Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 09:17   #31
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von M.A.R.C
Leute nur nochmal so als Frage, wollt ihr mit dem blauen Schrott die Straße ausleuchten oder nur gut aussehen...???

Ich baue mir doch keine Brenner ein die zwar schön blau aussehen, aber ich in der Nacht durch die geringeren Lumenwerte weniger sehe und durch eine falsche Farbtemperatur (Kelvin=k) sogar noch schneller ermüde.

Das Tageslicht liegt bei 5500 bis 6500K, also der optimale Bereich der Farbtemperatur von Xenonbrennern.

Leider ist diese Farbtemperatur durch neue Bestimmungen des KBA nicht zulässig.

Die Lichtstärke wird in Lumen gemessen(lm) also achtet beim Kauf auf hohe Lumenwerte nicht auf die Farbtemperatur.

Mal abgesehen das durch diese Brenner wie schon geschrieben wurde die BE erlischt und die Versicherung im schlimmsten Fall die Zahlung verweigern könnte.

Ich selber fahre Brenner mit 5000K, und lache immer über diese(nehmt es mir nicht übel) "Spinner" mit ihrem "supertollen" blauen Licht wenn sie neben mir fahren.

Bei den Fernostherstellern ist jede Farbtempertur zwischen 3000K und 12000K zu finden, aber es gibt wirklich keinen Grund diese Lampen den Markenprodukten vorzuziehen. Zulassungen haben die alle nicht.
Genau so ist es.
Warum viel Geld für weniger (Fernost-)Qualität ausgeben, nur damit es blauer und dafür dunkler und kürzere Lebensdauer leuchtet, und der Versicherungsschutz riskiert ist ?
Kauft Euch bei einem seriösen Ebää-Anbieter für 30-35 EUR ein 2erPack Marken-Brenner, und seid zufrieden damit.
Just my 2C
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 11:09   #32
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Genau so ist es.
Warum viel Geld für weniger (Fernost-)Qualität ausgeben, nur damit es blauer und dafür dunkler und kürzere Lebensdauer leuchtet, und der Versicherungsschutz riskiert ist ?
Kauft Euch bei einem seriösen Ebää-Anbieter für 30-35 EUR ein 2erPack Marken-Brenner, und seid zufrieden damit.
Just my 2C
RS744
Yo,

was ist bitte Fernostqualität?! Sag was ist den mit der Fernostqualität von Samsung, LG, Sony etc. Billig schrott - ich weiß. Du weißt doch garnicht wie gut die Qualität ist. Ich habe jetzt bestellt und werde berichten.

Wo denkst du denn werden die Osram und Phillips Brenner gefertigt? Wahrscheinlich in Bielefeld und für 36€/netto die Std. von Dipl. Ing. So, ein blödsinn, was meinst du wieviel von deinem Auto aus Fernost kommt?!

Wenn ich das schon wieder höre, gerade mal gesehen wo Xenon im Periodensystem der Elemente steht und dann hier einen Experte tun.

Nee, kann sein, dass die schlecht sind, aber kann sein, das die gut sind. Naja, jedenfalls war die Firma auf der Shanghai Motorshow vertreten.

Mal gucken, ich werde berichten.

P.S. Philips haben ein paar Anbieter auch.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog

Geändert von MikeLorey (19.12.2005 um 11:11 Uhr). Grund: Ergänzung.
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 15:41   #33
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
was ist bitte Fernostqualität?! Sag was ist den mit der Fernostqualität von Samsung, LG, Sony etc. Billig schrott - ich weiß. Du weißt doch garnicht wie gut die Qualität ist.
Ich nicht, ich bau mir den Schrott ja auch nicht ein. Nenn es meinetwegen nur Schrott, der aus Fernost kommt. Wichtig ist, daß sie eine geringere Lichtausbeute und Lebensdauer haben. Und wenn Du Dich umgehört hättest, hätttest Du es genauso aus Berichten nachlesen können.

Zitat:
Zitat von MikeLoreley
Ich habe jetzt bestellt und werde berichten.
Na prima. Ein Bericht mehr.

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Wo denkst du denn werden die Osram und Phillips Brenner gefertigt? Wahrscheinlich in Bielefeld und für 36€/netto die Std. von Dipl. Ing. So, ein blödsinn ...
Die sind Made in Germany, und das steht auch darauf. Möchtest Du ein Pic, damit Du sie auch mal gesehen hast? Ob in BI oder sonstwo ist ja wohl egal. Und wenn Du die Xenon-FAQ gelesen hättest - auf die ich an anderer Stelle hier im Forum bereits mehrfach hingewiesen hatte - würdest DU hier nicht so einen Müll verzapfen.

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Wenn ich das schon wieder höre, gerade mal gesehen wo Xenon im Periodensystem der Elemente steht und dann hier einen Experte tun.
Wenn Du nichts Sinnvolles beizutragen hast, beherzige doch den Spruch, den manche hier in ihrer SIG stehen haben.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 18:47   #34
M.A.R.C
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Direkt an der Ostsee, Ostseebad Nienhagen
Fahrzeug: 740iL, DC CL 600,VW Passat
Standard

Hallo Leute...

Ich wollte mit dem Ausdruck "Fernostqualität" nicht sagen, dass alle dort hergestellten Produkte minderwertig sind.

Zu dem Thema Brenner wollte ich dann noch einbringen, dass die Entwickelungzeiten von namenhaften Herstellern weitaus größer ist und das nicht weil die es einfach nicht schneller können...

Wenn man sich die Tests der bedeutenden Firmen ansieht, ist da doch ein gewaltiger Unterschied zu den Herstellern zu finden die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind.

