Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 20:21   #1
FUXUS1974
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 -735i (01/98)
Standard Mein 7er fährt ohne Gang Kein Quatsch

Hallo erst einmal,

ich habe vor ca. 2 Wochen ein Automatikgetriebe (überholtes) einbauen lassen, und bin eigentlich zufrieden damit.

Eine Kleinigkeit jedoch ist äußerst merkwürdig:


Ab und zu rollt der Wagen vorwärts (wenn auch nur leicht), aber der Schalthebel steht auf Stellung N !!!!!???????

Der Meister, der mir das eingebaut hat, sagte ich soll mal eine Weile fahren,
und es würde sich von selbst wieder einkriegen. Er hat irgendwas gesagt, aber ich habs wieder vergessen. War auch nur am Telefon.

Da ich aber sehr neugierig bin, wüßte ich gerne, ob jemand das kennt?


Danke !

Geändert von FUXUS1974 (28.08.2008 um 20:48 Uhr).
FUXUS1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:48   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich kenne das nur vom Fuffy, ZF sagte wenn das der Fall ist dann liegt es an den Kügelchen!

Aber wie es beim 735er is weiss ich nicht...
Jedenfalls laut ZF ist es nicht gut !
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 00:59   #3
Masterjkim
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Masterjkim
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Ich kenne das nur vom Fuffy, ZF sagte wenn das der Fall ist dann liegt es an den Kügelchen!

Aber wie es beim 735er is weiss ich nicht...
Jedenfalls laut ZF ist es nicht gut !
ZF-Dortmund Hr Sagert sagt auch , dass die "N" stellung wenn möglich vermieden werden soll. Nicht gut für das Getriebe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SP_A0488.jpg (60,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg SP_A0486.jpg (95,7 KB, 58x aufgerufen)
__________________
E38 740IL / BJ 05/99
Masterjkim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 07:35   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von FUXUS1974 Beitrag anzeigen

Ab und zu rollt der Wagen vorwärts (wenn auch nur leicht), aber der Schalthebel steht auf Stellung N !!!!!???????

!
Wenn er auf P steht und er rollt solltest du dir Gedanken machen
Auf N heisst Neutral, also kein Gang ein. Ist dann auch normal wenn er ein bisschen nach vorne läuft ( oder rückwärts ) wenn er nicht 100% gerade steht.
Grüsse
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 09:18   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Erklärung

Zitat:
Zitat von Masterjkim Beitrag anzeigen
ZF-Dortmund Hr Sagert sagt auch , dass die "N" stellung wenn möglich vermieden werden soll. Nicht gut für das Getriebe.
Gebote sind leichter zu beachten, wenn jeder weiß warum:

Laut Herrn Sagert ist die Stellung "N" so weit wie möglich zu vermeiden. Da der Wagen hier nur ingesamt 5 Scheiben (Kupplung und Bremsen (feststehende Kupplung)) hat. Aber in jeder anderen Stellung dann 8 Scheiben. So ist der Druck dann bei "N" höher als bei den anderen und somit auch der Verschleißt. Wenn Gang raus, dann auf "P".
Wobei aber darauf hingewiesen sei, wenn man den Wagen auf der Bahn rollen lassen will, daß 1. mit "P" nicht funktioniert und das Wiedereinkuppeln hier nicht viel Leistung/Druck auf die Scheiben bringt... (Rollen darf offiziel der Wagen eigentlich laut Verkehrsregeln gar nicht)...

Zum Topic:
Wenn der Wagen wirklich nicht aus freien Stücken sich vorwärts bewegt, sondern wirklich "gedrückt" wird, ist das Austauschgetriebe fehlerhaft und es liegt an einem der Besagten Kügelchen. Sicher ist dein Tauschgetriebe älter als BJ 99/00. Denn ab da wurden dann "härtere" Kugeln verwendet.
Ich rate dir einen Anruf bei Herrn Sagert zu machen (Tel# schick ich gerne per u2u) und Rücksprache halten. Denn die Gewährleistung des Tausches dürfte das noch beinhalten. Wenn nicht - viel mehr als 300€ + Sprit inkl. Hinterachsölwechsel kostet es nicht....

ps:
Werne zur Beseitigung der Pixelfehler liegt auch fast auf dem Weg

Geändert von rubin-alt (29.08.2008 um 09:23 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:04   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

@Rubin

im 35er ab Ende 96, und im 44er ab ´98 wurden aber keine 5HP30, sondern die HP24 verbaut, die m. M. nach die Kugelkrätze nie hatten...

Ruf doh mal beim Sagert an, was die Ursache sein könnte, wenn dein ATG mit Nachweis revidiert wurde, ist doch i.d. R. auch ein 1/2 - 1 Jahr Garantie drauf, oder?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:46   #7
runnerseven
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Masterjkim Beitrag anzeigen
ZF-Dortmund Hr Sagert sagt auch , dass die "N" stellung wenn möglich vermieden werden soll. Nicht gut für das Getriebe.
Heißt das, man soll die Position "N" wirklich nur im Ausnahmefall einlegen (z.B. bei Schleudergefahr) und nicht im Alltag, wenn man nur das Garagentor zumacht oder so?
runnerseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:35   #8
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von runnerseven Beitrag anzeigen
Heißt das, man soll die Position "N" wirklich nur im Ausnahmefall einlegen (z.B. bei Schleudergefahr) und nicht im Alltag, wenn man nur das Garagentor zumacht oder so?
Keine Panik,man kann schon Gebrauch machen von der N-Position,sonst würde diese Position ja keinen Sinn machen
z.B in der Waschstrasse.
Nur ist es nicht gedacht um Schei.... damit zu bauen, nähmlich z.B. bergab auf N um dann irgendwann mal D einzuschmeissen.
Ein Bekannter wollte so mal einen Kavalierstart mit seinem 6er BMW machen.N-Position rein dann 6000 Umdrehungen und dann auf D geschaltet.Die ersten 2 Meter war er der schnellste,danach nie mehr, aufjedenfall nicht mehr mit dem Getriebe.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:57   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
So ist der Druck dann bei "N" höher als bei den anderen und somit auch der Verschleißt. Wenn Gang raus, dann auf "P".
Gebote sind leichter zu beachten, wenn jeder weiß warum

P & N sind absolut identisch, nur bei P wird auch die mechanische Parksperre betätigt.

Ich lege übrigens zur Schonung der Sperre immer die Fussbremse ein, bevor ich von der Betriebsbremse gehe, wenn ich auf P stelle
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 14:04   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich lege übrigens zur Schonung der Sperre immer die Fussbremse ein, bevor ich von der Betriebsbremse gehe, wenn ich auf P stelle
Genau - und vor Einlegen von P noch die Betriebsbremse entlasten, damit bei abschüssiger Fahrbahn die Haltekraft von der Feststellbremse und nicht vom Getriebe aufgebracht wird ...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kennt wer die Maße dieses BMW werkzeugs Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 5 28.04.2008 11:20
Mercedes: wer kennt dieses auto w...... klein Diddl Autos allgemein 12 21.09.2007 14:10
Wer kennt dieses Teil? fish BMW 7er, Modell E32 7 06.06.2005 16:49
Wer kennt dieses Auto? Highliner Autos allgemein 10 22.03.2005 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group