Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2008, 06:05   #1
Andys7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kofferraumklappe öffnet selbstständig

Hallo und guten morgen,

seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Kofferraum (Softclose). Bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn öffnet dieser sich (BC=Kofferraumklappe offen). Muss jedesmal einen Parkplatz ansteuern um die Klappe wieder zu schliessen. Was nicht immer auf Anhieb gelingt. Ich höre den Motor vom Softclose, doch oftmals auch, wie er wieder zurück fährt. Beim 10ten Versuch schnappt er endlich zu. Was kann das sein? Ist echt nervig.

Vielen Dank und Grüße
Andy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 21:49   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Andys7er Beitrag anzeigen
...Beim 10ten Versuch schnappt er endlich zu. Was kann das sein? Ist echt nervig.
da wird dein Putzhase vllt zu viel d´rauf rumgerutscht sein

Im Ernst: Kuck doch mal nach den Dämpfer links und rechts vorne an der Kante, die den Deckel hochhalten, damit er nicht in´s Soft-Close fällt.

Bitte nicht mit den Dämpfer verwechseln, der den Deckel beim aufmachten hilft und offen hällt. Diese sind links und rechts hinten und 20cm Groß.

Ich meine die Schwarzen Dinger die es auch in der Motorhaube vorne gibt und da Auswerfer heißen .
Vielliecht sind die einfach viel zu hoch eingestellt. Somit einfach weiter reinschrauben .
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 05:34   #3
Andys7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Esrt mal vielen Dank. Werde es am Sonntag ausprobieren und nächste Woche gehts auf die Bahn. Werde dann bekannt geben ob es funktioniert hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 05:43   #4
Andys7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Tip hat leider nicht funktioniert.

Der Fehler liegt am Softclose.Das ist dieser "Bolzen" der den Deckel verriegelt. Leider macht der sich manchmal selbständig und öffnet ohne Aufforderung

Noch jemand eine Idee bevor ich in die Werkstatt fahre?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:55   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Andys7er Beitrag anzeigen
...Das ist dieser "Bolzen" der den Deckel verriegelt.
welcher "Bolzen" - wir haben ein "Dreh-Fallen-Schloss". Das heisst ein Motor muss eine Scheibe drehen, aus dem dann der Deckel raus- oder rein kann.

Es kann an einem Schalter vorne im Fußraum und auch am Schalter am Deckel aussen auch liegen. Oder einfach ein Kabelbruch, bzw. angescheuertes Steuerkabel hierzu.

Es empfielt sich, um hier Geld zu sparen folgender Tipp: WDS lesen und alle "aufmach-melde-leitungen" der reihe nach am modul abstecken.
Das hieße im Klartext: Zuleitung zum Schloss hinten am Grundmodul abklemmen. Geht der Deckel dennoch auf, wieder anklemmen und das Kabel für den Öffner im Fahrerfußraum abklemmen... u.s.w...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 14:27   #6
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Will mich auch einmischen
Noch einfacher:
Stecker vom Softclose Motor entfernen. Aber auf die Drehrichtung achten!! Nicht das der dann permanent offen wäre.
Dann in Egay um ein Ersatzgerät schauen und probieren.
Sollte das gleiche Problem wieder auftreten, hast du wenigstens schon mal die Gewissheit, das es nicht am Softclosemotor liegt.
Desweiteren könnte es sein, das in der Heckklappe einer der Mikroschalter nen defekt hat.
Hier wäre der einzige Verdächtige der am Schlosstaster.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:23   #7
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
der Softclose Motor hat eine mechanische Exenterscheibe. Die mechanische Einheit (Getriebe) kann man zerlegen und nach dem Rechten sehen. Ansonsten kann mit einer nomalen Prüflampe die Funktion am Trennstecker Softclose Motor prüfen. Der Motor kann auch ausgebaut, mit zwei Kabel Plus und Minus auf Funktion geprüft werden.

Wichtig wäre auch zu wissen, in welcher Lage die Exenterscheibe (zu oder auf) und der Schließmechanismus am Deckel (zu oder auf) ist, nachdem er sich selbstständig geöffnet hat.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 06:04   #8
Andys7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
der Softclose Motor hat eine mechanische Exenterscheibe. Die mechanische Einheit (Getriebe) kann man zerlegen und nach dem Rechten sehen. Ansonsten kann mit einer nomalen Prüflampe die Funktion am Trennstecker Softclose Motor prüfen. Der Motor kann auch ausgebaut, mit zwei Kabel Plus und Minus auf Funktion geprüft werden.

Wichtig wäre auch zu wissen, in welcher Lage die Exenterscheibe (zu oder auf) und der Schließmechanismus am Deckel (zu oder auf) ist, nachdem er sich selbstständig geöffnet hat.

Gruß
Mogi
Hallo Mogi,

Excenterscheibe und Schliessmechanismus befinden sich beide nach selbständigen öffnen im Zustand "auf".

Und jedesmal, wenn dieses passiert, habe ich erstmal Probleme, den Deckel zu schliessen. Ich drücke ihn zu, man hört den Motor des Schliessmechanismus und im gleichen Moment wie er wieder öffnet. So beim 10en Versuch bleibt er dann auch dicht.

Gruss
Andy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:16   #9
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
Zustand "auf" heißt, die Exenterscheibe ist mit der kleinsten Abweichung aus der Mitte, genau oben, wenn du auf die Exenterscheibe siehst? Die größte Abweichung aus der Mitte muss unten sein.
Der Deckel ist nicht zufällig lose? Es gibt li. und re. große Flachkopfschrauben mit Innensechskant. Wenn dort z. B. an einer Seite Spiel durch die lose Schraube ist, wird der Deckel nicht richtig zugezogen.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 19:08   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard komisch

@Andys7er:
Wieso warst du am Wochenende nicht auf´m Interner Link) Stammtisch

Weil ich davon ausgehe, du hast irgentwo am Positionsschalter vom Deckel einen Wackler und der muss gesucht werden. Wir hier können da nur die WDS durchsuchen, was du selbst auch schaffst. Mechanisches Problem kann es nicht sein, da der Deckel ja auf und zugeht, bzw. das Softclose macht was es soll. Es wartet halt nur nicht auf dein "Aufmachsignal", sondern öffnet nach deiner Meinung irgentwann selbst, oder sofort wieder...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Schiebedach geht selbstständig zu???? DD BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2008 21:53
Karosserie: Kofferraumklappe klemmt maximilian E38: Tipps & Tricks 1 16.04.2006 20:02
Kofferraumklappe öffnet nicht Lex BMW 7er, Modell E38 5 12.10.2004 19:42
Kofferraumklappe öffnet seit kurzen nur noch halb comd BMW 7er, Modell E38 2 24.10.2003 15:29
Kofferraumklappe öffnet sich nicht maximilian E38: Tipps & Tricks 0 29.12.2002 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group