


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2007, 18:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-730D
|
Vorderachse;welchen Hersteller nehmen???
hallo,
eine frage hab ich:welchen hersteller nehmen für vorderachsteile???
hab querlenker bei ATP gekauft nach 3 monaten schrott!!!
Spurstangen bei BK-Mobile auch schrott!!
mfg
Geändert von M-Power-Bummer (26.05.2007 um 18:59 Uhr).
|
|
|
26.05.2007, 19:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Meyle ? Die sollen recht gut sein - ansonsten meine Meinung: Bei Sicherheits-
Teilen keine Kompromisse --> Nur originalteile, die halten immerhin knapp
100tkm...
Grüße
hfh
|
|
|
26.05.2007, 19:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Richtig, es geht nichts über Originalteile !
Denn wenn man überlegt, wieviele Kilometer dar Wagen mit den originalen ersten Vorderachsteilen gemacht hat, dan kann man davon ausgehen, das die neuen Teile wieder genauso lange halten.
|
|
|
26.05.2007, 21:40
|
#4
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
also febi bilstein kannste auch in die tonne tretten.
meyle ist ganz gut, die haben wohl auch verstärkte lager und so, weil denen das problem mit der vorderachse der bmw's bekannt ist.
|
|
|
27.05.2007, 07:12
|
#5
|
und er blubbert so schön
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
|
Hi Leidensgenossen
Kann das zumindest von Febi bestätigen. Hatte seinerzeit bei meinem damaligen Omega die Spurstangen gewechselt und die waren *schauder* schon ein wenig dünner als die Originalen...
Wir fahren ja auch nicht gerade Kleinwagen, wo sowas nicht so unbedingt ins Gewicht fällt
Grüsse aus Göttingen
Dirk
|
|
|
27.05.2007, 09:15
|
#6
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Lemförder ist Erstausrüster
Hallo habe gerade meine komplette Vorderachse überholt  . Alle Streben sind von Lemförder ( ZF ) allerdings im guten Zubehöhrladen gekauft. Diese sind auch Erstausrüster gewesen da dort die Vorderachse entwickelt wurde. Nur das Lenkgestänge mit Kugelköpfen ist von Flex. Seitdem ist Ruhe!
Gruß Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Vorderachse
|
BMW_750i |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
13.04.2007 20:17 |
Fahrwerk: vorderachse
|
ruha |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.09.2006 07:20 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
sevener |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 19:04 |
Vorderachse
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
16.09.2005 16:54 |
Vorderachse E 32
|
macbec |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
31.08.2003 14:05 |
|