


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2005, 09:31
|
#101
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
danke @freak.
hab mir auch das esso geholt bei grünem aufkleber, das passt für hp24 und 30. toitoitoi, musste 20 liter nehmen...
wenn du was brauchst...
|
|
|
29.11.2005, 10:07
|
#102
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von freak
@7er jens ...
Weder BMW direkt, noch zB.SKN (wüsste auch nicht warum grade SKN ???) können Dir verlässlich Angaben machen was die Automatic Getriebe mehr Drehmoment vertragen können ... Wer verlässliche Angaben hierzu machen könnte, wäre nur ZF direkt ...
Ich denke, das die Bereiche an mehr Leistung um denen es hier geht, jedes Automatic Getriebe wegstecken müsste, was in Ornung und Gesund arbeitet und auch wegstecken wird - dazu sind Toleranzen mit einkalkuliert - leider kann ich persönlich keine verlässlichen Angaben machen, aber das ein Getriebe nicht vom Werk aus schon an seiner Leistungsgränze eingebaut wird, kann sich ja wohl jeder denken ...
Tuner zB. wie Alpina, AC Schnitzer, G Power usw. führen auch Leistungssteigerungen durch, auch ohne am Antrieb was zu verändern ...
Das 5HP18 Automatic Getriebe ist mit 310Nm angegeben ...
Gruß ...
@freak  [/color]
|
Sehr richtig.
Ich fahre ein 5HP18 bei 440NM kurzes Differential und 305PS. 0 Problemo
Andauernde brutale Ampelstarts -denn nur da wird das getriebe maximal beansprucht- spare ich mir allerdings, herausvordern muß ich es auch nicht.
Mir ist allerdings ein Fall bekannt wo ein 5HP18 bei 640NM weggefetzt ist nach einigen Beschleunigungrennen aus dem Stand.
|
|
|
29.11.2005, 12:59
|
#103
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Wenn es im Süden einen Termin (je weiter südlich, desto besser) gibt, bin ich auch dabei. Wenn ich richtig verstanden habe, ist ja @freaks Wagen ein 740i M60 (wie meiner). Höchstgeschwindigkeit und PS sind mir wurscht, aber wenn das Drehmoment im unteren Drezahlbereich wirklich sooo viel besser wird, dann ist das genau das was ich möchte!
Oh, ach ja, nochwas. @freak, kannst du schon sagen wie sich dein Verbrauch geändert hat? Wenn der Wagen jetzt viel mehr verbraucht, relativiert sich die Sache natürlich ein klein wenig.
-Rainer
|
|
|
29.11.2005, 13:06
|
#104
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Dann wären wir schon zu zweit, oder wie sehe ich das?
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|
|
|
29.11.2005, 13:11
|
#105
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
zu dritt...
vorrausgesetzt der preis für V12 wird endlich mal bekanntgegeben...
mfg Benni
|
|
|
29.11.2005, 13:33
|
#106
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von warp735
zu dritt...
vorrausgesetzt der preis für V12 wird endlich mal bekanntgegeben...
mfg Benni
|
Ich glaube Kramer und HM61 wollten auch. Das wären also fünf.
-Rainer
|
|
|
29.11.2005, 13:45
|
#107
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
alle mit V12 oder was?
gruß Benni
|
|
|
29.11.2005, 14:00
|
#108
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Ich glaube Kramer und HM61 wollten auch. Das wären also fünf.
-Rainer
|
Hi,
hmmm...also ich wäre auch dabei....
Wie sieht es mit dem Abgasvehalten...?
Gruß
|
|
|
29.11.2005, 14:11
|
#109
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
|
Wenn ich noch ein paar positive Erfahrungsberichte von euch lese (Verbrauch, Abgasverhalten,...) dann kommen 1 bis 2 Wägen hinzu.
Gruß cyranorostand
|
|
|
29.11.2005, 14:28
|
#110
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Oh, ach ja, nochwas. @freak, kannst du schon sagen wie sich dein Verbrauch geändert hat? Wenn der Wagen jetzt viel mehr verbraucht, relativiert sich die Sache natürlich ein klein wenig.
|
Hallo @CorpSpy ...
Über den Verbrauch kann ich im Moment wenig Berichten ...
Einige Faktoren, die den Verbrauch positiv beeinflussen, wie zB. Wechsel auf Winterreifen und original Felgen, aber auch Faktoren die den Verbauch negativ beeinflussen, niedrige Außentemperaturen, beeinflussen den Verbrauch von meinem Fahrzueg aktuell stark, da durch schwankt der Verbrauch im Moment sehr ...
Es ist im Moment wirklich ein sehr schlechter Zeitpunkt verlässliche Angaben zu machen ...
Ich gehe aber von aus, wenn sich die Umstände normalisieren, das der Verbrauch sich um ein bis anderthalb Liter zum postiven verändern wird ...
Im Momend nutze ich das angewachsene Drehmoment, zügig auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen, um so früh wie möglich im höchsten Gang scheiben zu lassen - so wird sich denke ich, eine positive Veränderung am Verbrauch resultieren ...
ich werde auf jeden Fall mehr schreiben, wenn ich verlässliche Angaben über den Verbrauch machen kann ...
Zitat:
Zitat von warp735
vorrausgesetzt der preis für V12 wird endlich mal bekanntgegeben...
|
@Benni ...
Schreib doch bitte Thomas (T.M.C) per U2U, oder per eMail an - du kannst auch ohne Bedenken anrufen - den Link zu T.M.C findest du auch mehrmals hier im Thread - Thomas ist ein sehr verträglicher Mensch, der sicherlich nichts gegen Deine Anfrage haben wird ...
Versuch doch mal 'ne Hausnummer für den M73 zu bekommen ...
Zitat:
Zitat von cyranorostand
Wenn ich noch ein paar positive Erfahrungsberichte von euch lese (Verbrauch, Abgasverhalten,...) dann kommen 1 bis 2 Wägen hinzu.
|
@cyranorostand
Keiner ist verflichtet seine Erfahrungen hier zu Posten - von den 5 Fahrzeugen + 1 zufällig anwesendes Fahrzeug, haben nur 3 bis jetzt von den Erfahrungen berichtet ...
Ausserdem gibt es hier noch einen User, der sein Nutzfahrzeug, angeregt durch diesen Thread, bei T.M.C Bearbeiten lassen hat - vielleicht meldet sich auch der jenige und Berichtet mal seine Erfahrungen und Beweggründe, ein Nutzfahrzeug zu Tunen ...
Also, warum werden Nutzfahrzeuge gechipt ???
Die Antwort ist klar, durch mehr Drehmoment lässt sich Kraftstoff sparen - Ein beladener LKW kann länger im Höchstengang eine Steigung befahren, wie wenn das gleiche Modell mit weniger Drehmoment ... Es lässt sich also effektiv mehr Kraftstoff sparen, wenn das angestiegene Drehmoment ein schnelleres Beschleunigen erlaubt und die Maschiene schnellst im höchsten Gang nur noch scheiben bzw. die Geschwindigkeit korrigieren braucht ... Dies ist auch auf ein PKW übertragbar und genauso lässt es sich auch beim PKW Kraftstoff sparen ...
Das Abgasverhalten verändert sich auch im Teillastbereich zum positiven, im Volllastbereich beibt es in der Tolleranz, was zugegeben leicht einzuhalten ist, da die Tolleranz in Deutschland "locker" gehalten ist ...
Abgaswerte wie in Kalifornien, wird wohl kein Fahrzueg was in Deutschland zugelassen ist, einhalten können ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (29.11.2005 um 14:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|