Hallo zusammen!
Nachdem ich einige Monate inaktiv war und meinen Fuffi Anfang das Jahres verkauft habe, trage ich mich jetzt mit dem Gedanken, mir wir einen E38 zuzulegen. Diesmal soll es ein 740i werden, da ich hier schon oft gelesen habe, dass der 4,4 l V8 die optimale Motorisierung ist. Auf jeden Fall werde ich eine LPG-Umrüstung vornehmen lassen, dann bleiben auch die laufenden Kosten im Rahmen, da ich doch ziemlich viel unterwegs bin (> 80.000 km p.a.)
Die LPG-Umrüstung werde ich wohl in Bulgarien vornehmen lassen, wo das Fahrzeug auch zugelassen wird.
Beim Stöbern im Internet habe ich mir nun verschiedene Fahrzeuge angesehen. Dabei habe ich jedoch nicht nur den E38 im Auge - den ich optisch aber bevorzugen würden - sondern auch den S 500 von MB. Leider habe ich mit einem S 500 keine Erfahrung.
Ist unter Euch vielleicht jemand, der mir Vor- und Nachteile des jeweiligen Fahrzeuges nennen kann? Den E38 kenne ich als fahraktives Auto - keine Ahnung, wie es bei einem S 500 aussieht. Die Fahrleistungen an sich sollten ja relativ identisch sein ( 286 PS vs. 306 PS). Nicht falsch verstehen, ich weiß, dass man mit beiden Autos keine Rennen fahren kann, mir geht es auch mehr um das zügige, entspannte gleiten und die Haltbarkeit, da ich oft lange Strecken zurücklege.
Vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen. Tipps sind immer herzlich willkommen.
Mein derzeitiger Favorit:
Pkw-Inserat: Detailansicht
Was haltet Ihr von dem?
Liebe Grüße in die Runde,
Ronny