Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 20:52   #1
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Moin!
Danke für die Anleitung, ich habe meine Filter heute ausgebaut. Oh mein Gott, ich hab dran gerochen und mich fast übergeben. Die wurden bei mir sicherlich noch nie gewechselt, waren pechschwarz!
Morgen besorg ich mir erstmal Ersatz...

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 10:55   #2
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Top! Umluftfilter

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Moin!
Danke für die Anleitung, ich habe meine Filter heute ausgebaut. Oh mein Gott, ich hab dran gerochen und mich fast übergeben. Die wurden bei mir sicherlich noch nie gewechselt, waren pechschwarz!
Morgen besorg ich mir erstmal Ersatz...

Gruß,
Mattes
Genau, meine sahen auch katastrophal aus, bäh!

Nach der Anleitung ist es echt easy, vielen Dank nochmal an @CorpSpy

Anbei das vorher-nachher Bild:



Wie alt die schon waren möchte ich gar nicht wissen (schüttel)

Gruss
Ralf

der durch dieses Forum langsam wieder Spass am Schrauben bekommt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Umluftfilter.JPG (94,8 KB, 316x aufgerufen)
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 21:14   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Genau, meine sahen auch katastrophal aus, bäh!

Nach der Anleitung ist es echt easy, vielen Dank nochmal an @CorpSpy
Heute war wohl Wechseltag für Innere Umluftfilter , habe auch etwas Gymnastik gemacht und neue eingesetzt. Preis beim Freundlichen aktuell: 19,49 EUR für das 2er-Set! Ach ja: für die Torx-Schrauben braucht man einen T-10.

Mein vorher-nachher Vergleich nach 90tkm sah genauso aus! Da es aber keine Aktivkohle-Filter sind, habe ich die alten Filter anschließend versuchsweise in 50%Spüli/50%Tafelessig-Lösung ausgespült: sieht gut aus, also man muß nicht unbedingt neue kaufen, sondern könnte die anschließend wirklich wieder verwenden.

Angehängt die neuen Filter vom Freundlichen. Finde den Preis reichlich happig. Auf dem Bild rechts daneben der alte Filter nach dem Auswaschen: sieht prima aus, hätte mir den Neukauf sparen können.

Greets
RS744
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT1955 Innere Umluftfilter neu.JPG (95,1 KB, 287x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1963 innere Umluftfilter 90000km nach Auswaschen k.JPG (96,5 KB, 259x aufgerufen)

Geändert von RS744 (31.07.2005 um 13:20 Uhr). Grund: T-10 Tip ergänzt, und Bild nach Auswaschen
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 23:32   #4
lowamann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lowamann
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
Standard

Ich hab das heute hinter mich gebracht.
Was für eine Verrenkung.
Donnerwetter.

Dank für den Tip mit dem Essig und Spüli.
Hab mir die € 20,- gespart und recycled.

Was da für ein Sch...s rauskommt ist ja unglaublich.
lowamann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 09:07   #5
susisorglos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von susisorglos
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
Standard

Hi,
ich würde auch gerne deine Anleitung sehen,kann es irgendwie nicht öffnen...
kann mir jemand helfen,oder kannst du mir die Anleitung per e-mail schicken??
susi-steinmetz@t-online.de

vielen Dank im voraus susi
susisorglos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 13:18   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von susisorglos
kann mir jemand helfen,oder kannst du mir die Anleitung per e-mail schicken??
Ist unterwegs an Dich
Greets
RS744

P.S.: hab's gerade noch mal getestet, der Link des OP funzt immer noch. Hast Du etwa keinen AdobeReader auf dem PC?

Geändert von RS744 (29.10.2006 um 15:38 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 10:58   #7
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard Perfekte Anleitung !

@CorpSpy : Super Anleitung - toll beschrieben und bebildert
Hat bestens funktioniert - auch das mit dem Desinfizieren .

Endlich wieder saubere Luft im Wagen
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 11:20   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Wieso habe ich keine Umlftfilter?
Habe nachgeschaut und festgestellt das ich definitiv keine habe!
735i bj 8.96.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 12:51   #9
meihei51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
Standard Umluftfilter

Hallo D.R.I.V.E.R
Haste die Anleitung ? Keine Filter ? Geht doch gar nicht !
Bei der Produktion vergessen ????? Genau hinsehen, Taschenlampe nicht vergessen. Man kommt nicht darauf, dass dort Filter verstekt sind. Muss man auf den Fotos der Anleitung gesehen haben.
Gruss meihei
meihei51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 12:23   #10
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
HI
Wieso habe ich keine Umlftfilter?
Habe nachgeschaut und festgestellt das ich definitiv keine habe!
735i bj 8.96.
Gruß

... oder Du hast keine Klimaautomatik mit AUC .
Wenn Du ´ne AUC-Taste hast, dann musst Du auch Umluftfilter haben.
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group