


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2008, 12:46
|
#1
|
Gast
|
Tankprobleme - Ver**** mich die Werkstatt?
Hallo Allen 7er Fans!
Bei meinem 7er hatte ich vor einiger Zeit ein leichtes dumpfes Knallchen mitbekommen. Es kam aber eher selten und ziemlich unauffällig vor. Dank diesem Forum habe ich das direkt dem Tank zugeordnet. Ich habe meinen 7er in die Werkstatt gebracht und gebeten, daß sie sich das anschauen. Aktivkohlefilter geprüft, alles i.O. Das knallen hatten sie auch nicht wirklich feststellen können. Da es alerdings eher selten vorkam, konnte ich das nachvollziehen.
Ein paar Monate Später hats doll geknallt und es tratt deutlich öfter auf. Auto nochmal in die Werkstatt -> Entlüftungsventil ersetzt. Auto abgeholt, dann nach 200 Meter wieder so ein Knall. Die Reparatur hatte nichts gebracht.
Auto zurück in die Werkstatt, diesmal Tankdeckel ersetzt und Tank ausgebeult (es hatte sich ein Frosch gemütlich getan). Vorgestern abgeholt und... als hätte man da nichts gemacht, hats wieder geknallt!!!
Ich habe das Auto heute zum 4. Mal gebracht und der Service-Berater war etwas ratlos. Er vermutet, daß der Tank nun zu "weich" geworden ist und denkt, das müsste ersetzt werden. Oh jeeeee. Er schließt sich kurz mit seinem Kollegen am Montag und kommt noch mal auf mich zu. Ich habe natürlich nichts unterschrieben diesmal.
Meine Frage: kann das sein?   Kann der Tank wirklich so weich werden, daß es knallt, auch wenn Aktivkohlefilter, Entlüftungsventil und Tankdeckel einwandfrei funktionnieren?  
Drei Ergänzungen: (1) ich bin nicht sehr lange gefahren, als der Tank doll geknallt hat (habe eher das andere Auto dann benutzt), (2) ich war bei einem BMW-Vertragshändler und (3) es handelt sich um einen Metaltank, kein Plastik.
Ich bin dankbar für eure Hilfe
|
|
|
19.07.2008, 12:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
hast du schon die neuere entlüftungsleitung mit dem sieb verbaut? die leitung führt vom aktivkohlefilter ins freie und nicht mehr in den tank zurück.hab sie bei mir neulich getauscht.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
19.07.2008, 12:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
oder die allereinfachste lösung-
ein loch mit ca. 2-3mm in den tankdeckel bohren-
fertig...
Gruß,
Kai
|
|
|
19.07.2008, 12:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Hol dir den Tankdeckel von ''Blau'' ,dann haste Ruhe hinten.
Kann Dir auch einen verkaufen,hab noch welche rumliegen
Edit: sind jetzt alle verkauft
Geändert von Siemer (25.07.2008 um 18:01 Uhr).
|
|
|
19.07.2008, 13:02
|
#5
|
Gast
|
Waow, das sind schnelle Antworten! Danke euch.
@ Benny: ich weiß nicht, wie die Werkstatt das gemacht hat. Ich bin handwerklich unbegabt und daher bastle ich nicht an meinen Autos.
@ Kai: der neue Tankdeckel soll schon so ein Entlüftung-Ding drin verbaut haben. Und, wie ein anderer aus dem Forum gesagt hatte: was wenn bei einem Unfall Benzin entkommt, (insb. wenn das Auto auf dem Dach oder auf der Seite liegt) Feuer, usw? Da habe ich für den Gutachter sehr fahrlässig gehandelt. Versicherungsschutz ade.
|
|
|
19.07.2008, 13:08
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
die können lang alles mögliche tauschen, wird immer knallen. problem sind die leitungen selbst, die ab werk schlecht verlegt sind. steht auch so im TIS.
also entweder leitungen ordentlich legen oder loch in tankdeckel
mfg Benni
|
|
|
19.07.2008, 13:51
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
|
Zitat:
Zitat von warp735
die können lang alles mögliche tauschen, wird immer knallen. problem sind die leitungen selbst, die ab werk schlecht verlegt sind. steht auch so im TIS.
also entweder leitungen ordentlich legen oder loch in tankdeckel
mfg Benni
|
Hallo Leute
Da ich bei mir das komische geräusch ab und zu zu hören
bekomme möchte ich mein tankdeckel bearbeiten .
Nun mochte ich euch fragen besteht die Möglichkeit das
Wasser in den Tank kommt?
DANKE
Gruß Albin_Wien
|
|
|
19.07.2008, 13:54
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Du sollst da keinen Krater reinbohren, sondern ein kleines Loch, so dass der Unterdruck halt weg ist.
Loch mit 1mm Durchmesser reicht.
Darüber ist die Tankklappe, und da kommt auch kein Wasser rein.
Musst beim waschen ja nicht mit dem Dampfstrahler voll draufhalten.... 
|
|
|
19.07.2008, 16:56
|
#10
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Nun mochte ich euch fragen besteht die Möglichkeit das
Wasser in den Tank kommt?
|
nur wenn du benzin mit wasser tankst 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|