Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 19:33   #51
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Christoph
Ich möchte wegen der Drehzahlbegrenzer meiner Photos jetzt nicht einen Anlaß zu einer weiteren Diskussion bezüglich analoger und digitaler Anzeige oder korrekte oder nicht korrekte Anzeige geben. Es langt.

Nicht ärgern.


Ich hab die Diskussion interessiert verfolgt, ich habe mir meine eigene Meinung gebildet (tippe auf "echte" ca. 275 km/h) und ich habe T.M.C. angemailt, um irgendwann einen Termin in meiner Umgebung zu bekommen.

Es liegt in der Natur eines Diskussionsforums, dass diskutiert wird.
Aber eine Meinung muss man sich noch immer selbst bilden.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:40   #52
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Mein alter 4 Liter E32 rannte so locker in den Begrenzer das es eine Frechheit war sowas überhaupt einzubauen. Und wenn man mal das Datenblatt vom 4,4er vergleicht dann ist zu sehen das man trotz 10% mehr Hubs und modernerer Technik nur ein wenig mehr Drehmoment genutzt hat.

Ich kann mir gut vorstellen das gerade an Mehr-PS da gut was geholt werden kann. Sehe das eher wie eine Entdrosselung.

Und Ihr gechipten: genießt den Neid in diesem Thread


... und wehe hier fragt nochmal wer nach dem Spritverbrauch!
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:05   #53
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard @ CorpSpy

sorry, das war ein Missverständnis: ich lebe in der Schaltgetriebewelt......

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:13   #54
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Zitat:
Zitat von nob

... und wehe hier fragt nochmal wer nach dem Spritverbrauch!
Was dann, sollte ich dann etwa vor Angst bibbern??
Den einen interessieren Nm oder PS mich interessiert halt eher was bei Vollast verbraucht wird. Und wie ich schon einmal geschrieben habe geht es hier nicht um Spritsparen! Jeder hat eben sein Interesse an Zahlen!
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:18   #55
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Mein alter 4 Liter E32 rannte so locker in den Begrenzer das es eine Frechheit war sowas überhaupt einzubauen.
E34 4 liter macht das noch besser . Ohne Begrenzer lauft der so, als es wirklich keine Grenzen fuer ihm gebe
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 21:16   #56
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard Chip or not to Chip ???

Also Fangemeinde, ich hab' mir die Diskussion mit Interesse verfolgt - und ich glaub' fast die Firma VDO sponsort den Ankauf von 300 Km/h-Tachos ; jetzt hab' ich g'rad ein bischen Lust zum Schnacken und geb' meine Erfahrung auch noch zum Besten....

Ich hab' meinen guten alten 4 Liter E 38 (Automat) auch Chippen lassen - so richtig vom Motortuner (profimässiger Formel - Motorentuner ) mit Chip und dann noch auf dem Motorenprüfstand die Kiste anketten und das Kennfeld justieren. Das hat die Leistung auf etwa 325 PS angehoben, vor allem wurde aber die Drehmomentlinie schön gleichmässig eingestellt, sodass das sonst bestehende Leistungs-Loch beim Hochziehen so ab 130 - 160 wunderbar ausgeglichen wurde. Theoretisch auf dem Prüfstand ermittelt, würde das Dickschiff damit gerechnet so um die 290 Km/h schnell, insoweit sind die fantastischen Angaben der Tuner richtig. .......

ABER.... wenn da nicht das kleine Problem des Fahrwiderstands (Fahrbahn/Reifen-Rollwiderstand und ganz besonders bei hoher Geschwindigkeit der Luftwiderstand) wäre. Und Luftwiderstandsbeiwert - das hat ein 7-er wahrlich reichlich ..... ergo, die Karre kann kaum über 270 im Tiefland bei mildem Wetter (Luftdruck !), bei Rückensturmwind und ebener Fahrbahn laufen.

Nun kommt noch'n Problem - da die Brennraumgeometrie gleich bleibt, vergrössert das Tuning ja nicht einfach das Drehmoment des Motors, sondern beruht nur auf einem etwas höheren Zylinderdruck. Deshalb wird die "kleine" Maschine zwar etwas flotter von unten wegziehen, bei der Gesamtleistung im oberen Bereich sind da aber Grenzen. Ein ungechipter und unbegrenzter 750-er oder B12 - der dazu nicht auf Vollast gehen muss - wird also immer dem 740-er wegziehen.

Die Leistung ist ja Kraft x Weg und wenn man nun auch noch das nicht gerade kleine Gewicht des 7-er ein Hügelchen hochstemmt, dann gilt zwar für die ersten Meter der Impulserhaltungssatz - er wird noch wacker weiterrollen - dann aber wird die ganze Leistung gebraucht, die Steigleistung zu erbringen - und da bleibt dann von der hohen Geschwindigkeit bzw. dem Vortrieb nicht mehr viel übrig.

Wer sich also vom Chiptuning (zu)viel verspricht, dem gebe ich meine Erfahrung gerne weiter als "pro mit mit Vorbehalt":
- komfortablere Beschleunigung von unten heraus
- in der Folge tritt man weniger auf's Gas, was ca. 1 - 1,5 L Sprit pro 100 Km
weniger bedeutet (wenn man sich im Bereich bis 200 Km/h bewegt)
- auf flachen Strecken schöne Beschleunigung; oben hinaus bis zu ca.
260-270 Km V max (echt gestoppt mit Uhr - also keine Tachotoleranz,
die zumeist auf 5 Km/h justiert ist + die Abweichung im Bereich von 10 Km
am Endausschlag)
- im Hügelland trotz aller Gasdrückerei kaum mehr als 240 Km/h
- irgendwelche Störmeldungen Achsdrehzahl etc. habe ich mit verschiedenen
Reifenbreiten auf 16 - 18 Zoll-Felgen nie gehabt.
- höheren Motorverschleiss habe ich noch nie bemerkt, wobei meine Autos
immer Langstreckler waren, die ich bisher nie vor so etwa 350'000 Km
altershalber ersetzt habe.
- bei durchwegs sehr hoher Leistungsabnahme (ich bring's schon mal in
meinem Job fertig : Basel - Hamburg - Basel an einem Tag .....) da steigt
der Verbrauch gegenüber der ungechipten Maschine um ca. 1/2 L/100 Km

Und daher die Weisheit zum Schluss - das Rezept für wirklich richtig mehr Leistung ..... einfach mehr Hubraum

PS : der beschriebene "Renner" ist gerade zu verkaufen wegen "mehr Hubraum ...."
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45514
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...&TFCA=79870.91
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 07:31   #57
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von aferber
Was dann, sollte ich dann etwa vor Angst bibbern??
Den einen interessieren Nm oder PS mich interessiert halt eher was bei Vollast verbraucht wird. Und wie ich schon einmal geschrieben habe geht es hier nicht um Spritsparen! Jeder hat eben sein Interesse an Zahlen!
Meine Güte, bist Du sensibel.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 07:45   #58
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard

Nee, sensibel ist nur der rechte Fuss
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 08:05   #59
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von fullspeedy
Nee, sensibel ist nur der rechte Fuss
Nicht nur, der ist im ganzen hochsensibel, wie könnt ihr ihn auch nur so anblubbern.
Anderseits, wenn man dösige Fragen stellt, bekommt man dösige Antworten.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 08:09   #60
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

[quote=E32E38]Bei meinem M62 sind bei 250 (laut Tacho) 4500 U/Min. auf der Welle,


Stimmt, bei meinen genauso.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 14:15
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 00:09
240 km/h mit 730iA mfk BMW 7er, Modell E38 69 18.02.2005 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group