


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2005, 17:05
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
@freak
alles klar danke nfür die Info
ich wollte dich ja nicht übergehen und einfach mit T.M.C.
reden eine Werkstatt habe ich leider ohne Hebebühne
aber ich werde mal mit T.M.C. Kontakt aufnehmen
danke nochmal für deinen Tip
Gruß Sascha
|
|
|
28.11.2005, 17:19
|
#82
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re
Zitat:
Zitat von 7er sascha
ich wollte dich ja nicht übergehen und einfach mit T.M.C.
reden eine Werkstatt habe ich leider ohne Hebebühne
aber ich werde mal mit T.M.C. Kontakt aufnehmen
|
Hallo @Sacha ...
Danke, aber da gibt es nichts zu übergehen ...
Die Werkstatt sollte umbedingt eine mittelgroße Werkbank haben, damit zB. ein Laptop, Lötstation, div. Apparaturen und Steuergeräte plaziert werden können - T.M.C kommt mit vier mittel größen Mettalkoffern Strom sollte natürlich auch vorhanden sein ...
Eine Hebebühne ist nicht notwendig
Der von mir ausgehandelte Preis pro Fahrzeug, ausser bei den E38 M73 und M67 gild auch für Euch ...
Also, ruf mal bei T.M.C an und gib dich als 7'er Forum - Mitglied zu erkennen ...
Viel Glück und viele Grüße aus hamburg ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (28.11.2005 um 19:26 Uhr).
|
|
|
28.11.2005, 17:48
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi Sascha,
Zitat:
Zitat von 7er sascha
@freak
meist du wenn einige BMW'S zusammen kommen kannst du so ein Treffen auch in mittel oder süddeutschland organisieren???
da hätte ich 2 E38 und vieleicht 1 E32 alles 740i
Gruß Sascha
|
bei einem Termin in Süddeutschland wäre ich auch mit mind. einem Auto dabei.
Grüße
Kramer
|
|
|
28.11.2005, 18:38
|
#84
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Süddeutschland? Dabei!!! 
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|
|
|
28.11.2005, 21:22
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Chip
Hi Atif,
echt super, was Du da organisiert hast  . Auch die ersten Berichte sind ja recht vielversprechend.
Mich würden da noch 2 Dinge interessieren:
1. Was sagt unser TÜV dazu?
2. Was sagt unser Getriebe dazu?
Keep on running...
Gruss
Ralf
PS: bist Du Samstag in WL?
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
28.11.2005, 21:33
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
3.und der Versicherung melden oder ??
|
|
|
28.11.2005, 22:27
|
#87
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re
Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
echt super, was Du da organisiert hast  . Auch die ersten Berichte sind ja recht vielversprechend.
Mich würden da noch 2 Dinge interessieren:
1. Was sagt unser TÜV dazu?
2. Was sagt unser Getriebe dazu?
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
3.und der Versicherung melden oder ??
|
Hallo ...
Ihr beiden Spaßbremsen
Zur Frage Nummer Eins:
Ich und einige die am 26.11.05 in Hamburg waren und eine Leistungssteigerung durchführen lassen haben, bekommen auf Wunsch und gegen 180€ einen Gutachten, in dem die Leistungssteigerung begutachtet, die neue Leistung durch einen Sachverständigen neu errechnet wird, die neue V-Max errechnet wird usw. ...
Dieses Gutachten wird per Post von T.M.C an die angegebene Adresse versendet und es belibt nur noch der Gang zur Zulassungsstelle und änderung der Daten in den Fahrzeugpapieren ...
Somit wäre TÜV erlädigt
Zur Frage Nummer Zwei ...
Das ZF 5HP 30 ist für wesendlich mehr Drehmoment ausgelegt, da auch im M73 verbaut, die älteren modelle können bis zu 560Nm Werksangabe ab und da sind noch recht hohe Tolleranzen ...
Die neueren Baureigen (M62) haben das 5HP24 was Werksangabe 440Nm vertragen soll ... Aber auch hier verträgt das Getriebe mehr Drehmoment wie vom Werk angegeben ...
Also, wenn jetzt nicht Ständig von Ampel zu Ampel bis in den Begränzer beschleunigt wird und die mehr Nm vernümpftig eingesetzt werden, sehe ich persönlich keine extrame Belastung für das Getriebe - Das Getrag manuell Getriebe ist sowieso nicht Tot zu kriegen und auch in dem Fall keine Bedenken ...
Zur Frage Nummer Drei ...
Die Versicherung interessiert es wenig wie hoch die Leistung des Motor's ist ... Wichtig für eine Neuberechnung und nur da interessiert es die Versichrung, da ja höhere Beiträge fällig wären, ob der Hubraum sich ändert - also, verbaut einer zB. einen V12 (M73) in einen 740'er, interessiert es die Versicherung, da mehr Beiträge durch mehr Hubraum und Typenklasse fällig wären ... Bei einem "original Motor", was bei gleichem Hubraum, aber nur durch eine andere Steuerung, mehr Leistung ausgebeutet wird, bleibt die Typenklasse die alte, da die Typenklassenberechnung nicht mehr nach Leistung sondern nach Hubraum bzw. Typenklasse errechnet wird ...
Ihr könnt aber eine Zusatversicherung abschliessen, wenn ihr eine Vollkasko, oder Teilkasko habt - so bekommt ihr bei einem Diebstahl, oder Totalschaden eine höhere Summe ausgezahlt ...
Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
PS: bist Du Samstag in WL?
|
@Ralf ...
Ich hoffe, das ich beim Stammtisch dabei sein kann ...
Ja, wenn ich dabei bin, darfst auch 'ne Runde mit 'nem gechipten 7'er drehen 
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (28.11.2005 um 23:28 Uhr).
|
|
|
28.11.2005, 22:57
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Ne Spaßbremse bin ich je net !
Möchte nur vorab alles wissen ,sofern ich mich für diese art Tuning endscheide.
Dachte ich hätte ein 5HP30 und nicht einen 5HP24 in meinem M62 (Steptronik) verbaut ???!!
|
|
|
28.11.2005, 23:15
|
#89
|
ready for new business!
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: 750i 11/98 & M3 3,2 05/99
|
Power für Süddeutschland
Zitat:
Zitat von Gandi
Süddeutschland? Dabei!!! 
|
In Süddeutschland ebenfalls mit M73 Maschine dabei 
__________________
|
|
|
28.11.2005, 23:19
|
#90
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Ne Spaßbremse bin ich je net !
Möchte nur vorab alles wissen ,sofern ich mich für diese art Tuning endscheide.
Dachte ich hätte ein 5HP30 und nicht einen 5HP24 in meinem M62 (Steptronik) verbaut ???!!
|
Hallo ...
Das mit der Spaßbremse nicht falsch verstehen
Natürlich darf alles gefragt werden und jede Frage sollte nicht offen bleiben - dafür bemühe ich mich, in sofern ich eine "richtige" Antwort geben kann ...
In den E38 M62 B4.4 ist bis 9/96 ein 5HP30 verbaut, was bis 560Nm ab kann - BMW Werksinternebezeichnung A5S 560Z
In den E38 M62 B4.4 ab 9/96 ist ein 5HP24 verbaut, was sich vom 5HP30 etwas in der Größe vom Schaltgerät ändert und eben bis 440Nm Werksangabe vertragen kann - Werksinternebezeichnung A5S 440Z
Ich hoffe, das ich so alle richtig geschrieben habe ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|