


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2005, 11:26
|
#161
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
zum wechsel bin ich nicht gekommen...
sollte montag...
aber ich hatte nie probleme, wollte nur prophylaktisch bei
190000 mal wechseln. auf der heimfahrt aus hamburg hab
ich das erste mal das getriebe singen gehört..
|
|
|
02.12.2005, 11:54
|
#162
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von StormRider
zum wechsel bin ich nicht gekommen...
sollte montag...
aber ich hatte nie probleme, wollte nur prophylaktisch bei
190000 mal wechseln. auf der heimfahrt aus hamburg hab
ich das erste mal das getriebe singen gehört..
|
Hmmm ...
Da das Getriebe selber eine eigene Steuerung hat und die Motorsteuerung nicht der Getriebesteuerung eingreift, glaube ich nicht, dass da ein Zusammenhang besteht ...
Auch nach dem Chippen kannst du das Getriebe nicht gleich überlasstet haben, da dies die Wetterverhältnise nicht zugelassen haben ...
Bleibt nur eins, wie es der Zufall jetzt will, dass das Getriebe grade jetzt abraucht ...
Nach der Fehlerbeschreibung; "Sington" und "leichtes Knurpselm beim Schalten", deutet es auf einen mechanischen Defekt ...
Hmmmmm
Rahtlose Grüße ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
02.12.2005, 11:56
|
#163
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
denke kich auch...
zufall...
aber ein besch*ssener.
|
|
|
02.12.2005, 22:08
|
#164
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von Doktor M
@fish
Eigentlich haste ja den Atif angesprochen. Aber da es um mein Dickschiff geht, will ich mal antworten.
Schau mal auf die X-Achse Deines Leistungsdiagramms. Da wirst Du finden, dass die Deine erst bei 2300 U/Min anfängt. Und jetzt schau Dir "meine" an, und Du wirst sehen, dass die oberhalb von 2300 U/Min nicht unähnlich ist...
Liebe Grüße nach Kiel,
Dr. M.
|
Moin Micha,
du hast Recht, war villeicht auch ein wenig doof von mir, Deinen E38 mit meinem E23 zu vergleichen, da sie ja 2 völlig unterschiedliche Motorkonzepte haben, ich fahre einen Turbo, und Du einen Sauger, insofern lassen sich die beiden ermittelten Werte nicht wirklich vergleichen..
Bei mir liegen nämlich bereits bei 2300 U/min schon knapp 500NM, und bei 2700 U/min schon die vollen 600NM an..
Danach sackt es kurz ab "Turboloch"..aber bei 4000 U/min sind immer noch gute 550NM bei mir messbar
Bei Dir gibt es bei 2300 U/min ca 350NM los + steigert sich bis bei ca 4000 U/min auf 512 NM, die Charakteristik ist also different!!!
Was mich nur ein wenig bei Deinem Diagramm verwirrt hatte, waren die Werte unterhalb der 2300 Umdrehungen, da sie ja bei mir nicht vorhanden sind....bei Dir machen sie so grosse Schwankungen, womit hängt es denn zusammen?..
Bei einem Turbofahrzeug sind Messungen unterhalb der 2000 U/min nicht so relevant, da der Turbo ja erst ab 2700 U/min seinen Dienst aufnimmt, und anfängt zu "raketenartig" zu schieben!..
gruß, fish
|
|
|
08.02.2006, 11:23
|
#165
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
erst qulamt der prüfstand und dann.....
Zitat:
Zitat von Doktor M
der örtliche Leistungsprüfstand qualmt noch ein wenig und ich habs jetzt Schwarz auf Weiß:
241,1 kW bei 5390 U/min und 512,4 Nm bei 3630 U/Min!
Da ging mein Popometer doch ganz gut!
Dr. M.
|
na hoffentlich qualmt bei dir demnächst nicht das getriebe ab.
für soviel drehmoment ist unser getriebe nicht geeignet ( 5HP24 )
ich war gestern bei zf in dortmund und habe mein getriebeöl wechseln lassen.
alles top übrigens und danke herr sagert.
rostxx
|
|
|
19.04.2006, 20:27
|
#166
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Hats was gebracht
Ward ihr mit dem Ergebnis zufrieden. Mich Interessiert der e32 735i Weil ich auch einen habe. Wie ist der Unterschied zu virher???
|
|
|
20.04.2006, 15:20
|
#167
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Chiptuning
Frag doch mal die Betroffenen aus diesem Tread persönlich.
|
|
|
20.04.2006, 18:12
|
#168
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bin am dienstag bei meinem tuner.. mal schauen was das bringt
|
|
|
20.04.2006, 19:24
|
#169
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Erfahrungen im 728i
Hat schon jemand besagtes Tuning für den 728i gemacht??????
|
|
|
20.04.2006, 20:31
|
#170
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Da ist nix drin was Du per Chip freisetzen kannst.
Ernsthaft, vergiss es.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|