


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2006, 16:37
|
#151
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Das hört sich nach was anderem an bzw einem umfassenderen Problem. Bei mir gabs keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Ich hatte bisher wirklich keine Ausfälle mehr und kann nur empfehlen, bei Problemen mal alle Maßnahmen zu ergreifen. Letztendlich weiss ich nicht, was bei mir geholfen hat, iss mir aber auch schnuppe.
Der Holzkeil muss nicht allzu groß sein, meiner ist ca 3 cm lang und an der dicken Seite vielleicht 1,5 cm dick. Von oben zwischen Stecker und Blech reinhämmern und dann sitzt der Stecker wohl dauerhaft fest.
|
|
|
04.02.2006, 18:06
|
#152
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Hallo Norman,
Dein Fehlerbild deutet meines Erachtens eher auf die von Appy beschriebene Ursache hin: der Zündanlassschalter (siehe Beitrag Nr. 101 und 109).
Dirk, das mit dem Keil probiere ich aus ...
Beste Brüße,
Uwe
Nachtrag:
Dirk (Treckerfahrer) und RonaldN, Ihr seid ja schon zwei Leute, die mit einem Holzkeil dauerhaft Abhilfe geschaffen haben...
Geändert von Uwe.F. (04.02.2006 um 18:11 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
05.02.2006, 23:26
|
#154
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Nee - ich habe das schnurlose Siemens-Gerät.
Bei liegts mit ziemlicher Sicherheit am Radio-Stecker.
|
|
|
06.02.2006, 00:09
|
#155
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Also das Telefon ist bei mir IMMER ausgeschaltet, das ist das erste was ich mache nach 200meter fahrt, da mich das rot blinkende Licht nervt
Aber ich werde beim nächsten mal drauf achten ob ich das Telefon nicht doch vergessen habe auszuschalten.
An das Zündschloss werde ich mich die Tage mal ran trauen
An das Radio bzw. den Stecker dahinter habe ich bedenken da irgendwas zu verkratzen...
__________________
Intelligenz ist nur eine zufällige Begleiterscheinung des Lebens und vielleicht nicht einmal eine sehr nützliche
|
|
|
06.02.2006, 01:49
|
#156
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Jo, Telefon scheidet bei mir als Fehlerquelle auch aus... das ist so gut wie immer aus und ich hatte trotzdem Ausfälle. Ich glaub auch, dass es der Stecker war.
|
|
|
12.02.2006, 08:58
|
#157
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
etwas neues
Hallo 7er-Fans
Vor drei Tagen geht wie öfters (immer öfter) wieder mal der Tonausfall los.
Dann mach ich immer das Radio aus und nach 10 Minuten wieder an und dann geht es immer wieder.
Nachdem ich das Radio ausgemacht habe gehe ich ins Menü und will auf
Navi gehen.Wenn man auch nichts hört,aber man kann auf dem Bildschirm wenigstens noch sehen wo mann lang fahren mus.
Schalte aber aus versehen nicht Navi an sondern TV.SOFORT war ein Ton
da.Dann sofort TV aus und Radio an und alles geht wieder.
Danach war noch zweimal sporadischer (vorgestern und gestern) Tonausfall
und es hat sich jedesmal GANAUSO abgespielt wie ebend beschrieben.
Vielleicht kann damit irgend jemand etwas anfangen,um für alle oder für
die meisten eine Lösung zu finden.Das Problem scheint ja doch ziemlich häufig aufzutreten.
michael
|
|
|
12.02.2006, 13:37
|
#158
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Der Fehler kann nicht mit dem Videomodul zusammenhängen, da ich monatelang ohne VM rumgefahren bin und trotzdem die Ausfälle hatte. Ich denk immer noch, dass es am wackelnden Radiostecker liegt... evtl. gibts da ein falsches Signal übers Bussystem und alles wird stummgeschaltet. Bei mir gilt immer noch... keine Ausfälle, seit der letzten Aktion 
|
|
|
12.02.2006, 16:55
|
#159
|
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
Hallo zusammen,
bei mir ist das Problem noch stärker.
Egal im welchen Modus (TV, CDwechsler, Tape, Radio, Navi) ist ein zischendes Rauschen da und zwar wenn der Lautstärkeregler auf Ton gedreht wird (egal welche Position 1,2,3 - immer gleich andauerndes, zischendes Rauschen)
Und es ist nichts zu hören außer das zischende Rauschen. Funktionieren tut aber alles nur ohne Ton, aber wie gesagt wenn man auf Ton geht bzw. den Lautstärkeregler von stumm auf Ton dreht dann zischt es!
Vermute bei mir eine Störung die durch ein Kabel verursacht wird oder den Soundprozessor.
Liege ich da richtig? Falls jemand in dieser Hinsicht einige Erfahrung hat - bin ich sehr dankbar
Liebe Grüße
|
|
|
12.02.2006, 18:48
|
#160
|
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
hat sowas noch niemand gehabt?
Was sagen denn die Experten?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|