Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 14:00   #1
chris264
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard Kats wohl kaputt

Hi, Leute!

Habe Donnertsag die KW Membran wechseln lassen und dachte ich habe jetzt Ruhe, aber ist leider nicht so. Habe übrigens bei BMW 235 Euro bezahlt. Ging also noch...

Jetzt sind wohl auch meine Kats oder zumindest einer defekt. Höre zwar kein Rasseln, habe aber die typischen Symtome. Laut der "Suche" hier im Forum. Gestern Autobahn gefahren und bei 220-230 kmh plötzlich seltsame Geräusche und rucken bzw stottern vom Motor. Von der Autobahn runter und an der nächsten Ampel hat sich der ganze Wagen geschüttel und geruckt. Beim Anfahren auch keine richtige Leistung und irgendwie läuft der Motor unrund und stottert leicht. Motor ausgeschaltet und neu gestartet und er lief wieder normal. Sobald ich richtig Gas gebe mit Kick down usw, kommt es wieder. Kann nur noch bis 3.500 drehen... Alles darüber und der Motor läuft wieder so komisch. Habe gelesen es fällt dann eine Zylinderbank aus. Also 1-4 oder 5-8. Richtig?

1. Wird der Ausfall der Zylinder im Speicher hinterlegt? Will nicht die Kats reparieren und später sind sie es gar nicht..... Wie kann ich sicher sein das es die Kats sind?

2. Wenn nur einer betroffen ist nur den einen Kat reparieren oder direkt beide? Denke mal der zweite geht dann eh bald auch kaputt...

3. Habe mich für die Variante entschieden meine Kats reparieren zu lassen und die Keramik durch Metall ersetzen zu lassen. Kostet ja dann pro Kat so 360 Euro. Neuer Kat liegt ja sonst bei über 1.000 Euro, bin fast vom glauben abgefallen. Warum sind die Dinger so teuer...

4. Muss ich die Kats eigentlich raustrennen und später neu einschweißen lassen oder wie läuft das? Oder wird das ganze Element nur abgeschraubt? Muss mal sehen wo ich die Kats rausholen kann, bei BMW oder so brauche ich ja gar nicht erst zu fragen...
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kats V8 horst-dbr BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2007 09:38
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
E38-Teile: 2 Kats Swordy Suche... 0 21.04.2007 14:02
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group