Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 20:35   #1
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard Türtaschenbeleuchtung ?!

Hallo,

wahrscheinlich kennt ihr alle die Anleitung von didi mit der Türgriffbeleuchtung für innen und aussen. Ist ja auch sehr gut. Hab ich auch.

Also jetzt hatte ich für ein paar Tage den neuen A8L 4.2 quattro - schönes Auto. Der hatte für die Türtaschen Beleuchtung, sprich ein schwaches Licht, wo man sehen konnte was da liegt. Da ich den Wagen oft nachts benutze und nicht immer lust habe im dunkeln rum zusuchen bzw. extra eine Leselampe anzumachen wollte ich das nachrüsten, allerdings nur für das vordere Fach der Türtaschen.

Jetzt meine Frage, was für einen Widerstand nehm ich denn da??? Also Elektrokenntnisse sind nicht mehr so vorhanden. Evtl. hat das schon jemand gemacht und kann mir einen Tip geben, auch wegen der Größe der LED und dem besten einbauort. Ist es besser eine von hinten die nach vorne strahlt oder lieber eine von vorne nach hinten?! Denke von hinten nach vorne wäre besser, wegen verstecken der LED. Welchen Abstrahlwinkel sollte die LED haben.

Danke für euere Hilfe.
Gruß
MikeLorey
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 20:38   #2
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

didi fragen?

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:22   #3
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Hab das vor ca. nem Jahr auch bei mir gemacht.

Hab orangene LEDs genommen für vorne 2 Stück und hinten jeweils 1.

Angeschlossen ist genauso wie bei den Türgriffschalen.

Hab jetzt leider keine Bilder vorhanden, aber Olli @7erFan müßte noch welche haben. Er soll sie mal einstellen

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 11:01   #4
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

weisst du noch was für einen widerstand du genommen hast??? und wo du sie versteckt hast.
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 11:04   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hallo,

habe das bei mir auch gemacht. Habe hierzu die SnapIn-Led´s von Conrad genommen und habe sie oben mittig plaziert. Habe jeweils nur eine genommen, zwei waren mir zu hell.

Der Anschluss ist bei mir aber nicht über die Türgriffbeleuchtung Würde ja dann nur leuchten, wenn ich die Tür auf und zu mache. Habe den Strom, soweit ich es jetzt in Erinnerung habe von der Beleuchtung für die Fensterheber genommen.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 13:50   #6
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Keine Ahnung welche Wiederstände das waren. Hat mir damals alles mein Händler ausgerechnet.

Olli hat leider keine Bilder mehr. Muß ich mal auf meinem Rechner daheim schauen, ansonsten muß ich Bilder machen.

@Joerg
Nich über die Außenschalen über die Innenschalen

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 14:09   #7
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg
Hallo,

habe das bei mir auch gemacht. Habe hierzu die SnapIn-Led´s von Conrad genommen und habe sie oben mittig plaziert. Habe jeweils nur eine genommen, zwei waren mir zu hell.

Der Anschluss ist bei mir aber nicht über die Türgriffbeleuchtung Würde ja dann nur leuchten, wenn ich die Tür auf und zu mache. Habe den Strom, soweit ich es jetzt in Erinnerung habe von der Beleuchtung für die Fensterheber genommen.

Gruß
Jörg
Türgriffbeleuchtung leuchtet sobald das Licht angeschaltet wird, desweiteren wird die Türgriffbeleuchtung an eben jener Fensterheberleuchte angeschlossen, zumindest bei didi's Version.

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 18:45   #8
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moinsele,

also standardmäßig nimmt man 520Ohm Widerstände. Bei einer genauen Berechnung reiche sogar 470Ohm bei 12V, aber die Bordspannung kann bis 13,8 gehen, also eine Nummer größer =520 Ohm.

Da die Leds aber nur schwach leuchten sollen, kann man größere Widerstände verwenden 1kOhm-5kOhm oder sogar 10kOHM je nach LED.

In den Griffschalen innen sind 3mm Leds eingebaut mit Poti und sicherheitswiderstand. voreingestellt wurden diese von mir mit 520-530 Ohm.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:05   #9
Rüdi
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Bergheim
Fahrzeug: BMW 528i A (E39)
Standard

Das hört sich ja gar nicht mal schlecht an. Auf der IAA war auch ein Aussteller mit so einer Idee. Ein Bild von dem hätte ich, aber wie stelle ich das hier rein
Rüdi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:25   #10
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Wie versprochen - BILDER!!

Gruß
Steffen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (13,0 KB, 213x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (13,7 KB, 181x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (18,2 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (12,6 KB, 216x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (8,0 KB, 216x aufgerufen)
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group