Qualitätsmäßig habe ich auch schon Erfahrungen mit Billiganbietern sammeln können...

Nur soviel, das blaue Licht erzeugt zwar in einigen Bereichen ein wenig mehr Kontrast aber im algemeinen ist das Licht einfach nur "weniger".

Achso, die 8000er Brenner haben nach einem Jahr mit Abstand von 2 Tagen die ewigen Jagtgründe des Edelgases gesucht...

soviel zum Thema Billiganbieter...

bei den billigen Anbietern wird auch nicht nur der gewollte lichtfreqenzbereich erzeugt sondern auch die UV Strahlung die bei den namenhaften Herstellern schon durch die Zusammensetzung und durch geringere Modifikationen nicht entsteht. ich weiß aber auch, falls ihr es ansprechen wollt, dass dies durch die Linse hinausgefiltert wird.

Und noch eine Frage: warum bekommen sogar die Brenner die der europäischen Lichtspezifikation entsprechen keine Zulassung, obwohl sie zur Prüfung angetreten sind...???

MFG MARC
M.A.R.C ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 18:12   #35
Antonia
Schwarzer Blitz
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW 840i Baujahr 1994
Idee Xenon Scheinwerfer

Hallo,
mein 740i hat noch die "normalen" Scheinwerfer - nicht besonders hell. Frage: Kann man Xenon-Licht nachrüsten? Was kostet der Spaß? Und was benötige ich dafür bzw. wo kann ich das ganze bestellen?
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüsse
Antonia
Antonia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:02   #36
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Daumen nach oben Positiv überascht - empfehlenswert

nur so kurz zum Kauf von Xenon was mir positiv widerfahren ist.

Ich hatte in der Bucht 2x 8000K D2S bestellt.

Einer von diesen 2 Brennern hatte meist erst beim 3. Mal gezündet und ging nach einer Woche gar nicht mehr.

Ich habe nach kurzem eMail-Verkehr den Brenner wieder zur Klärung zurückgeschickt. Daraufhin hat der Verkäufer bemerkt - einer von diesen 2 Noppen an welchen der Stecker draufgedreht wird - ist abgebrochen.

Ich habe zwar sehr vorsichtig gearbeitet - aber natürlich von links nach rechts (bei eisiger Kälte) und umgekehrt probiert um auszuschließen - das mein Steuergerät eine Macke hat - aber ich bin auch nur ein Mensch und kann nicht 100% ausschließen das es bei mir passiert ist.
Andererseits habe ich aus Unerfahrenheit auch nicht geprüft ob beide "Noppen" drann waren.

Genau so hab ich es auch dem Verkäufer geschrieben und er war so kulant und hat einen Brenner -für mich kostenlos- nachgeschickt.

Jaha - solche kulanten und ehrbare Geschäftleute gibt es auch noch!!!




Grüße


Ralph260260
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 23:32   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
nur so kurz zum Kauf von Xenon was mir positiv widerfahren ist.

I......

Jaha - solche kulanten und ehrbare Geschäftleute gibt es auch noch!!!

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif


Grüße
Ralph260260
hallo!
Stand 10.4.07:

Zitat ebay: "Dieser Shop wurde leider geschlossen."

schade!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 12:51   #38
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard und Sie werden doch dunkler

so Leute,

1 Jahr später, die Dinger sind immer noch bläulich, ABER es scheint als wären sie dunkler geworden. Es strengt nachts an!!

Wo gibts jetzt die Philips Ultinon und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht??? Sind die orginalen evtl. die einzig Wahren? aber doch fast gelb?
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 13:41   #39
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard




ich hab mir 8000er von dem gekauft bin sehr zu frieden aber beim nächsten mal würde ich 6000er nehmen 8000 ist nicht schlecht aber ich hab das Gefühl das die licht Ausbeutung bei meinen 4000er (glaube ich) besser waren
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 17:41   #40
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
Sind die orginalen evtl. die einzig Wahren? aber doch fast gelb?
Wovon reden denn die meissten, die von den tollen blauen Xenons abraten?

Dass Deine Xenons nun anstrengen, liegt zum einen daran, dass sie halt mit der Zeit etwas dunkler werden (machen auch die "normalen") und zum anderen, weil sich der Bereich des ausgestrahlten Spektrums naturgemäß weiter in den bläulichen Bereich verschiebt (machen die "normalen" übrigens auch). Das Problem hierbei ist nun, dass das menschliche Auge eben auf das Sonnenlicht optimiert ist. Und welche Farbe hat die Sonne? Ups! Gelblich-Weiß? Tja, als weiteren Test empfehle ich mal den Gang in den Baumarkt. Dort gibts zuweilen Schwarzlicht-Röhren. Kauf Dir eine und zusätzlich eine gleichgroße normale Röhre. Beide schaltest Du an und versuchst das Licht mit den Augen zu orten. Was fällt Dir hierbei beim Betrachten der Schwarzlichtröhre auf? Das Licht verschwimmt, gelle? Warum nur?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ne xenon Frage Ati 735i BMW 7er, Modell E32 4 18.12.2005 17:46
Frage an Xenon Umbausatz Experten Erich eBay, mobile und Co 7 21.01.2005 12:25
Elektrik: Xenon Umbau ... Frage an die, die es hinter sich haben ;-) rafi740 BMW 7er, Modell E32 13 04.09.2004 18:41
DSP-Verstärker Probleme Frage an die Elektonik Experten strippel BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2004 20:08
Frage an NAVI Experten? LEXX BMW 7er, Modell E38 24 05.03.2004 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group