Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 13:46   #1
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Ein defekter Lenkwinkelsensor sind ebenfalls ein beliebter Quell solcher Folge-Fehler.... Ebenfalls mal checken lassen.

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 14:53   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Der Kabelfehler des E38 im vorderen Kabelbaum ist doch ausführlich im TIS beschrieben!!! Sollte JEDER Freundliche kennen.

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 16:27   #3
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard

Ich hab seit ca. 1 Monat das gleiche Problem.
Fahre ca. 200m und der Wagen macht die ganze Zeit diese "ABS-Geräusche", also er stottert mit der Bremse, obwohl ich das bremspedal gar nicht berühre. Wenn man bremst, stottert das Bremspedal auch die ganze Zeit..
Nach gut 500m gehen dann beide Leuchten und ich hab weder abs noch asc.
Werde dann auf jeden fall morgen mal gucken ob ich was an den Kabeln finde, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Bin gestern abend ca. 150 km über verschneite (ca. 10cm) Straßen, die nicht geräumt waren durch bergige Land gefahren...da wird die "Freude am Fahren" aber sehr intensiv...
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 16:54   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von 740i-Seb
Ich hab seit ca. 1 Monat das gleiche Problem.
Fahre ca. 200m und der Wagen macht die ganze Zeit diese "ABS-Geräusche", also er stottert mit der Bremse, obwohl ich das bremspedal gar nicht berühre. Wenn man bremst, stottert das Bremspedal auch die ganze Zeit..
Nach gut 500m gehen dann beide Leuchten und ich hab weder abs noch asc.
Werde dann auf jeden fall morgen mal gucken ob ich was an den Kabeln finde, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Bin gestern abend ca. 150 km über verschneite (ca. 10cm) Straßen, die nicht geräumt waren durch bergige Land gefahren...da wird die "Freude am Fahren" aber sehr intensiv...
Ob man mit soeinem fehler überhaupt fahren sollte, bezweifte ich

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 18:00   #5
tacobavaria
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
Standard

unser 750er zeigt auch sporadisch immer wieder diesen Fehler. Wenn man dann die Zündugn ausschaltet und etwas wartet ist es wieder weg.

Kam jetzt und davor letzten Sommer, also alle 6 Monate.

Bei klirrender Kälte der letzten tage haben sich auch mal die Sitzheizungen evrabschiedet. Vorne ging keine mehr, hinten nur die linke. NAch Neustart gingen plötzlich alle wieder.

An einem anderen Tag ging vorne nur die Fahrerseite, der Beifahrer war "tot".

Manchmal macht der Bimmer schon merkwürde Sachen....
tacobavaria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 10:21   #6
flippo993
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von flippo993
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Erbach
Fahrzeug: E38 750il Hartge Mariani Bj.´95
Standard

hallo sam... ich habe das gleiche problem.... weist du mittlerweile weiter mit dem sensor??? wo der sitzt??? habe die komplette steuereinheit von abs/asc gewechselt... immer noch kein ergebnis... im fehlerspeicher wir daber kein defekter sensor angezeigt..??? habe die radsensoren mal raus gemacht und geputzt.... aber das hat auch nix gebracht.... bei mir ist das übel das der wagen keine leistung hat.... denke mal das auf grund des fehlers an der bremse der motor auf notprogramm läuft.... würde mich freuen von dir zu hören, gruss philipp
flippo993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 22:41   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bei mir war es eben zum glück nur der sensor hinten rechts, hatte aber auch mit defektem sensor keine probleme mit der motorleistung.
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:27   #8
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard kalte Lötstellen???

Mahlzeit!

Habe ja auch seit einiger Zeit dieses eeeeeeeelendige ABS Problem mit Ausfall vom Tacho. Fehlerspeicher gab Radsensor hinten links raus. Den habe ich getauscht ohne das es was gebracht hat. Dann Kabel geprüft und durchgemessen – alles okay. Jetzt habe ich eben das ABS-Steuergerät hinter´m Handschuhfach ausgebaut und mal aufgemacht. Da sind an den 2 Lastdioden ziemlich deutlich kalte Lötstellen zu erkennen... Werde die heute Abend mal nachlöten. Vielleicht liegt´s daran...

Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 22:16   #9
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight Beitrag anzeigen
kalte Lötstellen
Und? War's das?

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS aus und wieder einschalten während der Fahrt. FrankGo E32: Tipps & Tricks 31 25.07.2005 23:13
E32 Abs LEUCHTET + SITZHEITUNG keine Funktion Hock BMW 7er, Modell E32 1 18.11.2003 12:25
ABS / ASC Probleme 7erTom BMW 7er, Modell E38 7 11.11.2002 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group