


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2005, 23:39
|
#91
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Tuningaktion
Hallo Zusammen,
selbstverständlich steht einer vergleichbaren Tuningaktion an einem anderen Ort nichts im Wege. Es sollte aber mindestens annähernd so gut organisiert werden, wie es in Hamburg der Fall war. Also es reicht eine Werkstatt in die zwei Fahrzeuge passen. Ein Arbeitsplatz (Tisch oder Werkbank) von ca. 2m breite und Strom. Nicht zu vergessen die Heizung wenn es zur kühleren Jahreszeit geplant ist. Sollte interesse bestehen könnt ihr mich gern per U2U anschreiben oder euch telefonisch melden. T.M.C.
|
|
|
28.11.2005, 23:56
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
mal ehrlich, ist die Mehrleisung von 21 PS und 40 Nm wirklich bemerkbar? Also ich kann es mir irgendwie schlecht vorstellen, bei unseren E38. Ich spiele auch mit den Gedanken meinen ECU zu tunnen, aber mir fehlt es an der Überzeugung...
Ist die V Max aufhebung auch dann separat zu zahlen?
Gruß
greg
|
|
|
29.11.2005, 01:01
|
#93
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
mal ehrlich, ist die Mehrleisung von 21 PS und 40 Nm wirklich bemerkbar? Also ich kann es mir irgendwie schlecht vorstellen, bei unseren E38. Ich spiele auch mit den Gedanken meinen ECU zu tunnen, aber mir fehlt es an der Überzeugung...
Ist die V Max aufhebung auch dann separat zu zahlen?
|
Hallo @greg38 ...
Ehrlich, die Mehrleistung ist zu spüren - die angegebene Leistungsausbeute ist sehr zurückhaltend hier im Forum angegeben ...
Dies hat den Grund, das niemand mit falschen Angaben bzw. Versprechungen gelockt wird und die versprochne Leistung zB. bei einer Messung fehlt ...
ZB. waren bei @Doktor M für sein Fahrzeug eine Leistungssteigerung von 440Nm Serie zu 460Nm getunt angegeben - Resultat mit Bericht auf einem Prüfstand 512,4Nm und 241KW getunt - 210KW Serie = 31KW mehr ... das heist 72,4Nm mehr Drehmoment und 328Ps - Serie 286 = 42Ps mehr und angegeben waren ca. 20Ps ...
Das bemerkenswerte an der ganzen Geschichtet, sind die 512,4Nm Drehmoment
Dies eine Unabhängigemessung !!! Wir alle stehen in keinem Verhältnis zu T.M.C und haben durch die Angaben hier keine Vorteile ...
Den Forumspreis habe ich mit T.M.C vor der Massnahme hier in Hamburg aushandeln können und gild natürlich für alle Mitglieder aus dem Forum ...
Der ausgehandelte Forumspreis ist ein Komplettpaket mit Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung !!!
Bei deinem Fahrzeug muss der original Chip ausgelesen werden, mit den original Daten vom original Chip ein neues Datenpaket erstellt werden und ein neuer Chip gebrannt werden und gegen den alten ausgetauscht werden - das Steuergerät hat ein Sockel, was den austauscht "etwas" erleichtert - sonst müsste gelötet werden ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (29.11.2005 um 06:55 Uhr).
|
|
|
29.11.2005, 01:18
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@freak
Weißt Du was das 5HP18 Getriebe aus einem E38 an Drehmoment abkann?
Ab welcher KM-leistung sollte man die Finger vom Chip-Tuning lassen?
Danke
Grüße
Jörg
|
|
|
29.11.2005, 05:32
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Hallo Leute
so ich habe mal mit T.M.C. Kontakt aufgenommen und gefagt
wieviel Fahrzeuge kommen müßen.
wie gesagt Werkstatt hätte ich eine die nix kostet.
wenn ich was in erfahrung gebracht habe sag ich euch bescheid
gruß Sascha
|
|
|
29.11.2005, 07:18
|
#96
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Zitat:
Zitat von freak
Hallo ...
In den E38 M62 B4.4 ist bis 9/96 ein 5HP30 verbaut, was bis 560Nm ab kann - BMW Werksinternebezeichnung A5S 560Z
In den E38 M62 B4.4 ab 9/96 ist ein 5HP24 verbaut, was sich vom 5HP30 etwas in der Größe vom Schaltgerät ändert und eben bis 440Nm Werksangabe vertragen kann - Werksinternebezeichnung A5S 440Z
Ich hoffe, das ich so alle richtig geschrieben habe ...
Gruß ...
@freak 
|
ich hoffe nicht, denn ich bin eigentlich der festen überzeugung das in meinen 10/98 740 4.4 ein 5hp30 verbaut ist. sollte das nicht so sein schreit hier bitte jemand, wollte nämlich gerade jetzt das passende öl zum wechsel abholen...

