


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.09.2004, 07:32
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
|
Bei mir kommt dieses Knarzen daher, dass durch die Vibrationen des Sitzes - welche übrigens aufhören, wenn man an der Ampel die Automatik auf Neutral stellt - die Ledermanschette des Gurtschlosses am Lederbezug des Sitzes reibt.
Der Sicherheitsgurt verursacht auf der anderen Seite ebenfalls Geräusche durch Reibung am Lederbezug.
|
|
|
06.09.2004, 09:37
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Also Micky hat den Rudi als Beifahrer dabei, ma gucken, vielleicht hat er noch nen Bruder oder ne Schwester, die bei mir mit fahren will
Grüße
Olli
Hmm, Bild funzt irgendwie nit direkt, müsst ihr halt auf den Link klicken....
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
06.09.2004, 09:42
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
An den Sitzen gibt es doch hinten dieses Einsteckfach welches man zurückklappen kann, ist es vielleicht das was knirscht.
Wenn ich nämlich stärker in die Kurve fahre, meine ich mir würde ein Kind in den Rücken treten und das ist dann diese Klappe bei mir, aber es knirscht/knarzt nicht.
|
|
|
06.09.2004, 09:51
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|