilenummer (linke und rechte Seite sind identisch): 64 11 8 391 385
Was quälst Du den Teilevertriebsmitarbeiter auch mit der Suche nach der Teile-Nr., ich hatte die doch längst "gepostet", hier auf Bild 1
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/378617-post18.html

Und hättest Du den Filter ausgespült, hättest Du den Teilemenschen erst recht nicht quälen müssen - und Deinen Geldbeutel auch nicht.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 02:43   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Oder im Baumarkt, Aktivkohlematten, für 8,90€ geholt. Hab sie doppelt genommen. Schon bei mir 2 x gewechselt (also alle 2 Jahre) und wahrscheinlich noch Material für die nächsten 10 Jahre übrig.

Hab beim ersten Mal 1.h gebraucht, diesmal ca. 45Min.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 15:30   #10
Luckshoe
V8-Soldat
 
Benutzerbild von Luckshoe
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
Standard

Hi,

habe mir heute gedacht, dass ich diese Teile auchmal wecheseln werde... habe ca. 30 Minuten mit der Taschenlampe auf der Beifahrerseite gesucht und nichts gefunden. Habe so eine mini kamera geholt und nochmal alles durchleuchtet :-)

Habe eine Klimaanlage und keine Klimaautomatik. Vielleicht könnte der threadersteller in die Beschreibung oder Titel noch reinschreiben, dass diese Umluftfilter nur in Klimaautomatik vorhanden sind. Haben ja jetzt auch schon einige festgestellt hehe :-) nur damit die nächsten die die Anleitung ansehen und eine Klimaanlage haben sich nicht umsonst verrenken :-D

danke schön
Bastl
Luckshoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group