


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2007, 14:36
|
#1
|
7er Rookie
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
|
Lenkrad-Shop Erfahrung mit Holzlenkrad
Hallo 7er-Gemeinde,
ich habe mir heute mein im EBAY ersteigertes Holz-Leder-Lenkrag in Gelsenkirchen einbauen lassen.
Das ganze ist über das EBAY-Mitglied "Lenkrad-Shop" gelaufen. Der Inhaber erklärte mir, dass speziell für den E38 Lenkräder auch auf Anfrage in allen möglichen Dekors hergestellt werden können, vom Wurzelnuß über Carbon bis hin zu Alu-Optik. Ein Lenkrad kostet dann um die 270,- Euronen.
Ich habe mein Lenkrad für 250,- im EBAY geschossen und muß sagen, dass ich super-happy bin. Ich hatte bereits ein Original-BMW-Lenkrad, das aber leider nicht gepasst hat. Die BMW-Lenkräder leiden oft unter den Haarrissen.
Das von mir ersteigerte Teil ist optisch absolut erstklassig.
Highlight für mich: er hat mir das Teil direkt vor Ort für schlappe 25,- Euronen eingebaut.
Ich bin voll von den Socken...
E-mail von dem Menschen: lenkradshop@online.de
Um hier gleich irgenwelchen Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin werder verwandt, verschwägert, befreundet noch verschuldet
Soll einfach nur ein ehrlich gemeinter Tipp sein, anbei ein paar Bilder mit dem Handy geschossen,
Der Nightcrawler 
|
|
|
25.04.2007, 19:04
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
yo, is´ schick und passt gut zu dem anderen Dekor in deinem Wagen...
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
25.04.2007, 20:59
|
#3
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
|
|
|
25.04.2007, 21:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
@hamann 735i:
Wir können gerne tauschen! Ich hab das Holz/Leder-Lenkrad, hätte aber lieber das M-Lenkrad.
Gruß,
Maffy
|
|
|
25.04.2007, 21:23
|
#5
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Ich hätte gern das M-Multifunktions Lenkrad mit Holz 
|
|
|
26.04.2007, 06:05
|
#6
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Sehr schön!
Sieht klasse aus 
|
|
|
26.04.2007, 07:55
|
#7
|
7er Rookie
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
|
Zitat:
Zitat von Dominik730i
Ich hätte gern das M-Multifunktions Lenkrad mit Holz 
|
Wie mir der Mensch in Gelsenkirchen sagte, kann er auch M-Lenker in Holz-Leder-Optik erstellen. Was sowas kostet, weiß ich allerdings nicht.
Er hat mir in seinem Lager ein paar Teile gezeigt, die wirklich sehr blutdruckfördernde Wirkung erzeugt haben...
Es wird praktisch im Austausch gearbeitet. Die "alten Lenkräder" werden komplett bis zum Metallkern abgezogen. Dann wird Holz drum geleimt, Furnier aufgezogen, gebeizt und lackiert. Das Leder wird dann ebenfalls komplett neu aufgesattelt.
Der Lenker, den ich jetzt verbaut habe ist lediglich im Kern original. Das Holz und das Leder sind absolut neu und wirklich sehr ordentlich verarbeitet. Die Farbe des Holzes ist auch sehr gut getroffen. Ich weiß durch die Schreinerei bei uns im Hause, dass das schon nicht ganz ohne ist...
Der Nightcrawler hat auf jeden Fall mächtig viel Spaß in den Backen, wenn er jetzt jeden Tag von und zur Arbeit crused
Grüße aus Solingen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|