


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2005, 10:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Blinkerwechsel (Weiss)
Hallo 7er Fans!Ich möchte meine Blinker vorne wechseln E38.Kann mir einer von euch schreiben wie?Es stand schon einmal im Forum wie es geht,kann es aber nicht finden.Im voraus schon mal DANKE!!!!Gruß Jörg
|
|
|
27.10.2005, 10:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Jörg Geißler
Hallo 7er Fans!Ich möchte meine Blinker vorne wechseln E38.Kann mir einer von euch schreiben wie?Es stand schon einmal im Forum wie es geht,kann es aber nicht finden.Im voraus schon mal DANKE!!!!Gruß Jörg
|
Jo kein Problem, geht folgendermaßen
Am Koti innen bei den Verschraubungen ist ein Loch abgedeckt mit ner schwarzen Kappe, die Kappe ab,darunter befindet sich die Schraube für den Blinker (kein Bordwerkzeug benutzen!!). 4-6 Umdrehungen reichen und Du kannst den Blinker nach vorn rausziehen.
Das gleiche Spielchen,nur umgekehrt beim wieder einsetzen desneuen Blinkers
Gruss
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
27.10.2005, 11:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Achte bei Einsetzen aber darauf, dass die Führungen alle da sind wo sie hin gehören und dass der Zapfen im Kotflügel einrastet. Und knall die Schraube nicht zu extrem zu. Alles Plastik!! Sonst fliegt Dir irgendwann auf der Autobahn der Blinker weg.
Grüße
Jörg
|
|
|
30.10.2005, 17:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Blinkerwechsel
Hallo Andreas.Danke nochmal für den Tip!Was brauche ich für einen Schraubendreher (schlitz o.kreuz)?Habe es gestern versucht,hat leider nicht funktioniert.Gruß Jörg
|
|
|
30.10.2005, 17:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Jörg Geißler
Hallo Andreas.Danke nochmal für den Tip!Was brauche ich für einen Schraubendreher (schlitz o.kreuz)?Habe es gestern versucht,hat leider nicht funktioniert.Gruß Jörg
|
Du brauchst dafür nen Kreuz-Schraubendreher. Müsste aber eigentlich relativ einfach nach der Anleitung funzen. Ich hab bei unserm für beide Seiten ca.10 Minuten gebraucht.
Nimm am besten nen längeren Schraubendreher, da man doch relativ schwer drankommt.
Gruss
Andreas
|
|
|
30.10.2005, 19:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Ich glaube das Problem ist erstmal die Schraube zu treffen!
Man kann z.B. etwas mit dem Schraubendreher "rumfuchteln", so dass die Schraube atwas angekrazt wird und dann mit der Taschenlampe reinleuchten (aber nicht mit der aus dem Handschuhfach  ). Dann sieht man besser wo der Schraubendreher angesetzt werden muss.
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
30.10.2005, 19:38
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
mir haben zum vFL die transparenten dunklen blinker gefallen statt weisse, graue oder transparent helle, da sie besser zum scheinwerfer passen.
einen hab ich auch prompt wieder verloren.
der nächste hat bis tacho 300 km/h-test hinter sich und ist seitdem
drangeblieben.
es könnte daran gelegen haben, dass ich ihn evtl. nicht fest genug gezogen habe, so wies eigentl. hier beschrieben wurde.ich weiss, nach fest kommt ab ;-)
es kann auch an der unzureichenden passgenauigkeit evtl. gelegen haben.
jedenfalls ist es am besten wie hier zuvor beschrieben, die schraube mit der taschenlampe anzuleuchten und auch genügend festzuziehen.
grüsse
|
|
|
31.10.2005, 20:53
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Blinker
Hallo Andreas.Danke für deine Antwort!Habs hinbekommen!!!Danke!!Gruß Jörg 
|
|
|
31.10.2005, 21:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Jörg Geißler
Hallo Andreas.Danke für deine Antwort!Habs hinbekommen!!!Danke!!Gruß Jörg 
|
Schön!  Dann zeig mal wie´s ausschaut
Gruss
Andreas
|
|
|
27.10.2005, 12:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
hi
Könnte auch sein, das beim herrausnehmen schwer geht.Ich würd lieber ein paar Umdrehungen mehr aufdrehen, ist sicherer, wegen dem Wiederhaken da hinten dran und eben alles nur Plastik 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Blinkerwechsel
|
Jens |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
07.07.2002 20:20 |
|