


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2008, 12:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
728i Anhängerkupplung?
Hy,
könnte wegen einem Todesfall für fast ume ein Wohnanhänger bekommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage inwiefern es sind macht meinen 728i mit einem Wohnwagen zu quälen...
wer hat den in dem bereich Erfahrung sammeln können??
Bitte "NUR" 728i Fahrer...das ein V8 oder V12 damit keine Probleme hat dürfte jedem klar sein...
|
|
|
25.08.2008, 13:37
|
#2
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Also der verbauch wird ein wenig höher, das fahrzeug was boppy jetz fährt gehörte einem aleten schulleiter von mir und er war immer vollstens zufreiden mit dem wagen, vor dem Fl hatte er auch einen 728ia Bj.95 damit hat er auch immer einen großen wohnwagen für die ganze familiy gezogen, und wie gesagt er hat nie geklagt!!! 
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
25.08.2008, 20:33
|
#3
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Habe zwar mit meinem noch nicht einem Wohnwagen gezogen , dafür durfte ich meiner Frau ihren 3er Golf am Hänger 400 Km nach Hause holen . Meiner Meinung nach ist es ziemlich egal wo Du mit den Gespann fährt , AB , Landstrasse oder in der Stadt , man merkt immer , daß sich das Auto sehr quält , mit über einer Tonne hinten drauf . Und sobald eine Steigung kommt , ist es überhaupt aus mit lustig .
Mein Fazit : 728er IA + Anhänger passt nicht zusammen .
Gruss aus Wien
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
25.08.2008, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
ich ziehe gelegentlich einen kleineren Wohnwagen-Oldie (max. 800 kg oder sowas) mit meinem 728er, gerade gestern noch.
Ich war in der Eifel, habe also auch Steigungen gemeistert und ich muß sagen, es war durchaus machbar ohne ihn übermäßig zu quälen.
Allerdings würde ich so knapp 1500 kg oder mehr, wie @icatrans erwähnte, auch nicht über lange Strecken ziehen wollen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|