Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 15:06   #1
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard Schub für eine sekunde weg

Hallo 7er Gemeinde

War gestern auf der Autobahn beim langsamen beschleunigen von 120 km/H auf 140 km/H war plötzlich ein kurzes verzögern da. Habe dann wieder beschleunigt diesmal von 140 auf 180 und da war wieder eine kleine verzögerung als würde ich kurz vom Gas gehen.

Habe heute den LMM getestet beim Laufenden Motor und den Stecker abgezogen und er ist sofort ausgegangen.

Was aber bekannt ist bei mir ist wenn ich ihn Starte in der Warmphase geht er manchmal wieder aus.

Im fehlerspeicher war bisher nichts vorhaden.


Danke für eure Tipps
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 18:07   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

das Absterben im Stand könnte auch der Nockenwellensensor sein, der FL M62 hat davon zwei, soweit ich weiss, werde mal nachschauen.

Alternativ könnte es auch der Kurbelwellensensor sein, der sich langsam verabschiedet, aber beide sind normalerweise diagnosefähig...

War denn der Motor warm, als Du den LMM abgezogen hast?
Dann sollte er eigentlich den Standardwert nehmen, und zwar etwas rappelig, aber dennoch laufen...vielleicht hilfts mal das Teil zu reinigen.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:35   #3
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Ja also warm war er er ist danach ausgegangen habe den LMM ausgebaut und er war sauber !!

Wie gesagt er verschluckt sich gerne nach dem Starten wenn ich vollgas gebe auf der Bahn dann ist geht er auch nach vorne !!!
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:13   #4
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Speichert der nockenwellensensor ein fehler ab??? Hat jemand eine teilenummer?????????????????????????
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 05:36   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

hier die Teilenummer Geber Nockenwelle:
12 14 7 539 166


Frag mal bei Cuntz, die haben im Moment "los Wochos", für Verschleissteile, steht mom. geparkt im Biete-Bereich, vielleicht gibts dafür auch einen schönen Rabatt (obwohl er dort jetzt nicht gelistet ist), ist dann halt nur mit Versandkosten und Vorkasse, beim umme Ecke kommt man mit lieb gucken oft auf´s gleiche Geld.

Und ja, normalerweise setzt der Sensor eine Fehler, kannst dafür aber besser zum Boschdienst fahren, die haben i.d.R. besser drauf & machen dann auch Realtest´s, z.B. der Lambdas, ev. kommt es auch aus dieser Richtung...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 08:36   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kommt drauf an, welche Version des M62 Du hast, es gibt auch Varianten mit nur einem Nockenwellensensor, bitte beachten.
Sonst passt der mit der angegebenen Teilenummer nicht.

Der Sensor legt einen Fehler ab, daran sollte es nicht hapern.
Wie sind denn die Verbrauchswerte? Könnte auch ne Lambdasonde sein.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 15:18   #7
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Verbrauch liegt genau bei 13 Liter 50% Stadt Und 50% Landstr.

Aber das mit dem Bosch Dienst ist eine überlegung wert.!!!!
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 19:16   #8
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

So habe eventuell den Fehler gefunden.

Sobald ich den LMM stecker abziehe zieht deutlich besser. Welchen LMM kaufen es gibt welche von Löwe für 129€ oder Bosch kaufen??? Sobald ich vollgas gebe 5000 /min schaltet er in den nächsten gang. Und total träge

Muss mann den LMM cordieren???
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 19:43   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Unbedingt einen originalen von Bosch nehmen, auch wenn man da ein Wenig in den sauren Apfel beisst...
Nein, codieren musst da nix, zumindest hab ich beim Wechsel der LMMs auch nichts codiert.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 20:03   #10
Rainer H
Mitglied
 
Benutzerbild von Rainer H
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Denkendorf
Fahrzeug: E38 735i (04.96)
Standard

hast Du jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen! So wie Du das beschreibst ist das mit ziemlicher Sicherheit der Nockenwellensensor!
Gruß Rainer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  <Spielsachen>
Rainer H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 728i setzt halbe Sekunde ganz aus, ruckelt! Dago85 BMW 7er, Modell E38 53 08.07.2020 11:30
Motorraum: In letzter Sekunde Christian1979 BMW 7er, Modell E32 12 23.02.2007 19:49
Motorraum: Beim Gasgeben setzt der Schub ruckartig ein Tommy BMW 7er, Modell E38 8 28.01.2007 12:34
Motorraum: Technik-Error: Kein Schub hossomat BMW 7er, Modell E23 2 28.08.2004 17:03
Unregelmäßiger Schub !!! 716i BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2003 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group