Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 20:45   #1
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Servo manchmal zu "langsam"

Moin Leute,

meine Servotronic ist manchmal bissl langsam...

Wenn ich z.B. mit ca. 50km/h im Ort fahre und mich eine Starke Bremsung vornehme und wenden möchte, lässt sich das Lankrad für 1-2sek. sehr schwer drehen, mit etwas kraftaufwand kein problem und wie gesagt nach einer kleinen "Denkpause" geht sie ja auch wieder super leicht aber ist das so normal???

oder kündigt sich da ein "defekt" an?

Danke schon mal...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 21:18   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zu 100% stirbt Deine Servopumpe...das ist übrigens auch ein Sicherheitsrisiko!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 05:16   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Leutz!
habe nun des öfteren hier gelesen das dieses Problem keine Seltenheit bei unseren Fahrzeugen ist! Nun wäre mal meine Frage hat jemand mal versucht diese Pumpe für ein sehr guten Preis vielleicht über eine Sammelbestellung zu bekommen??? Habe hier bei mir ganz gute Kontakte zum Großhandel und würde die Pumpe für ca.220€ bekommen, ist das ok oder hat jemand eine bessere Idee? Grüsse
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 08:04   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kommt drauf an, was für eine Pumpe - sind ja nicht alle gleich.

Wäre das für eine Pumpe aus dem Fuffi mit Niveauregulierung, wäre das ein phantastischer Preis.

Ich würde ca. 250 Euro bezahlen...aber halt nur Reparatur!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 11:52   #5
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das problem ist aber nicht immer....mal ja mal nein....

Gibt es Pumpen im Zubehörhandel die Ihr mit empfehlen könnt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:02   #6
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

kann euch jetzt schon sagen das ein tausch nichts helfen wird hab sie selber schon getauscht und es ist auch nicht besser geworden :(
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:03   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gegen eine neue oder gebrauchte Pumpe getauscht? Das beschriebene Verhalten ist typisch für eine verschlissene Pumpe...auch, dass es nicht immer vorhanden ist!

Im Zubehörhandel bekommst Du nur selten eine...also für den E38!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:16   #8
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

war eine nagelneu Original von BMW wurde auch alles von bmw überprüft aber leider konnten sie nix finden
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:20   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es die gleichen Symptome waren/sind - hast Du Servotronik?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:28   #10
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

ja leider ist es noch immer so :( ja hab auch servotronik aber das Steuergerät ist laut bmw ok
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen klingt manchmal "blechern" beim anlassen! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 64 23.03.2010 16:19
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Motorraum: Automatik "würgt"den Motor manchmal ab Marci BMW 7er, Modell E32 18 13.11.2005 23:31
"Menüknopf" reagiert sehr langsam !! PETZ BMW 7er, Modell E38 1 19.09.2004 18:05
Der neue Bimmer nimmt langsam "Formen" an 7er Fan BMW 7er, Modell E38 37 27.03.2004 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group