


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.08.2008, 21:42
|
#1
|
Gast
|
Ölpumpe und wie gut das es eine Community gibt
Ich weis, für Euch ist es ein alter Hut was das Ölpumpen Problem angeht.
Habe davon schon vor dem Kauf meines 7er´s gelesen...
Heute habe ich Zündkerzen, Öl+Filter, Luftfilter und Benzinfilter ersetzt, normale Wartung halt.
Hatte auch gleich eine Ölwannendichtung besorgt um nach der Pumpe zu sehen.
Als die Abdeckung runter war viel mir schon mal auf das an der Ölwanne ein Schräubchen fehlte, war zwar dicht aber naja...
Ölwanne runter und was sah ich da, eine Mutter, 2 Bolzen M6 und ein Bolzen M8...
Die Bilder zeigen wo die Teile fehlten, der große Bolzen hat einige "Kampfspuren" (genau wie die Ölwanne und das Ansaugsieb) und wurde gegen einen neuen ersetzt.
Noch dazu hing die Ölpumpe an EINER losen Mutter, die auf der Rückseite, und "baumelte" schon ein wenig.
Auch wenns für Euch Blöd klingt "DANKE" das es dieses Forum gibt, die Bebilderten Anleitungen waren eine große Hilfe...
Wenn ich dran denke das der Wagen 213tkm so durch die gegend fuhr...hätte ja jetzt recht schnell zu ende sein können mit meinem Traumwagen....
Hier noch ein paar Bilder....

|
|
|
10.08.2008, 05:45
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
"Schoene" Bilder.
Hatten wir im Forum eigentlich schon Schaeden wegen ner losen Oelpumpe?
|
|
|
10.08.2008, 09:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Glück gehabt.  Aber mal was anderes. Bei Fotos aus dem Ölpumpenraum  fällt mir auf, dass diese häufig einer Jauchegrube   ähneln, schwarz verkrustet eben. Bei mir ist alles metallisch hell, ohne Ablagerungen bei 120tkm. Kann das an der Ölqualität liegen? 
|
|
|
10.08.2008, 12:50
|
#4
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
das sieht wirklich sehr schmudellig aus da drin 
|
|
|
10.08.2008, 12:57
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix

__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.08.2008, 18:50
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
"Schoene" Bilder.
Hatten wir im Forum eigentlich schon Schaeden wegen ner losen Oelpumpe?
|
Das Schlimmste (gab es auch schon) ist, wenn eine der gelösten Teile in den Lauf der Kette gerät, und dann der Steuerkettenriss die Folge ist!
Wenn die Ölpumpe komplett abfällt, gibt es keinen Öldruck mehr, und was dann bei 220km/h auf der Autobahn mit dem Motor passiert, kann man sich vorstellen...auch wenn die Öldruckwarnung kommt, sooo schnell kann man nicht mehr bremsen...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
10.08.2008, 19:00
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kann schon bei 50 km/h schlimmm enden...selber schon erlebt  
|
|
|
10.08.2008, 19:04
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix
Ichsagnix

|
Baumarkt...   
JEHOOVA JEHOOVA......   
|
|
|
10.08.2008, 19:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Steinigung!!!!
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
10.08.2008, 20:48
|
#10
|
Gast
|
Moin Leute,
da hat der BMW Dealer entweder nen überlagertes Ölfass gehabt, oder mein Serviceheft ist frisiert....
Laut Heft alles regelmäßig gemacht, beim letzten Vorbesitzer zwar in einer freien Werkstatt aber wie gesagt regelmäßig, das bissl schwarzen keim hab ich gleich mal entfernt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|