|
|
|
29.11.2005, 08:46
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Die Getriebe der neueren M62 arbeiten also offensichtlich schon an ihrer oberen Belastungsgrenze, vielleicht plus einer kleinen, von BMW nicht genannten Reserve?
Ne, das ist mir dann doch zu heiß. Oder weiß jemand, wie groß eine Sicherheitsreserve real ist? Andere, offizielle Tuner müßten dazu ja eigentlich Angaben machen können, z.B. SKN.
|
|
|
29.11.2005, 08:52
|
#98
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Hmm, kooperierende Werkstatt wäre eventuell hier in der Nähe von Landsberg (von München etwa eine Stunde südwärts) eine. Müsste ich aber erst noch mal mit dem Chef selber sprechen.
Mein Problem ist, das ich jetzt nur noch etwa zwei Wochen in Deutschland bin und erst Anfang März wieder zurück kommen werde.
Wäre denn überhaupt jemand bereit, so weit in den Süden zu düsen?
Wenn ein paar (ausreichend für T.M.C.) zusammenkommen, würde ich gerne mal sehen, ob ich hier etwas erreiche. Am liebsten aber erst im nächsten Frühjahr... 
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|
|
|
29.11.2005, 09:04
|
#99
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von T.M.C.
Hallo Zusammen,
selbstverständlich steht einer vergleichbaren Tuningaktion an einem anderen Ort nichts im Wege. Es sollte aber mindestens annähernd so gut organisiert werden, wie es in Hamburg der Fall war. Also es reicht eine Werkstatt in die zwei Fahrzeuge passen. Ein Arbeitsplatz (Tisch oder Werkbank) von ca. 2m breite und Strom. Nicht zu vergessen die Heizung wenn es zur kühleren Jahreszeit geplant ist. Sollte interesse bestehen könnt ihr mich gern per U2U anschreiben oder euch telefonisch melden. T.M.C.
|
Guten Morgen Mr. TMC  !
Super daß wir hier mal die Gelegenheit haben den Programmierer persönlich zu begrüssen
Ich habe mir die Internetseite angesehen und den Schilderungen unter dem Menüpunkt "Chiptuning" entnommen, daß die Parameter "Zündzeitpunkt und Ladedruck" verändert werden.
Mich interessiert nun, wie man bei einem Fahrzeug mit selektiver Klopfregelung die Zündung noch weiter optimiert (wir haben da schon ein paar Seiten vorher drüber gerätselt). Welche Parameter tragen noch dazu bei, daß beim modernen Sauger ein vertretbares Plus an Leistung abgegeben wird bzw. was wird verändert, daß sich durch die Programmierung sogar Sprit einsparen läßt? Ladedruck entfällt ja hier.
Beste Grüße!
Robert
|
|
|
29.11.2005, 09:05
|
#100
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von StormRider
ich hoffe nicht, denn ich bin eigentlich der festen überzeugung das in meinen 10/98 740 4.4 ein 5hp30 verbaut ist. sollte das nicht so sein schreit hier bitte jemand, wollte nämlich gerade jetzt das passende öl zum wechsel abholen...

|
Das 5HP24 soll mit dem BMW Öl No: 83229407807 Lifeguardfluid95 befüllt werden ...
das 5HP30 soll mit dem BMW Öl No: 83229407807 Lifeguardfluid95 befüllt werden, oder BMW Öl No: 83229407765 Kennzeichnung Befüllöffnung Ölwanne Beachten = Shell ATF LA-2634, oder Esso LT-71141 Kennzeichnung Befüllöffnung Ölwanne Beachten !!!
Mehr kann ich im Moment nicht verlässliches rausfinden ...
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Die Getriebe der neueren M62 arbeiten also offensichtlich schon an ihrer oberen Belastungsgrenze, vielleicht plus einer kleinen, von BMW nicht genannten Reserve?
Ne, das ist mir dann doch zu heiß. Oder weiß jemand, wie groß eine Sicherheitsreserve real ist? Andere, offizielle Tuner müßten dazu ja eigentlich Angaben machen können, z.B. SKN.
|
@7er jens ...
Weder BMW direkt, noch zB.SKN (wüsste auch nicht warum grade SKN ???) können Dir verlässlich Angaben machen was die Automatic Getriebe mehr Drehmoment vertragen können ... Wer verlässliche Angaben hierzu machen könnte, wäre nur ZF direkt ...
Ich denke, das die Bereiche an mehr Leistung um denen es hier geht, jedes Automatic Getriebe wegstecken müsste, was in Ornung und Gesund arbeitet und auch wegstecken wird - dazu sind Toleranzen mit einkalkuliert - leider kann ich persönlich keine verlässlichen Angaben machen, aber das ein Getriebe nicht vom Werk aus schon an seiner Leistungsgränze eingebaut wird, kann sich ja wohl jeder denken ...
Tuner zB. wie Alpina, AC Schnitzer, G Power usw. führen auch Leistungssteigerungen durch, auch ohne am Antrieb was zu verändern ...
Zitat:
Zitat von Joerg
Weißt Du was das 5HP18 Getriebe aus einem E38 an Drehmoment abkann?
Ab welcher KM-leistung sollte man die Finger vom Chip-Tuning lassen?
|
Das 5HP18 Automatic Getriebe ist mit 310Nm angegeben ...
LaufLeistung spielt keine Rolle, ausser ob es sich noch Wirtschaftlich lohnt - Ich persönlich würde aber nur einen "gesunden Motor" Chippen ...
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (29.11.2005 um 09:38 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|