


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2015, 08:46
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Kofferraum zu voll - kein Öffnen mehr
Hallo
ich habe wohl zu vieel Kartons im Kofferraum gestellt und dann zugedrückt.Jetzt geht er nicht mehr auf (egal ob per FB, Schlüssel oder Taster). Ist der ganz normale Kofferraum mit Zuziehmotor wenn er zugedrückt wird.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
19.01.2015, 08:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Notentriegelung: Schlüssel rein und dann ganz(!) nach links drücken.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
19.01.2015, 08:49
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Musst ein bischen fummeln. Ist mir auch schon ein paar mal passiert. Meistens hilft es beim öffnen etwas auf den Deckel zu drücken. Irgendwann geht er dabei auf. Nur keine grobe Gewalt anwenden
Edit: Obwohl in Ordnung hat es bei mir mit der Notentriegelung nicht funktioniert, weil sich was verklemmt / verhakt hatte.
|
|
|
19.01.2015, 09:00
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
2 Ideen
Fahren und dann Vollbremsung, damit das Gepäck möglichst weg vom Schloss bewegt wird.
Falls das nicht hilft...
Bevor du den Schlüssel abbrichst, die Hinterachse auf einen Fahrwerksprüfstand stellen und schütteln lassen.
Dann während der Schüttelei hinten mit dem Schlüssel notentriegeln.
Gasi
|
|
|
19.01.2015, 09:04
|
#5
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Versuch mal folgendes:
Von oben kräftig auf die Heckklappe drücken (damit das Schloss entlastet wird), dann den Knopf drücken und sofort die Klappe loslassen.
|
|
|
19.01.2015, 11:42
|
#6
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hallo Jungs
danke so einfach kann es sein :-)
Hatte wohl gestern nicht weit genug nach links gedreht. Supi ist wieder offen.
|
|
|
19.01.2015, 11:43
|
#7
|
Gast
|
hmmm...man müsste eigentlich auch den pin 3 vom x254 (Grundmodul) mit 12V+ bestromen können. Somit würde dann der Softclose Motor zum Laufen gezwungen werden, solange er Spannung bekommt. Zb. mit einem 2 meter Leitung ca 1mm² aus dem Zigarettenanzünder.
...natürlich nur unter Vorsicht...der Schutz ist hier nur die Sicherung vom Zigarettenanzünder (ich glaub 15A)
Ich denek das die Problematik daher rührt, das der Schater in der Softclosemechanik nicht "weis" das er geschlossen ist. (der schaler geht auch zum GM) Pin 19 von x332 wird auf masse geschaltet.
Aber auf den Deckel drückn ist auch keine schlechte Alternative...wenns geht ohne Dellen zu machen 
|
|
|
19.01.2015, 16:25
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ich hätte das Problem vor sehr langer Zeit mit ganz banalem Draufsitzen gelöst  Ok da war er auch noch nicht lackiert 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|